PC für Flugsimulator FSX

Chris2222

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
155
Hallo,
ich wäre dankbar, wenn jemand mal drüber schaut, ob alles so kompatibel ist. Auch für Verbesserungswünsche wäre ich offen, allerdings wird der PC nur für den Flugsim FSX in Verbindung mit WinXP verwendet.

1. Intel Core 2 Duo E6750, 2x 2.67GHz, 333MHz FSB (lohnt sich ein QuadCore?, auf dem PC läuft ansonsten noch mit geringer CPU Auslastung eine Head Tracking Software, sowie meine Steuersoftware inkl. Schnittstelle (FSUIPC) für den Flugsim)
2. GeForce 8800 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (2 Beamer im Einsatz)
3. Scythe Mugen (12cm Lüfter müsste ich noch dazubestellen)
4. Seasonic S12 430W ATX 2.2
5. Gigabyte GA-P35-DS4, P35
6. Creative Sound Blaster X-Fi XtremeGamer Fatal1ty Professional (für 5.1 Anlage/Umgebungsgeräusche)
7. Samsung SH-S203B SATA
8. A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 (FSX benutzt max 2GB)
9. Logitech Premium USB Headset 350 (für Kommunikation)
10. Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II (Die HDD scheint sich wohl nur gering auf die Ladezeit vom FSX auszuwirken)
11. Chieftec Dragon DX-01BD-U Midi-Tower, schwarz
12. Saitek Pro Flight Yoke/Throttle

Grüße, Christ
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich weiss nicht, was FSX genau alles frisst, da ich es selber nicht habe, aber ich würde so oder so 4GB ram nehmen.. zum einem, weil die zur zeit sehtr günstig sind und zum anderen auch wenn das Game nur 2GB auslasten kann, ist genung für den restlichen Kram frei wie XP selber und andere Hintergrundpogramme
 
Hi,
RAM ist notiert. Ich muss mal sehen, ob es bei msdnaa auch die WinXP 64Bit Version bekomme. Für Vista habe ich im Moment keine Nerven und Zeit.
Ich denke, ich bleibe beim Dualcore. Falls es Performanceprobleme mit FSX plus meine Anwendungen gibt, werde ich sie wohl auf einem zweiten PC/Laptop über Netzwerk laufen lassen. Ist wahrscheinlich eh besser, denn dann kann ich während der FSX läuft noch konfigurieren.

Gibt es beim restlichen System Inkompatibilitäten?

Grüße
 
das p35-ds3 reicht bei dc völlig aus,

auch bei deiner 5.1 anlage reicht eine x-fi music edition aus ;)

als headset würde ich dir dafür des sennheiser 151 emfehlen, super sound ;)

ansonsten ok

MfG NeoX
 
Denk an die Boxed Version der CPU, wegen Garantie und evtl. Ersatz Kühler.
 
da der FS X multiCPU unterstützt würde ich da zu dem q6600 raten, bei bedarf hast du ihn auch sehr bequem auf 3 ghz getaktet und für eine ganze weile damit ausgesorgt.
 
@hunterjoe:

Ist der FSX Gpu oder Cpu limitiert?

Würde der q6600 überhaupt Sinn machen?
 
der FS X ist CPU limitiert. er läuft auf maximalen details vermutlich auch nicht auf dem q6600 flüssig, aber eher besser als auf einem e6750.
 
Hi, habe hier gerade ein Vergleich gefunden: Q6700 gegen E6700. Auflösung nur auf 1024*768, damit die Grafikkarte nicht limitiert.


IMG0018379.gif


http://www.behardware.com/articles/642-7/intel-core-2-extreme-qx6700-quad-core.html

Vermutlich ist der einzige Vorteil vom Quad Core, dass zusätzliche Prozesse vom OS etc den Flugsim nicht stören.
 
@Hunterjoe:

Ok. Danke, war mir nicht sicher :wink:

@Chriss22:

Dein Link zeigt ja gut, dass der Quad keinen Vorteil bringt.
 
Hi,
ich überlege mir im Moment folgendes zu ändern:
2x 8800GT (nicht SLI; damit 4 Monitor angesteuert werden)
Seasonic M12-600 600W ATX 2.2

lohnt sich damit folgender Umstieg?
Gigabyte GA-X38-DQ6, X38
welcher RAM lohnt sich, wenn ich die CPU etwas übertakten möchte (sind 3 bis 3,5GHz realisisch?)
 
Hi, habe hier gerade ein Vergleich gefunden: Q6700 gegen E6700. Auflösung nur auf 1024*768, damit die Grafikkarte nicht limitiert.



http://www.behardware.com/articles/642-7/intel-core-2-extreme-qx6700-quad-core.html

Vermutlich ist der einzige Vorteil vom Quad Core, dass zusätzliche Prozesse vom OS etc den Flugsim nicht stören.

Die Benchmarks sind leider nicht mehr aussagekräftig, da es mittlerweile ein Patch (bzw. ne Expansion) für FSX gibt, das Multi-Core Support halbwegs hinzugefügt hat. Ich hab aber leider kein Link, der einen Test mit dem Patch zeigt, ich weiß nur, dass ich bei nem Dual Core deutliche Unterschiede ohne und mit Patch gemerkt hatte.

Und an den OP: Willst du 2 Beamer and die Grafikkarte anschließen? Was für eine Auflösung hätten die denn? Eventuell wäre dann wohl doch eine stärkere Grafikkarte oder SLI von Nöten, wenn du z.B. 2 Mal 1280x960 laufen hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh