• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC fährt komplett runter, schaltet aber nicht ab

tombinet

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2005
Beiträge
1.485
Ort
Hessen
Moin Moin.

Hatte mal kurz die neuen nForce 6.66 Treiber draufgemacht. Die habe ich wieder runnergeschmissen, weil ich einige Probleme hatte: Ruhezustand ging nicht mehr und Tonprobleme in Spielen.

Nu´ habe ich wieder die 6.53 drauf. Alles geht wieder 1A. ABER: Wenn ich Windows komplett runterfahre, macht er das auch, Monitor geht aus - der PC selbst bleibt aber an. Ich schalte ihn dann durch längeres drücken am Power Knopf ab.

Hat da jemand ne Idee?
Ähm, außer Windows neu zu installieren wenns geht :rolleyes:

Ach so: Win XP Home SP2

Danke schomma für die Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*schieb*
keiner ne Idee welche Einstellungen ich da durchsuchen sollte?

Neue Festplatte ist in knapp 2 Monaten dran. Da werde ich dann wohl mal neu installieren...
 
Hast du alle treiber drauf? speziell den chipsatztreiber meine ich jetzt. Guck mal im gerätemanager, ob da was als nicht installiert oder fehlerhaft angezeigt wird
 
Alles 1A, Nix fehlerhaft installiert. Die Chipsatztreiber habe ich "einfach mal so" drüber installiert. Gebracht hat es jedoch nichts.
 
Ich antworte mir mal selbst, vielleicht interessiert es ja den ein oder anderen:

Er schaltet sich doch ab !!! Nach dem runterfahren geht der Monitor aus und dann dauert es 1-2 Minuten. Dann geht er aus. So wie es sein soll. Was der Kerl allerdings in den 1-2 Minuten tut: Keine Ahnung!
 
ist die festplatte am laden, wenn der monitor schon aus ist? wenn ja kannst du mal schaun obn deine platte vielleicht stark fragmentiert ist
 
Also der 6.66 ist nicht wirklich der Neuste. Versuchs doch mal mit dem 7.12er. Vielleicht hilft der ja weiter.

MfG
Stiefel
 
Morp schrieb:
ist die festplatte am laden, wenn der monitor schon aus ist? wenn ja kannst du mal schaun obn deine platte vielleicht stark fragmentiert ist

Nein, alles steht. Der gesamte Vorgang des runterfahrens ist komplett abgeschlossen.
Komisch, nicht?


Stiefel schrieb:
Also der 6.66 ist nicht wirklich der Neuste. Versuchs doch mal mit dem 7.12er. Vielleicht hilft der ja weiter.

MfG
Stiefel

Bei nVidia gibts nach wie vor den 6.66.
Der 7.12er ist soweit ich weiß der Intel Treiber. Und den nehme ich nicht. Auch wenn der bei AMD funktionieren soll. Bei meinem Glück zerhakt der mir irgendwas.
 
Das ist schon deswegen nicht möglich, weil der nforce 4 Chipsatz immer der gleiche ist. Egal ob für AMD oder für Intel. Am Chipsatz selber ändert sich dadurch nichts. Die Treiber gehen eins A. Aber jeder so wie er will.

MfG
Stiefel
 
HA - habe seit vorgestern BIOS 1014 drauf. Und die 6.66er auch wieder. Es funktioniert alles wieder wie es sein soll.
Sogar der Standby Modus, der aus irgendeinem Grund auf meinen PCs noch NIE geklappt hat, funktioniert :)
Yippi Yeah :)
 
Dann lags am APM Modus. Da scheint Asus wohl bei dem Board noch etwas Nachholbedarf zu haben.

MfG
Stiefel
 
Das ist das Advanced Power Management. Eine Energieverwaltungmethode in Computern.

Es kommt öfters vor, dass die Betriebssysteme mit der Hardware Probleme im S5 Modus haben.

MfG
Stiefel
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne bis dato die Kürzel S1 und S3 (einfach weil man diese im BIOS an/abschalten kann).
Verwunderlich ist jedoch das bis BIOS 1012 alles 1A funktioniert hat und danach nicht mehr. Wohl was kaputtverbessert ;)
 
Das neuere Bios nicht immer besser sind, ist nichts neues. Die Probleme haben so gut wie alle Hersteller. Manchmal bauen die Programmierer halt Scheiße.

MfG
Stiefel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh