PC für Fotoanwendungen

Saruman

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.12.2018
Beiträge
1
Hallo,

ein Freund hat mich heute bei einer PC Konfiguration gefragt, ob die so passt. Ich bin aber selber in letzter Zeit nicht immer auf dem aktuellsten Stand und wollte daher hier mal fragen, ob das so passt.

Die vorgeschlagene Konfiguration sieht wie folgt aus:
1. AMD Ryzen 5 3600
2. Asus ROG STRIX B450-F GAMING ATX
3. Corsair Vengeance LPX 16 GB (2 x 8 GB) DDR4-3000 Memory
4. Western Digital Blue 2 TB 3.5" 5400RPM Internal Hard Drive
5. Samsung 970 Evo Plus 500 GB M.2-2280 NVME Solid State Drive
6. MSI GeForce GTX 1050 Ti 4 GB Video Card
7. Fractal Design Focus G ATX Mid Tower Case
8. Corsair CXM 550 W 80+ Bronze Certified Semi-modular ATX Power Supply

Wie der Titel bereits beschreibt, geht es hierbei hauptsächlich um Fotoanwendungen. Also eigene hochqualitative Fotos schnell auf den PC zu übertragen und dort auch effizient bearbeiten zu können.

Das Budget ist nicht genau festgelegt. Allerdings denke ich, dass die momentane Konfiguration schon noch etwas teuer für den Zweck ist. (~800€)

Ich habe also nun folgende Fragen/Dinge,die ich ändern würde:
1. Das Netzteil gegen eines von einem anderen Hersteller und mit weniger W tauschen(bspw. be quiet! 400W System Power 9 80+)
2. Macht das Motherboard vielleicht Probleme. Habe gehört, dass es bei vielen Herstellern Probleme mit den Bios Updates für Ryzen 3 gibt.
3. Gibt es ansonsten allgemein Optimierungen/Probleme bei der Konfiguration?

Ich freue mich schon auf eure Antworten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf was man auf wirklich alle Fälle verzichten kann ist z.B. die Samsung 970 Evo Plus. Alternativ da günstigere SATA-SSDs nehmen oder eben zur P/L-orientierteren Konkurrenz (Corsair Force MP510, ADATA XPG SX8200 Pro, PNY XLR8 C3030) greifen. Netzteil kann man ebenfalls gut und gerne etwas günstiger einkaufen. Und beim Mainboard würde ich ein MSI B450 A-Pro MAX für 90,00 € nehmen.

Frage(n) sind eben:

1. Wie oft / wie lange und wie professionell wird das Setup genutzt?
2. Wie sieht es da mit den Programmen zur Bearbeitung aus? Was wird primär genutzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh