Hallo,
seit einiger Zeit lese ich hier im Forum die Empfehlungen für Rechnerzusammenstellungen.
Da mir diese sehr gefallen, habe ich jetzt selbst ein paar Fragen.
Ich möchte mir einen neuen PC für den alltäglichen Gebrauch bauen.
Budget: soviel wie nötig, nicht unnötig viel
Die Anforderungen:
zukunftssicher für die nächsten Betriebssysteme
keine Spiele
etwas Videobearbeitung, schneiden von TV-Aufnahmen
etwas CAD, Sketchup
Musik abspielen
Daten speichern, nur örtlich, nicht als Server
( zur Zeit 5 Festplatten )
WDC WD7500AACS-65D6B0 750,1 GB
WDC WD15EADS-00R6B0 1500,3 GB
WDC WD20EARX-00PASB0 2000,3 GB
WDC WD7500AACS-00D6B0 750,1 GB
Samsung SSD 840 Pro Series 128,0 GB
Mein altes System:
Klassifikation: 3,7 Windows Leistungsindex
Prozessor: AMD Athlon Dual Core Processor 4850e 2,5 GHz
Arbeitspeicher: 4 GB
Windows 7 Home Premium
keine Grafikkarte
Der Rechner ist mir eigentlich gerade noch schnell genug.
Er soll jedoch einen anderen Rechner ersetzen, deshalb benötige ich einen neuen.
so stelle ich mir mein neues System vor:
Gehäuse: Thermaltake Chaser A71, ohne Netzteil
Netzteil:
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4
450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold
Motherboard: ASRock Z97 Extreme4 Intel Z97, 8 * SATA, optischer Tonausgang
CPU: Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed
Arbeitsspeicher:
Crucial Ballistix Sport VLP DIMM Kit 8GB, DDR3L-1600
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
Grafikkarte: nötig / unnötig
SDD: Samsung 840 EVO 2,5" 250 GB
Festplatten: aktuell 4 WD Platten ( siehe oben ), aber es besteht Bedarf nach mehr Speicherpkatz
DVD-Brenner: irgendeinen z.B. ASUS DRW-24F1ST
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium
meine Fragen:
ist die Zusammenstellung in Ordnung ?
Die 750 GB Festplatten würde ich gerne durch 3 TB / 4 TB Platten ersetzen bzw. ergänzen.
Habt ihr dazu Vorschläge ?
reicht eines der beiden Netzteile aus ?
welches würdet ihr empfehlen ?
Wichtig wäre mir auch, ob ich eine Grafikkarte brauche, ob das für mich rausgeworfenes Geld ist
oder ob ich die Karte besser in Zukunft nachrüsten sollte.
Wieviel Geschwindigkeit bringt eine Grafikkarte im Alltagsbetrieb ?
Welchen CPU Kühler empfehlt ihr mir ?
Danke für's Lesen.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Gruss
Vielleser
Edit: Rechtschreibung
seit einiger Zeit lese ich hier im Forum die Empfehlungen für Rechnerzusammenstellungen.
Da mir diese sehr gefallen, habe ich jetzt selbst ein paar Fragen.
Ich möchte mir einen neuen PC für den alltäglichen Gebrauch bauen.
Budget: soviel wie nötig, nicht unnötig viel
Die Anforderungen:
zukunftssicher für die nächsten Betriebssysteme
keine Spiele
etwas Videobearbeitung, schneiden von TV-Aufnahmen
etwas CAD, Sketchup
Musik abspielen
Daten speichern, nur örtlich, nicht als Server
( zur Zeit 5 Festplatten )
WDC WD7500AACS-65D6B0 750,1 GB
WDC WD15EADS-00R6B0 1500,3 GB
WDC WD20EARX-00PASB0 2000,3 GB
WDC WD7500AACS-00D6B0 750,1 GB
Samsung SSD 840 Pro Series 128,0 GB
Mein altes System:
Klassifikation: 3,7 Windows Leistungsindex
Prozessor: AMD Athlon Dual Core Processor 4850e 2,5 GHz
Arbeitspeicher: 4 GB
Windows 7 Home Premium
keine Grafikkarte
Der Rechner ist mir eigentlich gerade noch schnell genug.
Er soll jedoch einen anderen Rechner ersetzen, deshalb benötige ich einen neuen.
so stelle ich mir mein neues System vor:
Gehäuse: Thermaltake Chaser A71, ohne Netzteil
Netzteil:
be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4
450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+ Gold
Motherboard: ASRock Z97 Extreme4 Intel Z97, 8 * SATA, optischer Tonausgang
CPU: Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed
Arbeitsspeicher:
Crucial Ballistix Sport VLP DIMM Kit 8GB, DDR3L-1600
Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600
Grafikkarte: nötig / unnötig
SDD: Samsung 840 EVO 2,5" 250 GB
Festplatten: aktuell 4 WD Platten ( siehe oben ), aber es besteht Bedarf nach mehr Speicherpkatz
DVD-Brenner: irgendeinen z.B. ASUS DRW-24F1ST
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium
meine Fragen:
ist die Zusammenstellung in Ordnung ?
Die 750 GB Festplatten würde ich gerne durch 3 TB / 4 TB Platten ersetzen bzw. ergänzen.
Habt ihr dazu Vorschläge ?
reicht eines der beiden Netzteile aus ?
welches würdet ihr empfehlen ?
Wichtig wäre mir auch, ob ich eine Grafikkarte brauche, ob das für mich rausgeworfenes Geld ist
oder ob ich die Karte besser in Zukunft nachrüsten sollte.
Wieviel Geschwindigkeit bringt eine Grafikkarte im Alltagsbetrieb ?
Welchen CPU Kühler empfehlt ihr mir ?
Danke für's Lesen.
Ich freue mich auf eure Antworten.
Gruss
Vielleser
Edit: Rechtschreibung
Zuletzt bearbeitet: