• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC fährt unerwartet herunter

N!ke`

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2004
Beiträge
638
Ort
bei Stuttgart
Hey,

ich habe vor ca. 2-3 Wochen meinen PC platt gemacht, da er alle 1-2 Tage von selbst heruntergfahren ist und wenn ich ihn ausschalten oder starten wollte dauerte dieser Vorgang meistens bis zu 10 min.
Habe dann auch mal den Rechner staubfrei gemacht, mit der Hoffnung dass nach dem neu "aufsetzen" alles wieder wie davor auch längere Zeit wieder zuverlässig läuft.

Nun habe ich seit 3 Tagen wieder das Problem dass er sich selber neu startet, allerdings gehen die Start- und Herunterfahrvorgänge fast so schnell wie wenn alles normal läuft.

Nach dem neuen anmelden in Win7 kommt dann folgende Meldung:

Problemsignatur:
Problemereignisname: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.48
Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
BCCode: 116
BCP1: FFFFFA8008ABD010
BCP2: FFFFF8800F22B6E8
BCP3: 0000000000000000
BCP4: 0000000000000002
OS Version: 6_1_7601
Service Pack: 1_0
Product: 256_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
C:\Windows\Minidump\062111-25443-01.dmp
C:\Users\Name\AppData\Local\Temp\WER-16866687-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
Windows 7 Privacy Statement - Microsoft Windows

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich den Fehler beseitige und meinen Rechner wieder zuverlässig und vorallem wieder für einen längeren Zeitraum, wie nur ein paar Wochen oder Monate zum laufen bekomme!?

Kann es auch ein Hardwarefehler sein, könnt ihr mir mögliche Fehlerquellen mitteilen oder Tipps geben wo ich mal genauers drauf achten sollte?

Hier noch ein paar Daten zu meinem PC:

Computer:
Computertyp ACPI x64-based PC
Betriebssystem Microsoft Windows 7 Professional
DirectX DirectX 11.0

Motherboard:
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6600, 2400 MHz (9 x 267)
Motherboard Name Asus P5Q Pro (2 PCI, 3 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz Intel Eaglelake P45
Arbeitsspeicher
DIMM1: GeIL CL5-5-5DDR21066 5 2 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-15 @ 400 MHz) (4-5-5-13 @ 333 MHz) (3-4-4-10 @ 266 MHz)
DIMM3: GeIL CL5-5-5DDR21066 5
BIOS Typ AMI (12/03/08)

Netzteil:
Enermax Modu 82+ 525W

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce GTX 260 (896 MB)
3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce GTX 260
Monitor LG W2363D (Digital) [23" LCD] (0000000000)
Monitor Samsung SyncMaster 226BW/MagicSyncMaster CX226BW (Digital) [22" LCD] (HSDP813866)

Multimedia:
Soundkarte Creative Audigy 2 ZS (SB0350) Sound Card
Soundkarte Realtek ALC1200 @ Intel 82801JB ICH10 - High Definition Audio Controller
Soundkarte TerraTec Aureon 5.1 Fun Sound Card

BIOS Eigenschaften:
Anbieter American Megatrends Inc.
Version 1613
Freigabedatum 12/03/2008
Größe 1024 KB

Motherboard Eigenschaften:
Hersteller ASUSTeK Computer INC.
Produkt P5Q-PRO
Version Rev 1.xx

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, dann kann ich mich über das lange Weekend an die Fehlerbehebung oder an den Hardwareautausch machen!

Grüße Andre
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
was steht in der 062111-25443-01.dmp?
ansonsten : BCCode: 116wird immer in Zusammenhang mit der Grafikkarte/Driver erwähnt

ps hast du wirklich 3 Soundkarten verbaut (1x OnBoard 2x zusätzlich)
da würde ich mir überlegen die nicht benutzten auszubauen deaktivieren bw abzuschalten im Bios
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort!
Wo finde ich die 062111-25443-01.dmp?

Des mit der Graka hat mir schonmal jmd gesagt, allerdings habe ich den aktuellsten Treiber von Nvidia installiert...

Wegen den Soundkarten, ja ich hab 3 verbaut, die onboard nutze ich allerdings nicht, nur die zwei, welche ich nachträglich eingebaut habe.
 
Der Stop 0x116 (TDR) Fehler steht im Zusammenhang mit der Grafikkarte bzw. -Treiber: Timeout Detection and Recovery of GPUs through WDDM

Ursachen können allerdings sehr vielfältig sein. Von defekter Grafikkarte (was von der Sache her am naheliegendsten ist) über RAM Probleme (Vollbestückung) bis hin zum defekten Netzteil.

Allerdings würde ich -wie seeigel schreibt- erst mal zwei Soundkarten ausbauen und immer nur eine testen (klar...den Onboard kannst du nur deaktivieren), ob die Probleme bleiben.

Wo finde ich die 062111-25443-01.dmp

Wenn ein Kernelspeicherabbild eingestellt ist im Ordner C:\Windows,
wenn das kleine Speicherabbild eingestellt ist im Ordner C:\Windows\Minidump
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin gerade dabei zu versuchen die 062111-25443-01.dmp zu öffnen, vll hilft dies weiter!
Weil hab leider keine Graka oder ein anderes Netzteil hier, welches ich zum testen einbauen könnte und extra alles neu kaufen mag ich auch net, wenn es nachher doch nicht an der komponente liegt


//Edit:

So hier, dies stand in der dmp-datei!

Microsoft (R) Windows Debugger Version 6.12.0002.633 AMD64
Copyright (c) Microsoft Corporation. All rights reserved.


Loading Dump File [C:\Windows\Minidump\062111-25443-01.dmp]
Mini Kernel Dump File: Only registers and stack trace are available

Symbol search path is: *** Invalid ***
************************************************** **************************
* Symbol loading may be unreliable without a symbol search path. *
* Use .symfix to have the debugger choose a symbol path. *
* After setting your symbol path, use .reload to refresh symbol locations. *
************************************************** **************************
Executable search path is:
************************************************** *******************
* Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
* *
* The Symbol Path can be set by: *
* using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *
* using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
* using .sympath and .sympath+ *
************************************************** *******************
Unable to load image \SystemRoot\system32\ntoskrnl.exe, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntoskrnl.exe
Windows 7 Kernel Version 7601 (Service Pack 1) MP (2 procs) Free x64
Product: WinNt, suite: TerminalServer SingleUserTS
Built by: 7601.17514.amd64fre.win7sp1_rtm.101119-1850
Machine Name:
Kernel base = 0xfffff800`02c5c000 PsLoadedModuleList = 0xfffff800`02ea1e90
Debug session time: Tue Jun 21 19:38:03.358 2011 (UTC + 2:00)
System Uptime: 5 days 0:11:55.919
************************************************** *******************
* Symbols can not be loaded because symbol path is not initialized. *
* *
* The Symbol Path can be set by: *
* using the _NT_SYMBOL_PATH environment variable. *
* using the -y <symbol_path> argument when starting the debugger. *
* using .sympath and .sympath+ *
************************************************** *******************
Unable to load image \SystemRoot\system32\ntoskrnl.exe, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for ntoskrnl.exe
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for ntoskrnl.exe
Loading Kernel Symbols
.................................................. .............
.................................................. ..............
................................................
Loading User Symbols
Loading unloaded module list
.........
Unable to load image \SystemRoot\System32\drivers\dxgkrnl.sys, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for dxgkrnl.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for dxgkrnl.sys
************************************************** *****************************
* *
* Bugcheck Analysis *
* *
************************************************** *****************************

Use !analyze -v to get detailed debugging information.

BugCheck 116, {fffffa8008abd010, fffff8800f22b6e8, 0, 2}

Unable to load image \SystemRoot\system32\DRIVERS\nvlddmkm.sys, Win32 error 0n2
*** WARNING: Unable to verify timestamp for nvlddmkm.sys
*** ERROR: Module load completed but symbols could not be loaded for nvlddmkm.sys
***** Kernel symbols are WRONG. Please fix symbols to do analysis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Debugger erhält nicht die richtigen Symbole, bzw. kann nicht darauf zugreifen. Entweder du lädst das komplette Symbols-Paket von MS runter, oder du gibst im Debugger unter Files -> Symbol File Path und in das kleine Fenster folgenden Befehl ein (paste&copy):

"SRV*C:\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols" (ohne "")

Bei dieser Lösung muss eine Verbindung mit dem Internet bestehen.
 
Graka Treiber nochmal überinstallieren oder reparieren schon vesucht?
SP1 oder ein anderes Update kann den Garka Treiber auch mal zerhauen.
 
Ja Graka-Treiber hab ich schon neu intsalliert allerdings nur den aktuellen, nen älteren könnt ich au mal testen.

Kann es auch eine Soundkarte sein?
Weil des ist des einzigste was ich aus meinem alten Rechner übernommen abe, und die Audigy2ZS ist sicherlich schon 5Jahre alt oder älter, ...
Hab diese nun mal rausgemacht und seither (9Std) läuft der PC jetzt, bin mal gespannt ob es wirklich an dieser liegt.
 
Kann es auch eine Soundkarte sein?

Klar, kann das sein.

Weil des ist des einzigste was ich aus meinem alten Rechner übernommen abe, und die Audigy2ZS ist sicherlich schon 5Jahre alt oder älter, ...
Hab diese nun mal rausgemacht und seither (9Std) läuft der PC jetzt, bin mal gespannt ob es wirklich an dieser liegt.

Gerade ältere Soundkarten (bzw. deren Treiber) machen unter Win7 (64bit) hin und wieder Probleme.

Hast du das mit dem Symbolpfad mal ausprobiert?
 
Okay, bis jetzt läuft der Pc nämlich wie ne 1!
Dann werd ich mir ne neue Soundkarte besorgen, die Onboard nutze ich ja nicht bzw bei der gab es seither bissle probleme bei der auswertung mit einem Programm.
Gibt es ne gute alternative zu der Audigy2ZS, mag da jetzt keine 150€ dafür ausgeben!

Wegen dem Pfadsymbol ich hab das Symbol-Packet gezogen, da zeigt es dann gar nichts an und unten steht dass keine verbindung besteht, was aber nicht so ist und wenn ich wie oben beschrieben "SRV*C:\symbols*http://msdl.microsoft.com/download/symbols" eingebe, zeigt es mir lauter Hyroglyphen an :/

Auf jedenfall bedanke ich mich schonmal bei Euch für die tolle Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh