[Kaufberatung] PC für Bildbearbeitung mit Lightroom/Photoshop Max. 900€

KarlArsch1896

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2016
Beiträge
4
Hallo Forum

Da mein Laptop in die Jahre gekommen ist und mittlerweile die absolute Grenze erreicht hat möchte ich mir einen vernünftigen PC zusammenstellen.


Das Budget dafür Beträgt Max. 900 €

Der PC wird zu 95 % zur Bildbearbeitung mit Lightroom und Photoshop benutzt eventuell ein bisschen Full HD Videobearbeitung. Ansonsten Internet surfen usw. Deshalb sollte er auch WLAN tauglich sein. Gezockt wird wohl kaum auf dem Rechner also denke ich das dieses Thema vernachlässigt werden kann.

Ein Monitor steht schon bereit (Dell UltraSharp UP2516D)

Windows 10 hätte ich ebenfalls schon. Das einzige was mir Sorge macht ist der Zusammenbau, bin mir nicht sicher ob ich das Geld lieber spare und in den Rechner investiere oder ob ich es selber hinbekomme. Ansonsten müssten die 900 € inkl. Zusammenbau sein. Mal sehen was ihr dazu sagt. Ich habe immer nur ein fertig Notebooks genutzt und habe daher wenig Ahnung was wie zusammen passt und hoffe hier auf Hilfe um zukünftig anständig meine Fotos bearbeiten zu können.

Gruß
Karl
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zusammenbau kostet bei den üblichen Verdächtigen ~100€

Könnte man z.B. mit diesen Teilen machen. Bei mindfactory zzgl. Zusammenbau kommst du bei etwas über 900€ raus.


1 Crucial MX300 275GB, SATA (CT275MX300SSD1)
1 Intel Core i7-6700K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I76700K)
1 Crucial DIMM Kit 32GB, DDR4-2133, CL15 (CT2K16G4DFD8213)
1 MSI B150I Gaming Pro AC (7995-001R)
1 Thermalright HR-02 Macho Rev. B (100700726)
1 Phanteks Enthoo Evolv ITX schwarz, Mini-ITX (PH-ES215PC_BK)
1 Corsair Vengeance 400 400W ATX 2.4 (CP-9020106-DE)

Selber schrauben wäre eine größere SSD und noch ein 2TB Datengrab drin.
 
Danke für die Antworten. Videobearbeitung wird dann mit Adobe Premiere erfolgen.
 
CPU hängt dann wirklich davon ab, wie wichtig dir die Renderzeit bei der Videobearbeitung ist, sonst reicht der i5.
Eine GPU wie die RX 460 4GB solltest du unbedingt verbauen.
Festplatte für Videobearbeitung 2*1TB dann kannst du Quelle und Ziel trennen. (schneller)
 
Wie viel % würde denn auf videobearbeitung fallen? Je nachdem lohnt eine dedizierte Grafikkarte dann, die unterstützend mitarbeitet.

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Puhh wie gesagt hauptsächlich wird das System nur zur Bildbearbeitung verwendet ich denke mal mehr wie 15 % werden da an Videobearbeitung nicht zusammen kommen aber das könnte in Zukunft auch mehr werden zumal wir nächstes ja 2 mal ins Ausland fahren. Zur Sicherheit wäre es wohl besser sich da für die Zukunft zu rüsten bevor man sich später dann ärgert.
 
Dann würde ich es bauen, wie in meinem Vorschlag. Sollte in Zukunft mehr auf videobearbeitung fallen, kann man immer noch eine extra Grafikkarte dazustecken :)

Sent from my Nokia 6110 using Tapatalk
 
Für Photoshop brauchts mMn auch keinen i7, Photoshop profitiert nicht wirklich von Hyperthreading:
Intel Skylake Results: Desktop Publishing And Multimedia
https://us.hardware.info/reviews/54...rclockers-benchmarks-igpu-adobe-photoshop-cs6
Der ideale PC für Photoshop: Benchmarks und Hintergründe (vgl. i5-4690 mit Xeon 1231v3, dann hat man den Unterschied zwischen i5 und i7 bei ca. selben Takt aus der gleichen Generation)
Bei Photoshop solltest du dann die iGP als Hardwarebeschleunigung einstellen, dafür reicht die natürlich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh