N!ke`
Enthusiast
Hey,
ich habe vor ca. 2-3 Wochen meinen PC platt gemacht, da er alle 1-2 Tage von selbst heruntergfahren ist und wenn ich ihn ausschalten oder starten wollte dauerte dieser Vorgang meistens bis zu 10 min.
Habe dann auch mal den Rechner staubfrei gemacht, mit der Hoffnung dass nach dem neu "aufsetzen" alles wieder wie davor auch längere Zeit wieder zuverlässig läuft.
Nun habe ich seit 3 Tagen wieder das Problem dass er sich selber neu startet, allerdings gehen die Start- und Herunterfahrvorgänge fast so schnell wie wenn alles normal läuft.
Nach dem neuen anmelden in Win7 kommt dann folgende Meldung:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 116
BCP1: FFFFFA8008ABD010
BCP2: FFFFF8800F22B6E8
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000002
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 256_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\062111-25443-01.dmp
C:\Users\Name\AppData\Local\Temp\WER-16866687-0.sysdata.xml
Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
Windows 7 Privacy Statement - Microsoft Windows
Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich den Fehler beseitige und meinen Rechner wieder zuverlässig und vorallem wieder für einen längeren Zeitraum, wie nur ein paar Wochen oder Monate zum laufen bekomme!?
Kann es auch ein Hardwarefehler sein, könnt ihr mir mögliche Fehlerquellen mitteilen oder Tipps geben wo ich mal genauers drauf achten sollte?
Hier noch ein paar Daten zu meinem PC:
Computer:
Computertyp ACPI x64-based PC
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Professional
DirectX DirectX 11.0
Motherboard:
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6600, 2400 MHz (9 x 267)
Motherboard Name Asus P5Q Pro (2 PCI, 3 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz Intel Eaglelake P45
Arbeitsspeicher
DIMM1: GeIL CL5-5-5DDR21066 5 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-5-5-13 @ 333 MHz) (3-4-4-10 @ 266 MHz)
DIMM3: GeIL CL5-5-5DDR21066 5
BIOS Typ AMI (12/03/08)
Netzteil:
Enermax Modu 82+ 525W
Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 260 (896 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce GTX 260
Monitor LG W2363D (Digital) [23" LCD] (0000000000)
Monitor Samsung SyncMaster 226BW/MagicSyncMaster CX226BW (Digital) [22" LCD] (HSDP813866)
Multimedia:
Soundkarte Creative Audigy 2 ZS (SB0350) Sound Card
Soundkarte Realtek ALC1200 @ Intel 82801JB ICH10 - High Definition Audio Controller
Soundkarte TerraTec Aureon 5.1 Fun Sound Card
BIOS Eigenschaften:
Anbieter American Megatrends Inc.
Version 1613
Freigabedatum 12/03/2008
Größe 1024 KB
Motherboard Eigenschaften:
Hersteller ASUSTeK Computer INC.
Produkt P5Q-PRO
Version Rev 1.xx
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, dann kann ich mich über das lange Weekend an die Fehlerbehebung oder an den Hardwareautausch machen!
Grüße Andre
ich habe vor ca. 2-3 Wochen meinen PC platt gemacht, da er alle 1-2 Tage von selbst heruntergfahren ist und wenn ich ihn ausschalten oder starten wollte dauerte dieser Vorgang meistens bis zu 10 min.
Habe dann auch mal den Rechner staubfrei gemacht, mit der Hoffnung dass nach dem neu "aufsetzen" alles wieder wie davor auch längere Zeit wieder zuverlässig läuft.
Nun habe ich seit 3 Tagen wieder das Problem dass er sich selber neu startet, allerdings gehen die Start- und Herunterfahrvorgänge fast so schnell wie wenn alles normal läuft.
Nach dem neuen anmelden in Win7 kommt dann folgende Meldung:
Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 116
BCP1: FFFFFA8008ABD010
BCP2: FFFFF8800F22B6E8
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000002
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 256_1
Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\062111-25443-01.dmp
C:\Users\Name\AppData\Local\Temp\WER-16866687-0.sysdata.xml
Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
Windows 7 Privacy Statement - Microsoft Windows
Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich den Fehler beseitige und meinen Rechner wieder zuverlässig und vorallem wieder für einen längeren Zeitraum, wie nur ein paar Wochen oder Monate zum laufen bekomme!?
Kann es auch ein Hardwarefehler sein, könnt ihr mir mögliche Fehlerquellen mitteilen oder Tipps geben wo ich mal genauers drauf achten sollte?
Hier noch ein paar Daten zu meinem PC:
Computer:
Computertyp ACPI x64-based PC
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Professional
DirectX DirectX 11.0
Motherboard:
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6600, 2400 MHz (9 x 267)
Motherboard Name Asus P5Q Pro (2 PCI, 3 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz Intel Eaglelake P45
Arbeitsspeicher
DIMM1: GeIL CL5-5-5DDR21066 5 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-5-5-13 @ 333 MHz) (3-4-4-10 @ 266 MHz)
DIMM3: GeIL CL5-5-5DDR21066 5
BIOS Typ AMI (12/03/08)
Netzteil:
Enermax Modu 82+ 525W
Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 260 (896 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce GTX 260
Monitor LG W2363D (Digital) [23" LCD] (0000000000)
Monitor Samsung SyncMaster 226BW/MagicSyncMaster CX226BW (Digital) [22" LCD] (HSDP813866)
Multimedia:
Soundkarte Creative Audigy 2 ZS (SB0350) Sound Card
Soundkarte Realtek ALC1200 @ Intel 82801JB ICH10 - High Definition Audio Controller
Soundkarte TerraTec Aureon 5.1 Fun Sound Card
BIOS Eigenschaften:
Anbieter American Megatrends Inc.
Version 1613
Freigabedatum 12/03/2008
Größe 1024 KB
Motherboard Eigenschaften:
Hersteller ASUSTeK Computer INC.
Produkt P5Q-PRO
Version Rev 1.xx
Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, dann kann ich mich über das lange Weekend an die Fehlerbehebung oder an den Hardwareautausch machen!
Grüße Andre