[Kaufberatung] PC für ~500€

Yann

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.12.2009
Beiträge
4
Guten Abend,

Ich bin auf Anraten eines Freundes auf dieses Forum gestoßen und hoffe auf eure Hilfe.

Zu Weihnachten möchte ich mir einen neuen PC für etwa 500 € kaufen.

Anwendungsbereich ist Gamen+Video-/Musikbearbeitung.

Beim Gamen bin ich nicht besonders anspruchsvoll...Graka ist also nicht übermäßig wichtig.
Allgemein brauche ich alle Komponenten, da mein alter PC nicht besonders viel hergibt.
Sprich: Neuer Prozessor,Motherboard,Graka,Gehäuse,RAM,Netzteil,Kühler,DVD-Laufwerk/Brenner,Festplatte+Betriebssytem /wenn ich nichts vergessen habe

Ich bräuchte die entsprechenden Einzelteile zu einem Gesamtpaket von 500 €
Über Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auflösung : 1680x1050
Übertakten : ja :)
 
Preis: 514,45 + Versand
1 x XFX Radeon HD 5750, 512MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-575X-YHFC) bei VV-Computer 96,85
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 72,90
1 x Sony NEC Optiarc AD-7240S, SATA, schwarz, bulk (30658390) bei VV-Computer 22,14
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei VV-Computer 55,83
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei VV-Computer 55,83
1 x AMD Phenom II X2 550 Black Edition, 2x 3.10GHz, boxed (HDZ550WFGIBOX) bei VV-Computer 72,49
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) (84000000018) bei VV-Computer 27,95
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 40,61
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 69,85
 
Evtl. würde ein Athlon X4 wegen der Videobearbeitung Sinn machen?
Ist leider aber auch überm Budget.

1) Preis: 530,47
1 x XFX Radeon HD 5750, 512MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0 (HD-575X-YHFC) bei VV-Computer 96,85
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei VV-Computer 24,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei VV-Computer 72,90
1 x be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (L7-530W/BN106) bei VV-Computer 48,23
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 32,82
1 x Xigmatek Midgard (CPC-T55DB-U01) bei VV-Computer 55,83
1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei VV-Computer 40,61
1 x Gigabyte GA-MA770T-UD3P, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 69,85
1 x AMD Athlon II X4 630, 4x 2.80GHz, boxed (ADX630WFGIBOX) bei VV-Computer 88,48
 
Danke schonmal
Problem ist nur,dass ich das Betriebssystem extra kaufen muss.
Das Gehäuse muss optisch nicht viel hergeben,sollte eher funktionell und billig sein.
 
Dann kann er auch ne HD 4870 nehmen.
Die Karten nehmen sich nichts.
Und komm mir jetzt bitte nicht wieder mit Bildqualität etc.
 
Meiner Ansicht nach übertreibst du mal wieder.
Aber ist absolut ok für mich wenn du deine Meinung vertrittst.
 
hat es einen grund wieso du so augenfeindlich klein geschrieben hast :hmm:?
Ein wenig mehr peformance (bei vielen spielen) hat die gtx260 schon, aber nicht die welt. Ist aber für welche die eher nv wollen eine alternative zu ati.
Ich mag es nicht wenn man einen hersteller fast kategorisch ausklammert. Man macht mit beiden grakas nix falsch (hatte ja auch mal eine 4870).
 
Zuletzt bearbeitet:
Da muß ich bawde recht geben. Das ihr eine 5770 für einen Gamingrechner vorschlagt ist nonsens. Warum eigentlich?
Mit einer GTX260 (216er) wäre er besser bedient.
 
Für einen Gamingrechner sind beide Karten nur bedingt brauchbar. Je nach Spiel unterscheiden die sich um +/- 10%.
Wenn mit einer Karte ein Spiel nicht flüssig läuft, wird es mit der anderen Karte auch nicht/kaum besser. KLICK
 
deswegen kann man auch beide nehmen, je nach präferenz.
Alternativen sind da wie immer die 4890 gtx275 5850 5870.
 
wie gesagt, ich zocke nicht auf höchsten anforderungen.
Wichtiger ist erstmal,das Betriebssystem(am besten Windows 7 -> also 80 €) mit in die Kalkulation zu beziehen.
30 € Einsparung durch anderes Gehäuse hätte also noch eine Differenz von 50 Euro zur Folge.
 
lohnt sich bei windows 7 nicht eine graka mit dx 11? Kann er dann ja gleihc nutzen, von daher würde ich dann lieber eine 5770 vorziehen, da ist er besser für die zukunft gerüstet und die ist vielleicht 10% langsamer als eine 4870/gtx 260.
Dafür hat sie wie gesagt dx11 und ist sehr sparsam was den stromverbauch angeht. Daraus ergibt sich dann auch die niedrige temperatur und wenns nicht so warm wird, dann muss der kühler weniger pusten-> leise karte.
 
Dann fragt er @bawde und läßt sich eine NV-Karte mit -wg. wesentlich besserer Bildquali- aufschwatzen :d :lol: :d
 
und was machst du wenn DX11 spiele kommen für die die 5770 zu schwach ist? sowas hatten wir bei DX10 schon.

Dann wäre die GTX 260 wohl auch zu schwach.
Zumal ja DX11 ja resourcenschonender sein soll gegenüber DX10.
Wenn DX11 voll ausgereizt wird mit allen möglichen Effekten siehts natürlich wieder anders aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh