PC für Bildbearbeitung und Video Budget 850€

Salate

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2013
Beiträge
14
Hallo
Ich bin gezwungener Maßen auf der suche nach nem neuen Rechner für Bildbearbeitung, Office und gelegentlich videoschnitt.

Eine Beratung beim Händler in die Ecke ergab:

Midi Tower coolermaster 550
530W be quiet
MB s-1150 B85-G41 pc mate
CPU i5 4430
Noctua NH-U12P
8 Gb Kingston
V PCie NVIDIA GTX650 2gb
SSD 250gb Samsung 840
Win7 64 Bit

Alles zusammen kommt auf 958€
SATA hd wird übernommen

Würde irgendwo gerne die Summe auf 800-850€ drücken weiß aber nicht wie
Wie klingt das Angebot für euch, sinnvoll?
Oder soll ich es so lassen um leistungseinbußen zu vermeiden

Vielen dank im voraus
Thorsten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Config

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Plextor M5S 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (PX-128M5S)
1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) igp/Grafikkarte der CPU reicht für deinen Ansprüche mehr als aus!
1 x TeamGroup Xtreem Vulcan gold DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (TLYD38G1600HC9DC01)
1 x Gigabyte GA-B85M-HD3
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (SH-224BB/BEBE)
1 x Arctic Cooling Freezer 13
1 x SilverStone Precision PS08 schwarz (SST-PS08B)
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)

plus Win7 Prof. aus der Bucht für ~30€


kann man sogar noch deutlich günstiger hinbekommen! = 550€


// wenn du bei dem Händler den PC holen willst kannst du die Grafikakrte weglassen! die integrierte Grafikkarte der CPU reicht für dein Anwendungsgebiet!! sollten ~100€ sein
 
Zuletzt bearbeitet:
1 x Seagate Barracuda 7200.14 1000GB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Intel Xeon E3-1230V3, 4x 3.30GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31230V3)
1 x G.Skill Ares DIMM Kit 16GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-1333C9D-16GAO)
1 x MSI B85M-P33 (7817-001R)
1 x Samsung SH-224BB schwarz, SATA, bulk (SH-224BB/BEBE)
1 x Arctic Cooling Freezer 13
1 x be quiet! System Power 7 350W ATX 2.31 (BN141)

Noch ein beliebiges Gehäuse dazu und du hast einen Xeon mit 4C/8T, genug RAM, SSD für das OS/Programme und das ganze für ~550€ ohne Gehäuse.
Wenn deine Programme nicht viele Threads auslasten können würde ich zu einem i5 greifen. Allerdings hat der Xeon schon ein fantastisches P/L Verhältnis für Bearbeitung.

Ich seh grad, dass dieser Xeon gar keine iGPU hat, dann würde ich zu diesem greifen:
1 x Intel Xeon E3-1245V3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31245V3)

hat auch gleich nochmal ein wenig mehr Takt, ist aber etwas teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Krass wie schnell hier geholfen wird :d

Dann ändere ich mal meine Eckdaten ein wenig...
HDD ist vorhanden (2TB)
Optische Laufwerke auch vorhanden
Gehäuse cooler-master-silencio-550-weiss-rc-550
Arbeitsspeicher 16GB
SSD 250 GB
Netzteil wie ihr vorgeschlagen
Kühler den ihr vorgeschlagen habt
Anscheinend keine Grafikkarte :-)
Win7 aus der Bucht

Stellt sich nur noch die frage nach MB und Prozessor
Die Vorteile der Xeon sind mir irgendwie noch nicht ganz klar, evtl kann mir da jemand noch weiterhelfen.
Der i5 klingt für mich zZ ganz gut (übertackten kommt eigentlich nicht in frage)

Ps Sorry das ich nicht so gut links einfügen kann aber auf dem Handy artet das aus. :-(
Danke an den kaputten pc
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Xeon arbeitet mit 8 Threads (pro Kern zwei Threads), der i5 nur mit 4 Threads. Dies bringt bei multithreaded Anwendungen wie z.B. Video- oder Bildbearbeitung einen Vorteil von bis zu 25%. Dies ist aber natürlich abhänig von der Software die du nutzt. Aber selbst bei durchschnittlich optimierter Bild-/Videobearbeitungssoftware kann man von einem Geschwindigkeitsvorteil von min. 15% ausgehen.
 
Oh ganz vergessen
Software ist Adobe Photoshop, Illustrator, Premiere pro

Danke für die Erläuterung dann wäge ich mal ab was sinnvoller ist, klingt aber schlüssig.

Gibt es eine Alternative zum MB MSI B85M-P33 (7817-001R)

Würde mich gern an einen Händler wenden evtl mindfactory

Und wie sieht es mit der Lautstärke aus? Ein ruhigerer Rechner wäre mir schon ein paar € wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Xeon arbeitet mit 8 Threads (pro Kern zwei Threads), der i5 nur mit 4 Threads. Dies bringt bei multithreaded Anwendungen wie z.B. Video- oder Bildbearbeitung einen Vorteil von bis zu 25%. Dies ist aber natürlich abhänig von der Software die du nutzt. Aber selbst bei durchschnittlich optimierter Bild-/Videobearbeitungssoftware kann man von einem Geschwindigkeitsvorteil von min. 15% ausgehen.

Hyper-Threading[smt] bringt dir im Maximalfall 10-15% Mehrleistung!(Bei Praxisnahen Anwendungen)keine Syn.Test

-> Wenn es nicht auf jeden Euro ankommt kann man es gerne mitnehmen, Grade bei Videoschnitt, es ist aber kein MUSS und NONPLUSULTRA....

UND DER VORGESCHLAGENE XEON hat keine IGP(Grafikeinheit)


Bei der SSD würde ich entweder die PRO Variante der Samsung nehmen oder eine von diesen beiden! Beide MLC kein TLC
1 x SanDisk Ultra Plus Notebook 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (SDSSDHP-256G-G25)
1 x Plextor M5S 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s (PX-256M5S)


Mainboard

1 x Gigabyte GA-H87-HD3

CPU

1 x Intel Core i5-4570, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54570) ohne SMT (HyperThreading), aber mit IGP(Grafikkarte)
1 x Intel Xeon E3-1245V3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31245V3) mit SMT (HyperThreading) und IGP(Grafikkarte)

Ram. sollte schon DDR-3-1600er sein und CL9 bei 1,5v
1 x GeIL EVO Leggera DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-28 (DDR3-1600) (GEL316GB1600C9DC)


Der Lüfter ist schon sehr Leise!, ansonsten
Thermalright HR-02 Macho 120 der passt auch noch bei dir ins Case
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam wird ein Schuh draus!

Ach ja lightroom gesellt sich eigentlich auch noch ins anforderungsprofil... Aber denke das reißt es nich mehr raus

Ich tendiere grad eher zur i5 Variante und evtl ein Monitorupdate durch die sparsumme.

Speicher und SSD ist notiert :-)
 
Oh ganz vergessen
Software ist Adobe Photoshop, Illustrator, Premiere pro

Danke für die Erläuterung dann wäge ich mal ab was sinnvoller ist, klingt aber schlüssig.

Gibt es eine Alternative zum MB MSI B85M-P33 (7817-001R)

Würde mich gern an einen Händler wenden evtl mindfactory

Und wie sieht es mit der Lautstärke aus? Ein ruhigerer Rechner wäre mir schon ein paar € wert

Wenn du keine Grafikkarte besitzt und nur den Prozessor kühlst (mit dem vorgeschlagenem Macho) kannst du dir noch (je nach Gehäuse) 3 Lüfter mit 500 rpm ins Gehäuse stecken.

Da wirst du nichts hören können ;)

Eventuell noch die Festplatte entkoppeln (Sharkoon Vibe Fixer II oder III) alles in allem wird das ein sehr leises System.
 
So könnte/würde es denn dann aussehen
https://www.mindfactory.de/shopping...22039f7bed7ed017b46cacebb85bbc542742f209ca7c8

Beim Board gibt es irgendwie 3 unterschiedlich/gleiche

Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail
Gigabyte H87M-HD3 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX
Gigabyte H87M-D3H Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 mATX

Könnte mir jemand noch dabei helfen dann bin ich auch still :drool:

Danke die Dell Displays kenne ich und kommen in die Wahl oder größer ...
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/lg-electronics-flatron-ips277l-a801294.html
 
Zuletzt bearbeitet:
die mit dem M drin sind µAtx Boards. also etwas kleiner als die normalen ATX Boards. Macht aber nix ander Funktion. Wirf eine Münze oder schau nach welche Anschlüsse für dich wichtig sind.
 
der FrontUSB3.0 Anschluss wird bei dem Case leider über ein rausgeleitetes Kabel über dei hinteren Anschlüsse vom Mainboard vorgenommen!

akasa-usb-3-0-internes-adapterkabel -> Bestell das noch bei Mindfactory mit, dann kannste das intern anschliesen!

Gigabyte H87-HD3 Intel H87 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX Retail, ist das richtige!


Der LG ist ja nicht SOO gut bewertet!


edit:
und wenn du beim Netzteil was Thema Lautstärke angeht auch auf sicher gehen willst, solltest du zu

1 x be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.31 (E9-400W/BN190) greifen
 
Zuletzt bearbeitet:
Update Grafikkarte

Mal sehen ob hier wiederbelebt werden kann...

Also der Recher steht so wie oben aufgelistet und ist für gut befunden und macht Spaß beim Arbeiten....
Einschränkung Videoschnitt Full HD Vorschau ruckelt und hakt...
Bei einfachen Sachen erträglich aber bei Aufwendigerem nicht machbar.

Ziel ist es die Kobination oben nun noch durch ne Grafikkarte zu ergänzen (sofern die das fehlende Glied ist Eurer Meinung nach)

max Budget 150-200 € (gerne auch weniger)

Tipps? Ratschläge?
Danke Euch schon mal
 
welche konfig ist es jetzt genau geworden?
 
350 Watt be quiet! System Power 7
CoolerMaster Silencio RC-550-WWN1
16GB GeIL EVO Leggera DDR3-1600 DIMM
256GB SanDisk Ultra Plus Notebook 2.5
Thermalright Macho 120
Intel Core i5 4570 4x 3.20GHz
Gigabyte H87-HD3 Intel H87

Die Quelldatei wird für die Verarbeitung auf der SSD geparkt und danach auf HDD gesichert
16 GB hatte ich schon pauschal gemacht
Software ist Adobe Premiere
 
Die Quelldatei wird für die Verarbeitung auf der SSD geparkt und danach auf HDD gesichert
16 GB hatte ich schon pauschal gemacht
Software ist Adobe Premiere

Adobe Premiere CC, CS6, CS5.5 and CS5 Video Cards with CUDA Acceleration Mercury Playback Unlock Enable MPE Hack Mod Tip OpenCL David Knarr -> der patch damit jede Nvidia Karte bei Adobe profitiert!

und die

Gigabyte GeForce GTX 650 Ti Windforce 2X, 2GB GDDR5, VGA, 2x DVI, HDMI (GV-N65TOC-2GI)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt gut

danke dir für den Tipp

Gibts noch alternativen oder was kostet die "eine" Klasse drüber?
Oder macht die keinen Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt gut also die 650 dann wirds wohl die werden

danke Dir nochmal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh