PC fährt stark verzögert hoch

K

knabowski

Guest
Servus,
ich habe 2 Probleme mit meinem PC. Und zwar habe ich den PC nun etwa 2 Monate. Er lief bis gestern ohne wirkliche Probleme bis ich einen USB IR Empfänger eingesteckt habe.

Sobald der Empfänger drinn ist kommt beim Booten das Asus Bild, der Lüfter dreht volle pulle auf und dann pasiert ca 1-2 Minuten gar nix. Anschließend kommt das normale Bios Bild mit welche HDDs angeschlossen sind, Bios version usw und er fährt ganz normal hoch.

Zieh ich nun den IR Empfänger vor dem einschalten aus, fährt der PC ohne verzögerung oder sonst was hoch. Ich weiß nicht was ich noch machen soll. Im Bios habe ich auch nicht wirklich was gefunden was ich einstellen könnte.

System:
Asus e350m1-i
4GB DDR3 Kingston PC1066
Intel SSD 320series 40GB
320GB 2,5" Seagate SATA HDD
Sony Optiarc Slim DVD Laufwerk
Mystique Satix Xpress DVB-S2 TV Karte
PicoPSU 150xt mit 120W Netzteil


Das zweite Problem ist:
Ich habe einen DVI-HDMI Adapter von ATI. Mit dem wollte ich eigentlich bezwecken dass ich auch Sound am Fernseher bekomme über DVI eben. Bei meinen beiden anderen PCs funktioniert dass auch ohne Probleme. Nur bei dem irgendwie nicht. Geht dass überhaupt bei dem Mainboard?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schau mal im Bios, ob du booten von USB zuläßt.
Ggf. versucht er von USB zu booten, was ja beim Empfänger nicht geht.

Zu deinem 2. Problem kann ich dir leider Nix sagen.

Gruß

Zino
 
Du musst in den Sound Wiedergabeeinstellungen (Lautsprecher in der Taskleiste) dort ATI HDMI als Standard einstellen. Außerdem muss in den Systemsteuerung -> Geratemanager dort ein ATI Soundtreiber installiert sein


Sent from my iPhone
 
Du musst in den Sound Wiedergabeeinstellungen (Lautsprecher in der Taskleiste) dort ATI HDMI als Standard einstellen. Außerdem muss in den Systemsteuerung -> Geratemanager dort ein ATI Soundtreiber installiert sein


Sent from my iPhone

Seit wann kann man über einen DVI Ausgang Audiodaten übertragen? Das wäre mir neu.
 
Seit wann kann man über einen DVI Ausgang Audiodaten übertragen? Das wäre mir neu.

Seit mehreren Jahren...seit AMDs 2XXX Serie um genau zu sein, die kamen teils nur mit DVI und das ging trotzdem, da HDMI mehr oder weniger eine Weiterentwicklung von DVI ist (Auflösungstechnisch waren die ersten Versionen sogar ein Rückschritt) und sofern die Grafikkarte es zulässt werden die Audiosignale auch durch den DVI Ausgang weiter gegeben. Fraglich nur ob das Asus Board das auch zulässt oder ob du einfach nativ über den HDMI Ausgang gehen musst. Warum willst du eigentlich überhaupt den Adapter benutzen? Dein Board bietet doch auch Anschluss direkt für ein HDMI Kabel...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh