Hallo zusammen,
ich stelle im Moment einen PC für einen Bekannten zusammen. Folgende Anforderungen hat er:
- 4 DVI-Ausgänge
- 4 Gb RAM
- muss unter Linux laufen
- sollte möglich leise sein (nicht so wichtig)
Das Ganze sollte nicht mehr als 800€ kosten. Bestellen will er den PC bei Atelco (www.atelco.de), weil der Laden 5 Jahre Garantie auf Komplettrechner bietet.
Als Zusammenstellung hab ich mir mal Folgendes überlegt:
Intel C2D E6750 tray - 153,00
MSI P35 Neo2-FR (Intel P35 Chipsatz) - 96,60
4096MB-KIT DDR2 MDT PC6400/800 - 79,00
2x Club3D HD2600Pro, 512MB, ATI Radeon 2600Pro, PCI-Express (58,00) - 116,00
Samsung HD403LJ 400GB S-ATA II, 16MB Cache - 82,95
LG GH20 Retail schwarz/beige SATA - 44,90
Laufwerk 1.44 MB, 3,5" schwarz - 8,00
Chieftec CH-01SL-SL-B-400 400W Chieftec "Mesh-Serie" - 103,95
Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 - 40,95
Kurze Erklärung: Die Grafikkarten habe ich ausgesucht, weil es die günstigsten Karten mit 2 DVI-Ausgängen sind, die passiv gekühlt werden. Der PC soll nicht zum Spielen verwendet werden, deshalb ist die 3D-Leistung der Karten nebensächlich. Das Gehäuse hat auf Höhe der Grafikkarten einen Lufteinlass für einen Lüfter, der wird natürlich bestückt um die Karten mit frischer Luft zu versorgen. Ausserdem kommt noch ein Lüfter in die Rückwand.
Meine Fragen jetzt:
- Ist das Gehäuse ausreichend für die 2 passiv gekühlten Grafikkarten? Welche Alternativen könntet ihr empfehlen?
- Reicht das 400W Netzteil?
- Gibt es Alternativen bei der Grafikkarte? (sollte passiv gekühlt sein)
- Generell irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
Schonmal vielen Dank, auch von meinem Bekannten.
Gruß,
Gerex
ich stelle im Moment einen PC für einen Bekannten zusammen. Folgende Anforderungen hat er:
- 4 DVI-Ausgänge
- 4 Gb RAM
- muss unter Linux laufen
- sollte möglich leise sein (nicht so wichtig)
Das Ganze sollte nicht mehr als 800€ kosten. Bestellen will er den PC bei Atelco (www.atelco.de), weil der Laden 5 Jahre Garantie auf Komplettrechner bietet.
Als Zusammenstellung hab ich mir mal Folgendes überlegt:
Intel C2D E6750 tray - 153,00
MSI P35 Neo2-FR (Intel P35 Chipsatz) - 96,60
4096MB-KIT DDR2 MDT PC6400/800 - 79,00
2x Club3D HD2600Pro, 512MB, ATI Radeon 2600Pro, PCI-Express (58,00) - 116,00
Samsung HD403LJ 400GB S-ATA II, 16MB Cache - 82,95
LG GH20 Retail schwarz/beige SATA - 44,90
Laufwerk 1.44 MB, 3,5" schwarz - 8,00
Chieftec CH-01SL-SL-B-400 400W Chieftec "Mesh-Serie" - 103,95
Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2 - 40,95
Kurze Erklärung: Die Grafikkarten habe ich ausgesucht, weil es die günstigsten Karten mit 2 DVI-Ausgängen sind, die passiv gekühlt werden. Der PC soll nicht zum Spielen verwendet werden, deshalb ist die 3D-Leistung der Karten nebensächlich. Das Gehäuse hat auf Höhe der Grafikkarten einen Lufteinlass für einen Lüfter, der wird natürlich bestückt um die Karten mit frischer Luft zu versorgen. Ausserdem kommt noch ein Lüfter in die Rückwand.
Meine Fragen jetzt:
- Ist das Gehäuse ausreichend für die 2 passiv gekühlten Grafikkarten? Welche Alternativen könntet ihr empfehlen?
- Reicht das 400W Netzteil?
- Gibt es Alternativen bei der Grafikkarte? (sollte passiv gekühlt sein)
- Generell irgendwelche Verbesserungsvorschläge?
Schonmal vielen Dank, auch von meinem Bekannten.
Gruß,
Gerex