PC für Bild/Videobearbeitung => TEIL KAPUTT? => Rückgaberecht?

phenom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2008
Beiträge
112
hey, wollte mir schon vor 2 monaten nen pc holen aber brauchte dann doch nen lappy für die uni. Aber jetzt ist es soweit.. hab mir paar Threads angeguckt und bin nun dazu gekommen. Was haltet ihr von der Zusammenstellung?

Meine Anforderungen:
- Spielen 0,0%
- wichtig Bildbearbeitung + ein wenig Videobearbeitung (festplatte hab ich noch eine andere 640er, daher nur eine!)
- 8 gb ram weil ich ramdisk machen will => ehrlich gesagt bin ich heute auf die idee gekommen, kann sein dass es nun absoluter blödsinn ist, was meint ihr dazu.. bringt das viel/nichts?
- soll leise sein!!
- max 750 €, eigentlich will ich weniger.. wo kann ich sparen??

EDIT => NEUE ZUSAMMENSTELLUNG DANK FORUM

1) Preis: 538,16
2 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 54,90
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 62,23
1 x Gigabyte GA-EP43-DS3, P43 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 94,64
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 27,10
1 x Intel Core 2 Duo E8500 (E0), 2x 3.17GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8500) bei VV-Computer 176,89
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei VV-Computer 67,50
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich kenn mich echt nich so aus, wäre dankbar für eure hilfe!!
vorallem ob die komponenten so zusammen passen, hab gerad im thread von dem gigabyte bisschen rumgeguckt, da betreibt es keiner mit 8 gb und hab dazu nur 1 post gefunden und derjenige hatte probleme

und ob der pc auch so leise is wie ich will.. cpu lüfter,hdd,netzteil?
 
sersn,

4gig ram sollten reichen ..... es gibts so gut wie keine programme die echt 64-bit-kompilate sind und mehr als 2gig ram anfordern können... photoshop cs4 ist eins ..... kommt halt auf die progs an die du benutzt ..... die g.skill werden recht oft empfohlen, genau wie die a-data oder mdt..... da kann man nicht so viel falsch machen... aber sind das wirklich ddr2-1000? ..... 800er würden auch reichen, aber für 55€ ... wieso nicht?

bei der hdd würde ich vielleicht zu der cavier black greifen da sie 5jahre garantie, anstatt der 3jahre der cavier blue, besitzt ..... ansonsten ist wd bei den hdd´s sehr empfehlenswert ..... hier hat halt fast jeder seine lieblingsmarke

das enermax modu82+ passt auch .... und mehr watt bracht wirklich (fast) niemand .... eher weniger .....

cpu ist schon imposant ..... bei multimedia-anwendungen sind quad-cores sinnvoll .... wenn die programme die man nutzt auch die kerne ausnützen ..... photoshop oder lightroom z.b. nutzen die anderen kerne für filter ...... transcoding und 3d-rendering progs nutzen mehrere cores, genau wie gcc-kompiler ..... diese und andere spezialprogramme vordern einen quad-core ... bei anderen progs ... oder vor allem bei spielen... langweilen sich die restlichen kerne nur zu tode ...... hier ist ein höher getakteter dual-core bei weitem sinnvoller .... kommt halt beim stammtisch nicht so gut an ;)

über das mobo kann ich dir nicht viel sagen.... nur das du vllt eines mit onboard-graka nehmen solltest ... da bei deiner zusammenstellung keine graka mit am start ist ..... das wäre dann ein board mit g45 chipsatz, wie das Gigabyte GA-EG45M-DS2H oder ASUS P5Q-EM. oder eben eine kleine ati3650 ..... wobei onboard aber reichen sollte.....

kurze rede, langer sinn...... zum thema lautstärke ....... ich würde die hdd in einen entkoppelten gummi-rahmen stecken ... z.b. sharkoon hdd vibe-fixer 5,25 ...... und auf der rückseite einen großen langsam drehenden lüfter einbauen (min 120mm) .... der natürlich nicht angeschraubt... nein... sondern auch mit gumminippeln befestigt wird ...... was das thema dämmmatten betrifft... diese matten machen einen sehr leisen rechner noch leiser... aber keinen lauten leise! ......

.... was vergessen? bestimmt.... aber bei der uhrzeit auch verzeihbar....

in diesem sinne,
sersn

edit: ja hab was vergessen.... und zwar das ein 330 watt nt hier wirklich ausreicht...... so etz wars das aber :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob Du 8GB brauchst und auch voll bekommst hängt von Deiner Software ab, die wir nicht kennen.

Falls es die klassischen Adobe-Produkte sind können die zwar als Programm nur 1,8GB auf einem 32-Bit-OS und 3,6GB auf einem 64-Bit-OS für sich belegen, aber deren Arbeitsvolumes auf einer Ramdisk geben richtig Feuer (für Photoshop sind bei hohem Undo-Cache gut 500% Speed drinne gegenüber der 32-Bit-Umgebung).

Viele Schnitt und Compositing Programme sind inzwischen auch 64-Bittig und können den gesamten vorhandenen Speicher benutzen.

Es ist immer geschickt nach sowas zu fragen ohne genauer auf die Software einzugehen, denn wir können nur vermuten was Du benutzt, und davon ist es nun mal abhängig ob so viel Speicher Punkte bringt.


Aber selbst wenn nicht, es ist angenehm wenn man mehrere "große" Programme gleichzeitig im Speicher halten kann ohne das die Festplatte ausrastet wenn man zwischen ihnen umschaltet :-)

Viel Speicher ist nur durch noch mehr Speicher zu ersetzen :-)
 
Du solltest die Wahl des QuadCores überdenken. Wenn du viel Videoschnitt mit Software, die auf MultiCore ausgelegt ist, anstellst, lohnt sich ein QuadCore.

Wenn du aber mit Programmen wie Pinnacle & Co. deine Videos bearbeitest, wäre ein E8400 bei FSB1600 die bessere Wahl, da der eine genutzte Kern deutlich schneller taktet und die Arbeit schneller verrichtet als ein Kern des QuadCores. Und vom Stromverbrauch eines Quads erstmal abgesehen.

Auch Photoshop profitiert von einer schnelleren CPU, da die ganzen Filter ordentlich MHz brauchen. Aber ich weiß nicht, ob Photoshop CS4 mittlerweile MultiCore-Optimierung erfahren hat. Auf jeden Fall kann man damit CUDA von nVidia nutzen.

Und 8GB sowie Vista64 sind ein Muss für einen solchen PC.
 
Ah sorry, die Software hab ich natürlich vergessen zu erwähnen

- Adobe CS4
- Adobe Premiere auch CS4 krieg ich demnächst

also Quad sollten sie eigentlich unterstützen. Aber wie gesagt, es muss kein Quad sein, weil der ja auch gut teuer ist.. Ich würd sonst auch den E8500 nehmen, der is gut 150€ günstiger und wenn der für die meisten Sachen reicht, bin ich auch zufrieden, und obs nun 5 sek weniger dauert kommt bei mir nicht so drauf an.

@ HisN, dann is meine Idee mit ramdisk ja gar nicht so schlecht oder? Was wär eigentlich mit E8500 + 8 GB ram, das wär vllt ne kostengünstigere alternative

Intel Core 2 Duo E8400 (E0), 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) (Anzahl: 1)
ab 155,89

@ Fugaru, ne Grafikkarte hab ich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das mainboard für 150€ ist viel zu teuer, da kann man ein p43 nehmen für 70€
 
Ich würde das P5Q Pro für einen E8400/E8500 vorziehen, da es ein gutes P/L-Verhältnis hat und für DualCore-Übertaktungen bestens geeignet ist.

Ich habe aber keine Ahnung, inwiefern sich ein Quad für die Adobe CS4-Serie lohnen würde. Frag' am besten mal im entsprechenden Forum für Bildbearbeitung nach.
 
also übertakten will ich nicht, hatte nur gelesen dass gigabyte gut is, also will ich eins von gigabyte :P aber wenn ihr mir ein günstigeres empfehlen könnt..
 
bei nicht-übertakten passt ein p43 wunderbar.
 
das: http://geizhals.at/deutschland/a340550.html ?

1) Preis: 538,16
2 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 54,90
1 x Western Digital Caviar Blue 640GB SATA II (WD6400AAKS) bei VV-Computer 62,23
1 x Gigabyte GA-EP43-DS3, P43 (dual PC2-6400U DDR2) bei VV-Computer 94,64
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2) (84000000018) bei VV-Computer 27,10
1 x Intel Core 2 Duo E8500 (E0), 2x 3.17GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8500) bei VV-Computer 176,89
1 x Enermax MODU82+ 425W ATX 2.2 (EMD425AWT) bei VV-Computer 67,50

das wär dann die neue variante.. bitte noch einmal drüberschauen bevor ich bestell, danke aber für eure hilfen!!
 
finde die zusammenstellung gut, ram könntest du noch ein paar euro sparen und 800er nehmen, aber sonst passt es.
 
ich lass das mal bis heute abend offen und wenn keine einwände bzw neue vorschläge kommen dann bestell ich das :d
ps: netzteil zu übertrieben? fugaro schreibt oben dass 330 reichen, jemand anderer meinung?
 
das netzteil ist eben recht effizient und hat kabelmanagement.
wenn dir das nicht so wichtig ist, kannst du auch eine version niedriger nehmen.

wo ist denn eigentlich die grafik?
 
ich hab ne 8600gt passiv, die würde ich nehmen, die is auf jeden fall leise..
zum netzteil: ne dann behalt ich das!
 
ok, die passt natürlich gut.
 
alles klar.. dann bestell ich das heute abend! danke nochmal
ps: beim zusammenbau werd ich sicher hilfe brauchen, an wen kann ich mich da wenden? :d
 
merci!!! wie immer seh fix die antworten hier :d
 
soo, hab gestern alles bestellt.. mitte der woche gehts ans basteln, ich versuchs erstmal selbst :eek: aber hier werden mir ja sicher einige helfen wenn ich fragen hab
 
na ganz bestimmt.
 
leute hab meine teile bekommen, alles nach und nach eingebaut und bin jetzt leicht frustiert.. ich glaub ich mein mainboard is kaputt und ich hab meine cpu noch nichmal ausgepackt.. ich kanns gar nich gewesen sein.. oder is das normal??
 

Anhänge

  • IMG_1090.jpg
    IMG_1090.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 45
ne das is ja das was mich schockt, ich hab gerad aufgemacht um zu gucken wierum ich cpu reintun soll und dann seh ich sowas.. ich habs noch 1 sekunde berührt

edit: ich mein noch NICHT mal 1 sekunde berührt
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich bin mir jetzt ziemlich sicher dass es defekt is!! beim mainboard lag ein zettel bei genau mit so nem bild wie bei mir und da stand "sofortiger garantieverlust" usw. und ich kann garantieren ich wars nich..
 
soooooooooo
erstmal danke an alle die mir hier geholfen haben!! der pc ist echt spitze!! jeeetzt merk ich erst was für ne lahme krücke ich vorher hatte und vorallem wie laut der war. :d
Habe übrigens mein Mainboard immer noch nicht erhalten, habs mir dann hier bei Schiwi in Hamburg gekauft und da auch gleich alles einbauen lassen für 20 €, hab heute alles bekommen und läuft perfekt. Vista 64 hab ich gerad draufgepackt.
Programme usw fehlen noch

Habe ne Frage bezüglich Ramdisk. Brauch ich da ein extra Programm? Hier wird oft ramdisk.tk empfohlen oder geht das auch mit Vista selbst. Und wie stell ich das am besten ein? (8GB Ram)

danke schonmal im voraus
 
Hey leute, hab ne Frage:
habe jetzt.. nach einem Monat.. ein Ersatzmainboard erhalten, ich kanns natürlich nicht mehr gebrauchen weil ich nicht 5 Wochen auf meinen PC warten wollte und woanders mein Mainboard geholt hab. Kann ich das Ersatzgerät zurückschicken (14 Tage Frist oder gilt die nicht mehr?)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh