Pc für Adobe CS4 etc. - ca. 1300euro

Abs0lut

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.09.2008
Beiträge
125
Ort
Hamburg
moinmoin, ein Freund hatte mich gebeten ihm ein paar Tipps zur Zusammenstellung eines neuen Arbeits Pcs für die Nutzung von Adobe CS4 Anwendungen zu geben und meinte er wolle so ca 1350 euro ausgeben.
Er wollte das System mit 2 Displays betreiben

Da mein letzter PC kauf auch shcon wieder ein Jahr zurückliegt bin ich ein wenig eingerostet...
Danke für ein paar Anregungen.


kleines edit...
hier ne erste Kladde:
53211951.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ne Raptor würde ich nicht mehr empfehlen, würde eine SSD nehmen
 
und sonst so? der rest? wie siehts aus mitm prozessor? ram? mainboard? geht das so? also 8gb ram.. sollte ja dicke reichen. Das Mainboard auch, aber wie isses mit dem Prozessor? nen dual oder ein quad?
 
Warum bei dem Budget nicht auf einen Core i5 setzen?
 
ich bin offen für alles, http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a445050.html den meinste? Da brauch ich dann aber auch ein anderes MB oder? anderer sockel... Kein Problem denke ich.

Wiegesagt ich bin für Vorschläge offen...

Zu dem i5 dann z.B. das Asus P7P55D (http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a452220.html)?

---------- Beitrag hinzugefügt um 00:30 ---------- Vorheriger Beitrag war Gestern um 23:04 ----------

Hab hier mal ne kleine "Kladde" gemacht.
Hilft mir wer bei der "Ausarbeitung"? :)

88823372.jpg


ist das mit dem Arbeitsspeicher so ok?
hab schon in den Sammelthread von dem P7P55D geschaut aber keine kompatiblen Arbeitsspeicher gefunden. Ansonsten ok mit 4*2gb? oder sollte ich 2*4gb nehmen?

oder dieses setup
82929452.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
erstmal allgemein
alternate is ein klasse shop mit tollen support, ABER VÖLLIG ÜBERTEUERT!!! viele andere shops bieten MINDESTENS das gleiche zu einem besseren pries (mf, hardwareversand, vv, etc (schau dich am besten bei geizhals um, findest du genügend bewertungen beim preisvergleich))
zum vergleich: deinen brenner hab ich letztens für unter 22€ gekauft!

nun zum rechner
bei deinen anforderungen würde ich klar einen lga1366 system empfehlen

zur cpu: einen xeon w3520 oder ein 920-er im D0 stepping!
zum tower: eher nen midgard oder ein antec three hundred
graka: bei anderem shop bestellen bedeutet das du geld sparst -> sollte mind ne 5850 bei rauskommen (eher sogar 5870)
zum cpu-kühler: größte fehlentscheidung ... zalman bringt schon lange keine ordentlichen kühler mehr raus! (auch die neuen find ich einfach zu laut) -> der 9900A hat nicht genug power und ist zu laut (mit dem wirste nicht oc'en können) ... dann lieber ein noctua uh.12p oder besser ein megahalems!!!
zum mainboard: nen ASRock X58 Deluxe (kostengünstig) oder ein Gigabyte GA-EX58-UD4P sind auch nicht verkehrt
zum ram: kp was genau das für ein ram ist (nen dominator ist es eigentlich nicht, aber normale xms3 serie ist es auch nicht) => aber deutlich zu teuer! mein tri kit kam 100€ weniger und ist nicht schlechter!
 
zum tower: eher nen midgard oder ein antec three hundred
Auf keinen Fall das klapprig, schrottige Rebel 9!
zum cpu-kühler: größte fehlentscheidung ... zalman bringt schon lange keine ordentlichen kühler mehr raus! (auch die neuen find ich einfach zu laut) -> der 9900A hat nicht genug power und ist zu laut (mit dem wirste nicht oc'en können) ... dann lieber ein noctua uh.12p oder besser ein megahalems!!!
Eben. Der Megehalems ist geil.

http://www.tech-review.de/include.php?path=content/content.php&contentid=8386

am besten mit den Lüftern

http://www.tech-review.de/include.php?path=content/content.php&contentid=8385
 
danke für die Vorschläge!
Das mit Alternate ist mir bekannt, er wollte dort gerne wegen der Finanzierung bestellen.. die teureren Preise dort waren mir bewusst.

Hab gerade mal was auf MF zusammengestellt was ein wenig mehr an Damage seine Ratschläge rannkommt.. das Deluxe hab ich nicht genommen sondern das Extreme

42417529.jpg
 
CL9 reicht locker. Timings sind nicht so wichtig, Mhz machen die Musik.
-> 1600Mhz CL9 kaufen
 
Jap. Welche Programme aus der Suite wird er denn benutzen? Weil wenns nur PS, LR, ID, AI und FL sind (also alle, außer Videobearbeitung) is die Graka rausgeschmissnes Geld (schlimmer als die 70€ Mehrkosten sind wahrscheinlich Wärme- und Lautstärkeentwicklung, vom Stromverbrauch mal abgesehn), denn: Alle Aufgaben werden von der CPU übernommen. Und wenn schon ne SSD, dann doch lieber ne Intel G2.
 
Also ich würde auf jeden Fall die RAM-Slots voll bestücken. 6GB ist etwas wenig für Photoshop in Anbetracht der anderen Komponenten.
 
selbst wenn er mitm 64bit OS arbeitet und CS4 ge-big-flaggt ist, würden 6Gb ausreichen... max. 4GB für CS4 plus OS... er wird ja wohl kaum Gigabytegroße Rohfilme in HD bearbeiten und mal nebenbei drölf Tiffs mit je 1GB mit fünfundzwanzig Filtern bearbeiten. Weil man sich dann nämlich weder auf Film, noch auf Bild konzentrieren kann ;)

CS4 hat auch garkeine gscheite Videobearbeitung, was ich weiter oben auch schon wg. der Graka gesagt hatte ;)
 
Also zu der ram frage... ich selbst hab 4gb und das reicht für photoshop cs4 64bit version locker aus.. mit 6gb sollte er schon gut dabei sein. Falls nicht kann er dann ja immernoch aufrüsten.

Ob er wirklich Videobearbeitung betreibt ist dahingestellt... Da sich sein gebiet auf Webdesign und Bildbearbeitung beschränkt denke ich eher nicht aber das ist ja ne andere Sache.. Er wollte es gerne auch für Premiere haben. Ich denke wenn ich ihm jetzt die Graka hol hat er auch wohl für eine sehr sehr lange Zeit ausgesorgt.

Das mit der SSD kann ich nicht beurteilen, ich selbst habe keine und kenne mich auch Null damit aus.. habe aber gelesen, dass diese auch sehr gut sei. Wenn mich jemand vom Gegenteil überzeugt, gerne auch ne andere.
 
Wenn ihr meint...

Ich habe jedenfalls mit 16gb zu 8gb einen sehr großen Performancesprung, da ich dann eine 10GB große Ramdisk habe, in der die Photoshop Scratchdisk liegt.
 
ich würds ja sogar noch tun, aber das würde dann das budget sprengen!

achja statt der 64gb ssd hab ich jetzt die 80gb ssd Intel X25 genommen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh