monoceros84
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 21.09.2010
- Beiträge
- 6
Hallo,
die Frage hab' ich bereits in Tomshardware gestellt und auch ein zwei kleine Tipps bekommen, aber letztlich mangelt es dort an Beteiligung. Hier nun also eine Art Crosspost, wobei die Anmerkungen natürlich schon eingearbeitet wurden...
Ich möchte mir gern einen neuen PC für hauptsächlich Fotobearbeitung (GIMP, UFRaw, Photomatix, Hugin, ...), Fotomanagement (-verwaltung) (digiKam) und dergleichen zusammenstellen. Nebenbei soll er für alle möglichen Media-Dinge genutzt werden - Video (auch für den TV), 5.1-Anlage, Diashows usw.
Und er steht im Wohnzimmer - ein bisschen Lautstärke-resistent bin ich, aber ich sollte nicht das Gefühl haben, der Wasserkocher geht die ganze Zeit.
Für Energiesparen bin ich natürlich auch...
Ich muss nicht unbedingt für jeden Euro dreimal überlegen - ein System, mit dem ich paar Jahre zufrieden bin, nützt mir mehr als jetzt 100€ gespart. Allerdings bin ich auch kein Gadget-Narr und will unbedingt das neueste und teuerste. So lange es meinen Vorstellungen entspricht, reicht mir auch die preisgünstige Alternative vom letzten Jahr.
Noch was wichtiges: bei mir läuft Linux, konkret Ubuntu. Das wird die ein oder andere Wahl etwas einschränken.
Bisher habe ich folgendes zusammengesucht:
* Mainboard: Asus P7P55D-E Pro (wegen USB 3.0, wobei ich da zuletzt ins Grübeln komme - sind USB2.0-Boards sinnvoller?)
* CPU: Intel Core i7 870 (AMD wäre preislich eigentlich keine schlechte Alternative, aber hoher Energieverbrauch und nicht immer beste Unterstützung unter Linux)
* RAM 2x4GB: G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) oder Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (Null Ahnung, was nun besser ist)
* Grafik: Asus ENGT240/DI/512MD4/A (GeForce GT 240 512MB GDDR5) oder Gigabyte GeForce GT 240 512MB GDDR5 (GV-N240D5-512I) (sehen für mich ebenfalls nicht besonders verschieden aus - hab noch eine GeForce 9500GT, die leistungsmäßig vollkommen reicht - hat aber kein HDMI; für mich kommt nur Nvidia in Frage wegen besserem Linux-Support)
* SSD: OCZ Vertex 2 SATA II 2.5 120GB (System und Home)
* HDD: Samsung SpinPoint F3 1TB (HD103SJ) (Daten, Fotos, Videos, Musik)
* Netzteil: be quiet! System Power 550W (ausreichend? passendere oder günstigere Alternativen?)
* CPU-Lüfter: Scythe Mugen 2 rev. B (ausreichend? bessere Alternativen? Empfehlung von Tomshardware)
* Gehäuse?
Meine Frage: passt das alles so zusammen, oder sind an einer Stelle Probleme zu erwarten? Und macht das auch alles Sinn, oder ist da eine Komponente z.B. überdimensioniert, ohne dass man sie ausnutzen könnte?
Sehr unsicher bin ich bei Netzteil, Lüftern und Gehäuse. Das sind Dinge, mit denen ich mich noch nie beschäftigt habe...
Auf Tomshardware wurde noch ein mögliches Problem mit der Spannung der RAMs angesprochen, aber so richtig durchgestiegen bin ich dort nicht. Laut Idealo haben die o.g. Module 1,5V.
Achja: eine Soundkarte Creative Labs Audigy 4, einen DVD-Brenner und sämtliche Peripherie kann ich von meinem alten PC übernehmen.
Ich danke euch jetzt schon für Hinweise, Ratschläge und Meinungen.
die Frage hab' ich bereits in Tomshardware gestellt und auch ein zwei kleine Tipps bekommen, aber letztlich mangelt es dort an Beteiligung. Hier nun also eine Art Crosspost, wobei die Anmerkungen natürlich schon eingearbeitet wurden...
Ich möchte mir gern einen neuen PC für hauptsächlich Fotobearbeitung (GIMP, UFRaw, Photomatix, Hugin, ...), Fotomanagement (-verwaltung) (digiKam) und dergleichen zusammenstellen. Nebenbei soll er für alle möglichen Media-Dinge genutzt werden - Video (auch für den TV), 5.1-Anlage, Diashows usw.
Und er steht im Wohnzimmer - ein bisschen Lautstärke-resistent bin ich, aber ich sollte nicht das Gefühl haben, der Wasserkocher geht die ganze Zeit.

Ich muss nicht unbedingt für jeden Euro dreimal überlegen - ein System, mit dem ich paar Jahre zufrieden bin, nützt mir mehr als jetzt 100€ gespart. Allerdings bin ich auch kein Gadget-Narr und will unbedingt das neueste und teuerste. So lange es meinen Vorstellungen entspricht, reicht mir auch die preisgünstige Alternative vom letzten Jahr.
Noch was wichtiges: bei mir läuft Linux, konkret Ubuntu. Das wird die ein oder andere Wahl etwas einschränken.
Bisher habe ich folgendes zusammengesucht:
* Mainboard: Asus P7P55D-E Pro (wegen USB 3.0, wobei ich da zuletzt ins Grübeln komme - sind USB2.0-Boards sinnvoller?)
* CPU: Intel Core i7 870 (AMD wäre preislich eigentlich keine schlechte Alternative, aber hoher Energieverbrauch und nicht immer beste Unterstützung unter Linux)
* RAM 2x4GB: G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) oder Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (Null Ahnung, was nun besser ist)
* Grafik: Asus ENGT240/DI/512MD4/A (GeForce GT 240 512MB GDDR5) oder Gigabyte GeForce GT 240 512MB GDDR5 (GV-N240D5-512I) (sehen für mich ebenfalls nicht besonders verschieden aus - hab noch eine GeForce 9500GT, die leistungsmäßig vollkommen reicht - hat aber kein HDMI; für mich kommt nur Nvidia in Frage wegen besserem Linux-Support)
* SSD: OCZ Vertex 2 SATA II 2.5 120GB (System und Home)
* HDD: Samsung SpinPoint F3 1TB (HD103SJ) (Daten, Fotos, Videos, Musik)
* Netzteil: be quiet! System Power 550W (ausreichend? passendere oder günstigere Alternativen?)
* CPU-Lüfter: Scythe Mugen 2 rev. B (ausreichend? bessere Alternativen? Empfehlung von Tomshardware)
* Gehäuse?
Meine Frage: passt das alles so zusammen, oder sind an einer Stelle Probleme zu erwarten? Und macht das auch alles Sinn, oder ist da eine Komponente z.B. überdimensioniert, ohne dass man sie ausnutzen könnte?
Sehr unsicher bin ich bei Netzteil, Lüftern und Gehäuse. Das sind Dinge, mit denen ich mich noch nie beschäftigt habe...
Auf Tomshardware wurde noch ein mögliches Problem mit der Spannung der RAMs angesprochen, aber so richtig durchgestiegen bin ich dort nicht. Laut Idealo haben die o.g. Module 1,5V.
Achja: eine Soundkarte Creative Labs Audigy 4, einen DVD-Brenner und sämtliche Peripherie kann ich von meinem alten PC übernehmen.
Ich danke euch jetzt schon für Hinweise, Ratschläge und Meinungen.