[Kaufberatung] PC für Fotobearbeitung - Zusammenstellung okay?

RedDevil210

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.12.2010
Beiträge
17
Hallo!

Nach langem lesen in diversen Foren usw. habe ich jetzt endlich eine Zusammenstellung für einen PC zusammen, der rein zur Fotobearbeitung dienen soll.
Gearbeitet wird mit Photoshop CS5 und Lightroom 4.
Ich würde jetzt gerne wissen, was ihr zu meiner Zusammenstellung sagt und ob es evenutell Verbesserungsvorschläge gibt.

1x Seagate Barracuda 7200.12 1000GB, SATA 6Gb/s (ST31000524AS)
1x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1x Intel Core i5-3550, 4x 3.30GHz, boxed (BX80637I53550)
2x G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT)
1x ASRock Z68 Extreme4 Gen3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
1x Corsair Carbide Series 300R (CC-9011014-WW)
1x Cougar A350 350W ATX 2.3
1x LG Electronics GH22NS90, SATA, bulk
1x Microsoft: Windows 7 Professional 64Bit, DSP/SB, 1er-Pack, labeled (deutsch) (PC) (FQC-00769)

Was sagt ihr zu dieser Zusammenstellung, passt die für mein Anwendungsgebiet?

Danke schon mal für eurer Hilfe.

LG Harald
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jap,

schönes Teil. Kannste so bestellen. Hateste auch mal über einen i7 nachgedacht, also einen Prozessor mit HT?
 
um das system passend für dich zu bewerten, brauchen wir aber noch dein budget :d

für den preisbereich aber ein recht stimmiges system :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmals für eure Antworten.

@livecam: Über i7 habe ich nur kurz nachgedacht, finde das bei dem oben genannten i5 das P/L Verhältnis besser für mich ist.
@Onkel.dopi: Naja das Budget soll in diesem Bereich wie die oben genannte Konfig bleiben, also ca. € 800.
 
Und gibt es bei dem angegebenen Budget von ca. € 800 Änderungsvorschläge? Kann ich die Konfiguration so lassen?
 
die konfig sieht gut aus, muss man nichts wirklich ändern.

bei win7 reicht vielleicht auch die home premium aus?
 
Nach dem Denkanstoss von livecam mit dem Core i7, bin ich doch wieder ins Grübeln gekommen ob der Intel Core i7-3770, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I73770) nicht doch besser wäre für mich. Habe hier gelesen, dass HT doch einiges bringen soll für Photoshop. Was meint ihr dazu?
Vielleicht ist es ja besser wenn ich ein etwas günstigeres Motherboard wähle und das gesparte Geld in einen Core i7-3770 investiere?

Auf der Suche bin ich auf folgende beiden Motherboards gestossen:

1) ASRock H77 Pro4/MVP, H77
2) MSI Z77A-G43, Z77

Was ist von diesen Boards zu halten? Reichen die für meine Bedürfnisse? Wichtig ist mir eigentlich nur, dass sie einen DVI Anschluss haben, interne USB 3.0 (für die Frontanschlüsse) und mindestens 2x SATA 3. Overclocking oder so kommt für mich nicht in Frage. Oder gibt es andere Motherboards, wo ich mehr für das selbe Geld bekomme?

Danke, LG Harald
 
Kann jemand etwas zu meiner Überlegung bezüglich Prozessor und Motherboard sagen? Würde meine Entscheidungsfindung deutlich erleichtern.

Danke, LG Harald
 
Hallo,

also ich habe jetzt meine Zusammenstellung gefunden und auch schon alles bestellt. Nur ein Teil fehlt noch und das bereitet mir etwas Kopfzerbrechen - der Prozessor. Ich möchte natürlich soviel Leistung wie möglich, und das auch über die nächsten 4-5 Jahre. Andererseits möchte ich mir auch keinen Prozessor kaufen, der für meine Anwendung einfach Overkill ist, und ich die Leistung überhaupt nicht nutzen kann. Zu welchen Prozessor würdet ihr mir raten?

Nur kurz zur Info meine Zusammenstellung:

1x SAMSUNG SpinPoint F3 1000GB, SATA II, 7200rpm
1x Samsung 830 SSD 128 GB
1x Mushkin Enhanced Silverline Frostbyte DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (997018)
1x MSI ZH77A-G43, H77 (dual PC3-12800U DDR3) (7758-030R)
1x LG Electronics GH24NS schwarz, SATA, bulk
1x Corsair Carbide Series 300R (CC-9011014-WW)
1x Cougar A400 400W ATX 2.3
1x Windows 7 Professional

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Danke, LG
 
@J82K: Darüber habe ich hier im Forum schon des öfteren gelesen. Aber brauche ich da nicht eine zusätzliche Grafikkarte? Der Xeon hat keine IGP. Oder verstehe ich da etwas falsch?
 
Hab selbst den E3-1230 (nicht V2) und kann ihn wärmstens empfehlen! Top P/L!
E3-1235 - Wäre das entsprechende Pendant mit integrierter Grafik. Oder einfach für 20-30€ ne Graka zum E3-1230V2 dazu kaufen ;)
 
@MushroomXYZ: Also wenn ich zu dem Xeon E3-1230 V2 eine extra Grafikkarte brauche, dann komme ich preislich schon fast an den Core i7-3770. Welchen Vorteile hätte denn die Kombi Xeon plus Grafikkarte?
Zu welcher Grafikkarte würdet ihr denn dann genau raten? Wie gesagt soll für Photoshop CS5(6) und Lightroom 4 verwendet werden.

Danke, LG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh