[Kaufberatung] Pc für Bildbearbeitung (Photoshop/Lightroom)

makke42551

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.09.2014
Beiträge
1
Hallo,

ich möchte gerne einen reinen Arbeitsrechner für mein Fotohobby zusammenstellen. Ich werde darauf nur Windows 7, Photoshop und Lightroom laufen lassen. Für was anderes brauche ich den nicht.

Die letzten Jahre habe ich alles mit meinem Imac gemacht: 3.06 Intel Core Duo Prozessor und 4GB DDR3 Ram, 500gb interne Festplatte. Wenn ich ehrlich bin fand ich den nie zu langsam. Der hat für alle meine Bedürfnisse gereicht.

Leider hat das Display "Einbrennungen" und taugt auch nicht mehr so wirklich für farbverbindliches areiten. Deshalb der wechsel auf PC+Eizo-Monitor.

Mein Budget beträgt 500€ (ohne System)

Ich habe mir da mal 2 Fertigsysteme gesucht:

Prozessor: AMD A8 6500 - 4x 3.5GHz Quadcore, 4MB Cache
Prozessorkühler: AMD Original Boxed Kühler
Arbeitsspeicher: 16 GB DDR3 1333MHz (2x 8GB Corsair)
Grafikkarte: AMD Radeon HD o.B.
Festplatte / SSD: 120 GB SSD Samsung 840 Evo Series SATA 600
2. Festplatte / SSD: 1000 GB WD HDD SATA 600, 64MB Cache, 5.400U/Min
Mainboard: Gigabyte GA-F2A88XM-D3H (AMD A88X) USB3.0+SATA3.0+PCIE3.0
Optisches Laufwerk: 24x LG DVD-Brenner mit Securedisk SATA
2. Optisches Laufwerk: Ohne 2. Laufwerk
Gehäuse: BitFenix Comrade Midi-Tower, schwarz
Netzteil: 500 Watt Low Noise
Soundkarten: HD-Audio Onboard

468€

------------------------------------------------------

Günstiger mit 8gb Ram

Prozessor: AMD A8 6500 - 4x 3.5GHz Quadcore, 4MB Cache
Prozessorkühler: AMD Original Boxed Kühler
Arbeitsspeicher: 8 GB DDR3 1866MHz (2x 4GB Corsair Vengeance Pro)
Grafikkarte: AMD Radeon HD o.B.
Festplatte / SSD: 120 GB SSD Samsung 840 Evo Series SATA 600
2. Festplatte / SSD: 1000 GB WD HDD SATA 600, 64MB Cache, 5.400U/Min
Mainboard: Gigabyte GA-F2A88XM-D3H (AMD A88X) USB3.0+SATA3.0+PCIE3.0
Optisches Laufwerk: 24x LG DVD-Brenner mit Securedisk SATA
Gehäuse: BitFenix Comrade Midi-Tower, schwarz
Netzteil: 500 Watt Low Noise
Soundkarten: HD-Audio Onboard

420€

Was sagt Ihr dazu? Das müsste doch reichen für mein Vorhaben, oder?
Geht es noch günstiger aber besser oder ist das schon der untere Rand?

Grüße Markus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
huhu makke,
leg lieber 30-50€ auf dein Budget drauf und kauf dir nen Intel System.
Schnller, leiser, kühler und stromsparender.

aber egal wie du es machst, die Samsung EVO's würde ich aufgrung von TLC-Chips, bekannter Firmwarebugs, und Preis/Leistungsverhältnis nicht kaufen.
Netzteil: 500 Watt Low Noise <- das sagt eigentlich nur aus: Lass mich lieber im Regal liegen und nimm was vernünftiges.

1 x Western Digital WD Red 1TB, 3.5", SATA 6Gb/s
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24
1 x ASRock B85M-HDS
1 x EKL Alpenföhn Sella
1 x Cooler Master N200
1 x be quiet! Pure Power L8 300W ATX 2.4
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh