[Kaufberatung] PC für 1.500.-

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kühler super Leistung toller Preis:


SSD mit DRAM Cache:


Netzteil mit mehr Reserven zum gleichen Preis:

 
1761411062503.png


Würde beim Netzteil ein semi-passives bevorzugen.


Für etwas Gaming reicht eventuell auch ein 245k.

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem CPU-Kühler steht nicht der neue Intel Sockel dabei.
Nun, wenn du mir nicht glaubst dann vielleicht Corsair?


Fazit:
Die Positionierung bleibt unverändert, da der neue LGA 1851-Sockel und damit jedes Motherboard mit diesem Sockel die Montagelöcher in genau denselben Positionen wie der vorherige LGA 1700-Sockel hat. Das bedeutet dass die Montageteile korrekt passen.
 
warum intel, bei AMD gibts mehr fürs Geld
 
Nicht laut Konkurrenzforum.

CPU-Kühler gibt es leider nicht bei Mindfactory oder einem anderen der "Großen". Auch der große Bruder nicht. Alternative?
Laut Tests ist die Kingston nicht viel schneller.
Zum Netzteil: Mir reicht das völlig. Der PC wird nicht um- oder aufgerüstet. Sollte die GPU defekt sein, kommt ein gleiches TDP-Modell wieder rein.

Edit: Wichtig ist mir, dass alles zusammenpasst. Ich mache eher ältere und einfachrere Spiele. Daher reicht die 9600 locker. Ich bearbeite gerne mal ein paar Videos. Daher sollte der Prozessor mehr Kerne haben. Laut Vergleich gegenüber meinem 3600 sollte die CPU dafür 3x so schnell sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die p14 pro machen im ansaugbereich Krach wenn sie hinter Mesh oder ähnlichem sind
 
warum intel, bei AMD gibts mehr fürs Geld
Nein, gibts nicht.
Schon länger nimmer.
Würde beim Netzteil ein semi-passives bevorzugen.
Jup, das Pure Power 13M ist schon gut.
Laut Tests ist die Kingston nicht viel schneller.
Das mit DRAM Cache testen ist immer schwer, weil die Benchdaten gleich mal im Cache vom OS sind (bei den DRAM losen) macht fürs OS aber Sinn,
KC3000, SN850X, 990 pro wären die PCIe TLC DRAM Top-Kandidaten.

Ich würde halt das H-Mainboard überdenken in Richtung B-Mainboard.
Sowas? https://geizhals.de/asrock-b860m-pro-a-wifi-90-mxbrs0-a0uayz-a3390954.html
Ist auch nicht so teuer, hat aber immerhin 3x M.2 und 1x 20G USB hinten... vllt. für die Zukunft nicht verkehrt? Spannungsversorgung ist auch dicker, ist zwar nicht so das Thema, aber der 265k im "Turboboost" kann schon ein bissl... Tät so eine tolle CPU wie den 265k nicht auf so ein totales low-end Board stecken.
 
Die p14 pro machen im ansaugbereich Krach wenn sie hinter Mesh oder ähnlichem sind
Welche sind quasi lautlos?
Verzögerung beim Hochdrehen einstellen, ich habe die pro meine sind leise.
Durch die eingestellte Verzögerung vermeidest du, dass die Lüfter bei jedem kleinen Temperaturanstieg sofort hochdrehen. Das reduziert unnötige Drehzahlsprünge und damit hörbare Anlaufgeräusche.
Maximal 60 % PWM-Limit: Bei ~60 % laufen die P12 Pro PST leise und effizient, meist unter 1200 RPM. In diesem Bereich sind sie kaum hörbar.
 
Es geht um die P14 pro, nicht P12 pro. Wobei die P12 pro das gleiche Problem aber abgeschwächt haben.
Dadurch das das Flügelrad sehr nahe am Rand und sehr weit vorne ist, entstehen sehr ungünstige Strömungsgeräusche. Gibt hier im Luftkühlungsforum einen Faden zu.
Die taugen nur was für Abluft oder am Kühler selber.
Die Endorfy Lüfter sind da denke ich besser.
Oder gleich Noctua oder Phanteks T30.
Die normalen P14 sind als Ansaug im Case imho auch besser als die Pro aber die sind auch nur bis ca. 750rpm ok.
 
Das Lüfterthema ist relativ schwer.

Viel Fanboy bzw. Hater Einfluss... viel Abhängigkeit von der Anwendung (eben ob direkt davor ein Gitter ist, wie das Gitter geformt ist evtl, also ob Lochblech, gestanzt, Luftfilter...), vom individuellen Empfinden und ggf. auch von Herstellungstoleranzen (der eine brummt, der andere schleift, der nächste ist perfekt...).
Von Noctua Kackbraun über die Noctua Redux, Arctic, Thermakthake Toughfan, Be-Quiet (verschiedene Serien)... gibt so vieles.


Ich hab relativ viel unterschiedliche verbaut (also allgemein die "bessere Ware" unterschiedlicher Hersteller, wie oben genannt teilweise), je nach Projekt, die alle mehr oder weniger gut sind.
Ist ganz schwierig da zu sagen, was nun besser oder schlechter ist.
Imho ist es okay, hier etwas "Fanboytum" mitschwingen zu lassen, wenn man Noctua toll findet, why not. Wenn man BQ toll findet, why not.


Imho braucht man es bei 265k + 9060XT nicht übertreiben.
 
Als Rear Fan oder im Dach oder am Kühler sind die Super aber als Front Intake Fan kann man die Pro vergessen ausser man hat min. 5mm vor dem Lüfterblatt komplett freien Platz.
 
Solange der Lüfter bis 500U/min leise ist, ist das ok für mich.

Mal eine Frage zum Ram. Wo ist da der eigentliche Unterschied?
 
Viel Glück mit Patriot, hoffe es läuft stabil.
 
Solange der Lüfter bis 500U/min leise ist, ist das ok für mich.
Das sind die auch bei 700–1200 RPM :) teste es!
Deutlich besser mit Thunderbolt 4 / USB4 +Soundchip usw.....

https://geizhals.de/asrock-b860m-livemixer-wifi-90-mxbrt0-a0uayz-a3390975.html

Solange der Lüfter bis 500U/min leise ist, ist das ok für mich.

Mal eine Frage zum Ram. Wo ist da der eigentliche Unterschied?
Zu lamé Intel kann deutlich mehr vertragen ich achte auch auf PL....

Ich finde das GH super geil .
1761644487061.png


Würde ich auch ändern.
NVMe mit DRAM-Cache das schont auch die M2 usw....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt, machts halt auch wieder teurer, wobei der Aufpreis sicher seinen Preis wert ist.

RAM ist gerade schwierig. Diese 6800 cl34 KLEVV wären aber ein guter kauf für knapp 140€, wäre etwas, was man jetzt bestellen sollte (kann man ja zurückschicken, so ists ja nicht).

Gehäuse ist wie immer viel Geschmacksache.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh