[Kaufberatung] PC für CAD (Autodesk Inventor)

lol^^

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2007
Beiträge
3.319
Ort
Aachen
Hallo Forum,

ich benötige einen Rechner, der vernünftig mit CAD Programmen umgehen kann. Leider bin ich aus dem Thema vollkommen raus und habe keine Ahnung was derzeit z.B. ein gutes Mainboard, guter Ram etc. kostet und zu welchem man greifen sollte.
Also hier nochmal die Anforderungen.
- Viel Arbeitsspeicher + Festplattenspeicher
- Grafikkarte muss nicht Highend, sollte aber schon was darstellen können.
- Die Lautstärke sollte erträglich sein.
- relativ großer Bildschirm ( ab 24") mit möglicher Wandmontage
- Maus und Tastatur Wireless
- Preis sollte sich aber noch im Rahmen halten (ca. 600-800€ komplett)

Einen schönen Tag noch:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wird mit dem system nur gearbeitet?
ist es ein produktivsystem oder eher private nutzung?
 
Mit dem System wird hauptsächlich gearbeitet. Wird nicht als Produktivsystem verwendet eher "private Nutzung".
Es geht halt um Konstruktion in Autodesk von halbwegs komplexen Darstellungen (z.B. Pedalbox eines Formelwagen, Viertaktmotoren und ähnliches.)
 
ok, in dem fall ist ein selbst zusammengestelltes system durchaus sinnig.

man könnte also auch eine entsprechende professionelle karte verwenden wenn damit nicht gespielt wird?!
 
In den 600-800€ soll auch Win7 inkl. sein? Erledigst Du den Zusammenbau selbst?
Wichtig wäre mir z.B. der Monitor, 1920x1200 sollten es imho schon sein evtl. sogar 2 (1x fürs Modell, 2ter für Werkzeuge und Eigenschaften, da reicht ja auch ein kleinerer)
Gute Bewertungen z.B. Dell UltraSharp U2412M mit e-IPS Panel oder preiswerter Samsung SyncMaster 2443BW mit TN, wegen Vesa Halterung müsstes mal schauen.

Inventor profitiert aktuell wenig bis kaum von mehr als 2Kernen (FEM und Rendern außen vor; http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?linkID=9242018&id=12107410&siteID=123112). Würde deswegen die Low Budget 1155 Lösung von alexisonfire hier empfehlen: Hardwareluxx - Preisvergleich
als Datengrab eine 1TB HD wenn wieder günstig. RAM auch aufstocken..
Als System-HD profitiert Inventor lt. diversen Foren schon merkbar von einer SSD - die allseits empfohlene Crucial m4 sollte in der 120GB Variante reichen....

Grafikkarte ist so eine Sache. Autodesk hat ja von OpenGL auf DirectX umgeschwenkt.
Performancemäßig dürfte bei dem kleinen Budget nur kleinste Quadros wie die 600er oder ATI FirePro 3D V4800 in Frage kommen, dafür gibts im Consumer Bereich schon wesentlich besseres, allerdings auf Kosten der Stabilität der Treiber. Für nichtproduktiven Bereich braucht es keine Quadro/Fire...
Ich würde es mal drauf ankommen lassen und zuerst die integrierte HD2000 Lösung ausprobieren. Falls es nicht reicht kann man ja noch leicht nachrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh