gogoAustria
Enthusiast
Ich habe mein Gigabyte GA-Z68X-UD4-B3 mit dem UEFI BIOS versorgt, was offenbar ein Fehler war.
Hatte vorher das System mit WIN10 am laufen, da lief aber USB2.0 nicht.
Nun bin ich zurück zu WIN7, da hab ich jetzt aber ein neues Problem!
Der PC fährt nicht komplett herunter. Ich denke der Fehler geht vom Mainboard aus.
Windows schaltet ganz normal ab, es kommt noch dieser "kling" sound, 5-10sek. später schaltet der Bildschirm auf Standby.
Allerdings läuft der PC noch (bzw alle Lüfter und die PowerLED, Festplatte schaltet allerdings ab!, Status der SSD unbekannt).
Mit einem Hardreset kann ich den Rechner abwürgen.
Interessant ist, dass Windows danach normal bootet (also kein "Windows wurde nicht ordnungsgemäß beendet")
Ich bin nun in einer Zwickmühle!
Entweder WIN7 und ein PC der nicht runterfährt, oder WIN10 und kein Funktionierender USB Controller.
Gibts irgend eine Option am Board, die mein Problem beheben kann?
Hatte vorher das System mit WIN10 am laufen, da lief aber USB2.0 nicht.
Nun bin ich zurück zu WIN7, da hab ich jetzt aber ein neues Problem!
Der PC fährt nicht komplett herunter. Ich denke der Fehler geht vom Mainboard aus.
Windows schaltet ganz normal ab, es kommt noch dieser "kling" sound, 5-10sek. später schaltet der Bildschirm auf Standby.
Allerdings läuft der PC noch (bzw alle Lüfter und die PowerLED, Festplatte schaltet allerdings ab!, Status der SSD unbekannt).
Mit einem Hardreset kann ich den Rechner abwürgen.
Interessant ist, dass Windows danach normal bootet (also kein "Windows wurde nicht ordnungsgemäß beendet")
Ich bin nun in einer Zwickmühle!
Entweder WIN7 und ein PC der nicht runterfährt, oder WIN10 und kein Funktionierender USB Controller.
Gibts irgend eine Option am Board, die mein Problem beheben kann?
Zuletzt bearbeitet: