[Kaufberatung] PC für 400-450€

zizou5

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2009
Beiträge
397
Ort
Düsseldorf
Hi,
es wird Zeit für einen neuen Rechner, deshalb wende ich mich nun an euch. :)

Verwendungszweck:
Er soll hauptsächlich als Gaming PC dienen (Querbeet, am meisten GTA4), ab und zu auch für die Bild- und Videobearbeitung sowie für Officearbeit.

Budget:
Wollte nur maximal 400-450€ ausgeben, wenn es halt paar Euronen mehr wird dann ists halt so. ;)

Infos:
Vorhanden ist bereits ein DVD-Laufwerk. Wenn es preislich später nicht mehr ganz reicht, ist zur Not auch noch ein Gehäuse parat. Die Auflösung wird 1280x1024 sein, vorerst wird sich daran nichts ändern. Eine Festplattenkapazität von rund 300GB würde mir völlig ausreichen, sie muss als nicht umbedingt 500GB oder so haben, da ich ohnehin noch eine externe Festplatte nutze. Betriebssystem wird WinXP sein.

Habe mich hier bereits etwas umgeschaut, dabei ist mir dieser Thread ins Auge gefallen, der etwa meinen Vorstellungen entspricht. Da ich nicht ausreichend Ahnung habe wende ich mich nun also an euch, mir einen PC zusammenzustellen, sodass ich diesen auch ohne Probleme später zusammenbauen kann.

Danke im Voraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dann nimm doch das System. Kannst ja noch was drauflegen für a) nen besseren Prozessor, z.B. 955Be oder b) Grafikkarte. Vielleicht ne Gtx260 oder Hd 4870.

Sonst hätte ich noch gesagt Hd 5770, aber sind schlecht lieferbar im Moment.
 
Vorsichtshalber habe ich ein gutes Netzteil mit dazugepackt. Ein Gehäuse ist nicht dabei.

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/eu/?cat=WL-64223

Alternativ könnte man die Cpu etwas kleiner nehmen (920er) und einen ordentlichen Cpu-Kühler dazu. Oder eine Grafikkarte mit einem leiseren Lüfter, kostet ~10€ mehr. Oder aber ein Gehäuse dazu, oder oder oder...

z.B.
Kühler:
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a324642.html
oder
http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a398435.html

Wenn man nicht übertaktet genügt der Boxed-Kühler.


alternative Graka mit leiserem Lüfter:
http://geizhals.at/deutschland/a390240.html
 
Zuletzt bearbeitet:
@Shadowchaser: Ja, eigentlich schon. Habe jetzt die Preise kalkuliert, mit deinen Vorschlägen wäre ich leider jedesmal über dem Budget.

@Eagleone19: Danke für die Zusammenstellung, ist jedoch 100€ über meinem Budget. ;)

@AMDuser(HWE): Dein Vorschlag gefällt mir noch ein Tick besser wie der von Shadowchaser (bzw. von dem ursprünglichen Post). Das mit dem "oder oder oder" ist mir klar, aber da derzeit u.a. der Führerschein gemacht muss ich mich eben etwas einteilen, deswegen möchte ich es auch relativ günstig halten.

Für weitere Vorschläge bin ich natürlich offen. :)
 
So, da ich nun meinen PC morgen vorraussichtlich bestellen werde muss ich diesen Thread nochmals ausgraben.

Ich werde diese Zusammenstellung bei VV Computer bestellen, jedoch ohne die Festplatte, weil sie diese nicht haben. Jetzt wollte ich stattdessen diese Festplatte nehmen und nun doch noch ein DVD-Laufwerk holen, nämlich dieses. Meine Frage ist jetzt, ob es mit diesen zwei Sachen alles so zusammenpasst von den Anschlüssen her und so?

Bin preislich übrigens doch etwas über meine Grenze bei rund 530 Euro, aber daran lässts sich nun auch nichts ändern. ;)

Danke im Voraus
 
Also die alternative Festplatte kannst du auf jedenfall verwenden.
Nur ich stelle mir dir Frage, warum du noch ein Laufwerk dazu nehmen willst, und nicht einen Brenner nimmst?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, die Hardware ist heute gekommen und wir haben den PC zusammengebaut.

Jetzt habe ich ein Problem: Es kommt kein Bild! Die Grafikkarte ATI HD 4870 braucht zur Stromversorgung 2 x 6 PIN 75 Watt PCI-E Stecker, das Netzteil verfügt aber nur über einen solcher Stecker! Zudem steht in der Beschreibung der Grafikkarte, dass ein Netzteil von min. 500 W von Nöten ist.

Habe das mal geprüft und gesehen, dass ich offensichtlich ein falsches Netzteil habe, denn das Corsair VX 550 hat 2 solcher 6 PIN Stecker und auch die gefordert 500 Watt.
Kann es daran liegen, dass ich kein Bild habe und kann ich das VX 450 einfach zurückschicken und mir ein VX 550 holen?

Nochmals Danke!
 
Ja die Adapter habe ich auch schon probier, jedoch kam dabei ja eben kein Bild und danach habe ich eben erstmal auf den Karton geschaut, deswegen macht mich das alles so stutzig.

Ich habe jetzt mal gegooglet nach diesem bzw. ähnlichen Problemen, eine sehr wahrscheinliche Ursache könnte sein, dass im BIOS die Spannung falsch eingestellt ist. D.h. ich müsste ein RAM-Riegel rausmachen und die Spannung einstellen bevor ich beide benutze. Zumindest tritt dieses Problem häufig in der Verbindung mit der HD4870 ohne Bildschirmsignal auf.

Wer sonst noch Vorschläge hat kann sich ja melden, ich werde es heute im Laufe des Tages sowieso tun. ^^
 
Also ich denke der erste Versuch wäre wirklich mal den Ram einzeln zu testen.
 
Stand der Dinge:
Habe nun festgestellt, dass für den nötigen Stromverbrauch neber dem 20-pol Stecker noch einen zusätzlichen (glaub 2x4) Stecker benötigt, jedenfalls habe ich das im Mainboard gelesen und direkt umgesetzt. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass weiterhin kein Bild erscheint. Und mit dem RAM einzeln testen habe ich ebenfalls probiert, bringt nichts.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh