• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC fährt nicht mehr runter nach BIOS Update?!

gogoAustria

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2014
Beiträge
2.882
Ort
Niederösterreich
Ich habe mein Gigabyte GA-Z68X-UD4-B3 mit dem UEFI BIOS versorgt, was offenbar ein Fehler war.

Hatte vorher das System mit WIN10 am laufen, da lief aber USB2.0 nicht.

Nun bin ich zurück zu WIN7, da hab ich jetzt aber ein neues Problem!

Der PC fährt nicht komplett herunter. Ich denke der Fehler geht vom Mainboard aus.
Windows schaltet ganz normal ab, es kommt noch dieser "kling" sound, 5-10sek. später schaltet der Bildschirm auf Standby.
Allerdings läuft der PC noch (bzw alle Lüfter und die PowerLED, Festplatte schaltet allerdings ab!, Status der SSD unbekannt).

Mit einem Hardreset kann ich den Rechner abwürgen.

Interessant ist, dass Windows danach normal bootet (also kein "Windows wurde nicht ordnungsgemäß beendet")

Ich bin nun in einer Zwickmühle!
Entweder WIN7 und ein PC der nicht runterfährt, oder WIN10 und kein Funktionierender USB Controller.

Gibts irgend eine Option am Board, die mein Problem beheben kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was sind denn für externeGeräte am Mainboard angeschlossen?

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit der Hardwareluxx App
 
Was sind denn für externeGeräte am Mainboard angeschlossen?

Gesendet von meinem Samsung Galaxy S5 mit der Hardwareluxx App

Hab nun diesen Tastatur Treiber Bypass deaktiviert (war bei Win10 noch aktiv, sonst hätte die Tastatur nicht funktioniert..)

Nun scheint es zu funktionieren.
Ob das einen direkten Zusammenhang hat weiß ich nicht, das Board Bios scheint sehr verbugt zu sein... (Ist ja auch ein ewiges Beta Bios...)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh