Dear All,
dies ist mein erster Beitrag hier, daher erst mal liebe Grüße an Alle!
Ich habe vor kurzem Interesse für 3D entwickelt, habe aber derzeit leider einen PC, der schon einige Jährchen (+5) auf dem Buckel hat, und daher (speziell bei den Rendering-Zeiten) nicht mehr wirklich performant ist.
Als 3D Programme würde ich hauptsächlich VUE xStream, ZBrush und Blender einsetzen wollen.
Sonstige Einsatzbereiche des PCs sind noch Photoshop, Office und Internet. Gespielt wird eigentlich nie.
Da ich mich mit der heutigen PC Hardware nicht wirklich auskenne (habe aber schon ein wenig recherchiert), hätte ich euch gern um Rat gefragt, ob meine Idee für die folgenden Hauptkomponenten für die obigen Ansprüche (hauptsächlich Rendering) halbwegs passen:
Vorhanden: 2 x WQHD Monitore, Drucker etc.
(Budget rund 1500-1600€)
Ich danke euch im voraus für konstruktive Kommentare und Hilfestellung.
LG
aekonet
dies ist mein erster Beitrag hier, daher erst mal liebe Grüße an Alle!
Ich habe vor kurzem Interesse für 3D entwickelt, habe aber derzeit leider einen PC, der schon einige Jährchen (+5) auf dem Buckel hat, und daher (speziell bei den Rendering-Zeiten) nicht mehr wirklich performant ist.
Als 3D Programme würde ich hauptsächlich VUE xStream, ZBrush und Blender einsetzen wollen.
Sonstige Einsatzbereiche des PCs sind noch Photoshop, Office und Internet. Gespielt wird eigentlich nie.
Da ich mich mit der heutigen PC Hardware nicht wirklich auskenne (habe aber schon ein wenig recherchiert), hätte ich euch gern um Rat gefragt, ob meine Idee für die folgenden Hauptkomponenten für die obigen Ansprüche (hauptsächlich Rendering) halbwegs passen:
Motherboard: | ASUS Prime X370-Pro |
Prozessor: | AMD Ryzen 7 1700X |
Speicher: | 32GB G.Skill RipJaws V DIMM Kit (2x 16GB), DDR4-3200 |
Grafikkarte: | Palit GeForce GTX 1060 Dual 6GB GDDR5 |
SSD: | 250GB Samsung SSD 850 Evo |
Festplatte: | 1TB Toshiba |
Netzteil: | ATX 650W |
Lüfter: | Scythe Shuriken |
Gehäuse: | Sharkoon VS4-S |
System: | Windows 10 / 64Bit |
Vorhanden: 2 x WQHD Monitore, Drucker etc.
(Budget rund 1500-1600€)
Ich danke euch im voraus für konstruktive Kommentare und Hilfestellung.
LG
aekonet