[Kaufberatung] PC für D3 Rifts

death

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.08.2005
Beiträge
257
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,
ich brauch einen PC für Diablo 3 Rifts (hatte vorher einen FX 6100 mit einer GTX580, die allerdings da an ihre Grenzen gestossen war und das ganze System zu laut und Hungrig war).

Also Need: Gehäuse / Netzteil (barebone?), Grafikkarte! (Nvidia - da AMD GPU´s da Buggen bzw D3 mit den GPU bugt) , CPU / leiser Kühler? (i3?) Board, RAM, Optisches Laufwerk (BR).

Einsatz: D3 Rifts (1920x1080); WoW Classic; Mulimedia / TV / BR. Wichtig: Stromsparen.

Budget: Günstig, ca €600,00 wäre mein Limit. Ich würde sogar gebraucht von "Zuverlässig" kaufen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
fette cpu + midrange gpu.

ne 960/660/760/670 sollte dafür locker reichen.
 
naja du schreibst d3 rifts. das riecht danach dass es dir wichtig ist dass es da so gut wie nur möglich läuft^^

wenns günstig sein soll dann einfach im MP nach einem 2500k bundle aufwärts schauen.

neu würd ich sagen 4460+b85board+8gb ram. sowas könnts aber auch gebraucht geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja es muss sehr gut laufen - daddel D3 in HC, dachte immer, D3 ist mehr GPU lastig.
Tendiere nun zum i7 6700 - 65 TDM klingen super. Muss ich "nur" noch den Rest finden (Budget ist gerade erhöht worden :p )
 
eher zum 6500.

oder zum 6600k und kräftig oc.

den 6700 nur mit k und dann oc. für alles andere ist der 6500 ausreichend.

d3 hat mit der gpu nix am hut:



bin im cpu limit in der stadt. gpu taktet nicht mal hoch. klar fps limit auf 60 aber man sieht dass da noch viel luft ist.

ohne limiter :

immer noch cpu limit ;)



ich teste nachher mal infight^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe damals mehrere Systeme für wow und d3 mit einem Pentium g3258 @ 4.7- 4,8 Ghz gebaut und die laufen auch wie Hölle. Momentan ist für die Spiele der Skylake i3 mit einem Z Board interessant. Die Dualcores lassen sich leicht kühlen und gut takten.
 
Zuletzt bearbeitet:
eher zum 6500.

oder zum 6600k und kräftig oc.

den 6700 nur mit k und dann oc. für alles andere ist der 6500 ausreichend.

d3 hat mit der gpu nix am hut:



bin im cpu limit in der stadt. gpu taktet nicht mal hoch. klar fps limit auf 60 aber man sieht dass da noch viel luft ist.

ohne limiter :

immer noch cpu limit ;)



ich teste nachher mal infight^^

Ja bitte mal testen wenn richtig was los ist, ich finde nur Bench / Videos wo Leute in der Stadt stehen. Mal so einen soliden Rift wo alle schön reinhalten. Danke :)

- - - Updated - - -

Habe damals mehrere Systeme für wow und d3 mit einem Pentium g3258 @ 4.7- 4,8 Ghz gebaut und die laufen auch wie Hölle. Momentan ist für die Spiele der Skylake i3 mit einem Z Board interessant. Die Dualcores lassen sich leicht kühlen und gut takten.

Aus Erfahrung weiß ich (meine alte Hardware), daß für den Single Player minimale Hardware ausreicht. Für Rifts aber nicht.
Älterer i3 + AMD Radeon 5750 = Nein
i5 650 + AMD Radeon 5750 = Nein
i5 650 + GTX 560 ti = läuft schon besser aber nur mit starken abstrichen in der Grafik
FX 6100 + GTX 580 = Low bis Mid Grafik in Rifts Ok, selten FPS Einbrüche.
 
video lädt gerade hoch.

max settings, 1080p,

framelimit per afterburner auf 60fps bei 60hz. vsync aus.

ingame framelimiter AUS - der spackt total ab

aufgenommen mit Shadowplay 60fps 720p

bin leider ein kacknoob in dem game. mehr als solo qual II krieg ich nicht zu stande :d

aber du kannst sehen die 970 langweilt sich dermaßen um die 60fps zu halten. Sie taktet nicht voll hoch und die auslastung liegt bei sage und schreibe 30-40%. vll bei anderen gebieten und mehr action etwas höher. :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Gutes Video, dafür das Du alleine unterwegs bist, ist die Auslastung doch schon gut, sollte 4 Player auch aushalten.
Hatte eine GTX 750 ti eigentlich in Betracht gezogen, wird dann nun aber eine GTX 960 - CPU i5 6500 - wegen den 65Watt TDM.
Cheers :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh