Pc erstellung von 600euro (Spielen)

Dann erwähne doch bitte wenigstens nebenbei, daß die 4890 einen wesentlich höheren Stromvebrauch hat
(Mehrverbrauch Idle ist schon nicht mehr lustig),
daß die 4890 die Lautstärke eines Staubsaugers hat
und die neue 5850 gegenüber der 4890 unter DX11 einen weiteren Satz nach vorne macht ...
Wenigstens mal erwähnen, wenn du schon so mit Zahlen 'rumschmeißt :rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DirectX11 als begründung zu nehmen find ich irgendwie doof. Bis die Spiele sich wirklich damit in großer Anzahl im Regal wiederfinden lassen dauerts bestimmt 2 Jahre und dann wird auch die 5000er Reihe wieder von allen nicht mehr empfohlen. Klar werden die vereinzelt mit dx11 damit nächstes Jahr irgendwas bringen, dennoch wäre dx11 für mich irgendwie kein Kaufkriterium vorerst.

Und zum X3 hab ich noch im Kopf dass man doch irgendwie den fehlenden 4ten Kern freischalten konnte oder nicht? Zumindestens hab ich das nen paar mal gelesen aber ob es nur bei einigen modellen in kombination mit einigen Mainboards klappt kann ich nicht sagen, dazu hab ich mich zu wenig damit beschäftigt. Vielleicht kann jemand anderes dir was dazu sagen. Dann könnteste ja 60€ sparen und ausm X3 nen X4 dir machen.

Gruß
 
das mit dem x3 zum x4 machen stimmt schon, da sgeht gelegentlich

aber erstens muss das bord dann ne SB710 oder größer haben und acc muss im bios nutzbar sein (ist nicht automatisch gegeben wenn ne sb710 drauf sitzt)
außerdme gehört dann noch glück dazu, denn es muss nicht immer gehen, teilweise ist der 4. kern nämlich defekt

zum thema dx11 software, die kommt schneller als du denkst, aktuell ist ne recht beachtliche anzahl an games damit in de rmache, deren erscheinen wird wohl in den nächsten 12 monaten liegen
 
Das mit dem x3 zum x4 hab ich mir fast schon gedacht und dass das mainboard das mitmachen werden muss war auch klar. Und ich kann mir auch vorstellen das ati die x3 mit nem defekten 4ten kern bringt, sowas ist mir noch in errinerung irgendwo gelesen zu haben. Naja wenns dann vom glück abhängen würde dann wäre ich auch nicht mehr dafür auf sowas zu hoffen. Hätte ja sein können das jemand mit sicherheit ihm raten kann wie er es so hinbekommen würde.

Und mit den dx11 spielen is mir da nich soviel bekannt wie anscheinend dir. Ehrlich gesagt vermute ich es nur bei dem nächsten crysis teil aber von anderen games hab ich noch nix gehört. Naja ich such ja auch nich explizit danach. Kannst ja mal nen paar infos mit mir teilen wenn du kannst.
 
definitiv weiß ich von dirt2 das kommt ja noch vor weihnachten angeblich, udnd ie beiden spiele die es schon können, battlefroge und stalker
dazu hatte ich mal ne liste gesehen die dx11 bekommen soll, aber nur grob überflogen, bin ja kein großer gamer mehr, udn wenn dann css oder wow....
alles alte kamellen

zum thema lkerne, naja, bei den x3 ist die chance sehr klein, beim sempron 140 ist die chance daraus nen x2 zu amchen recht hoch, so bei 50%+
das ist aber auch ne sehr viel einfachere cpu als n x4 ;)
 
Ah ok na dann, leider interessiere ich mich nicht für dirt2 und stalker ist für mich auch nur im SP ganz interessant gewesen aber so eine verbuggte Spielereihe wie stalker wird es nie mehr geben. Die krone des verbuggtesten spiels überhaupt hat meiner meinung nach aufjedenfall stalker sich verdient.

Und das stalker nen dx11 game wird wusste ich garnicht klingt interessant aber von denen sollte man sich wieder dann auf ne ordentliche stundenlange fehlersuche gefasst machen bevor man es vernünftig spielen kann:kotz:

Und battlefroge kenn ich nicht is bestimmt so ein rollenspiel sowas mag ich irgendwie nicht. Naja oblivion war noch ganz nett, und gothic3 wäre es auch wenn es damals nicht solche performance probleme gehabt hätte.
 
Eigentlich wollt ich ne 5850 haben , ist aber net zu bekommen. Daher hab ich mich ne 4870 gehlt. Hat momentant das beste PL Verhältnis. Die sollte auch im Wiederverkaufswert nicht so fallen. Schau dir einfach ma die Benchmarks auf computerbase.de an. Die 5770 hat halt fast gleiche Leistung, verbraucht weniger Strom, kostet aber mehr.
 
Hm da die Meinungen etwas wegdriften ,würde ich gerne zum Ende kommen

1.der Stromverbrauch ist mir jetzt nicht so wichtig

2.Grafikkarte kann bis zu 200 euro kosten 250 ist die Grenze,aber da muss man mich auch sehr stark überzeugen

3.die Karte sollte zu den Komponeten passen:

1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Notebooksbilliger.de 5,69
1 x A-DATA Value DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333B2G9-2) bei hardwareversand.de 74,97
1 x ASRock M3A770DE, 770 (dual PC3-10667U DDR3) bei hardwareversand.de 55,50

1 x Xigmatek Asgard (CPC-T45UB-U01) bei hardwareversand.de 28,70
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei hardwareversand.de 23,24

1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.3 (EPR425AWT) bei hardwareversand.de 59,13

1 x AMD Athlon II X3 435, 3x 2.90GHz, boxed (ADX435WFGIBOX) bei hardwareversand.de 68,58

1 x Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) bei hardwareversand.de 40,94

Bildschirm: LG W2361V 23 Zoll Widescreen TFT Monitor DVI-D / VGA / HDMI (Kontrastverhältnis 50000:1, Reaktionszeit 2ms) schwarz

Ich bedanke mich schon mal für die ganzen Informationen
 
hier einer, da kannste sogar noch ne festplatte etc. drauflegen und die 600 reichen dafür.

w2442g31.jpg
 
Für den 23" sollte es schon eine 4890 sein, die ich jedoch nur bedingt empfehle.
Besser ein paar Tage Wartezeit einkalkulieren und eine 5850 ordern, mMn die beste Lösung.

In Ergänzung würde ich vorschlagen, daß genannte Motherboard zu streichen und DIESES zu ordern.
Das MB hat den Vorteil, daß ein Grafikchip onBoard ist, d.h. du könntest den Rechner zusammenschrauben, Win installieren usw. und die Grafikkarte (5850) später nachrüsten ...
So würde ich es machen.


@aglo: mittels einer 5750 am 23" zocken, hmm, kein guter Vorschlag :(
Und deine Netzteilempfehlung gehört strafrechtlich verfolgt ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann erwähne doch bitte wenigstens nebenbei, daß die 4890 einen wesentlich höheren Stromvebrauch hat
(Mehrverbrauch Idle ist schon nicht mehr lustig),
daß die 4890 die Lautstärke eines Staubsaugers hat
und die neue 5850 gegenüber der 4890 unter DX11 einen weiteren Satz nach vorne macht ...
Wenigstens mal erwähnen, wenn du schon so mit Zahlen 'rumschmeißt

Der TE sagt ja selbst dass ihm der Stromverbrauch nicht so wichtig ist... unabhängig davon kann man den verbrauch der 4890 im idle deutlich senken...

Das "Problem" der 4890 im vergleich zu der neuen 5000er Serie ist, dass nur die GPU nicht aber der Speicher runtergetaktet wird im idle. Mit Rivatuner kann man sich aber einfach ein idle Profil anlegen in dem man den Speicher von Hand runtertaktet. Einmal ne halbe Stunde arbeit und zukünftig kann man schnell von Stromsparen auf full power switchen...

Lautstärke ist auch immer relativ... Die 4890 im referenzdesign wird unter voller last sehr laut, aber diese volle last erreicht man meist nur in Furmark... Ich würde aber auch nciht zu einer 4890 im Referenzdesign raten sondern zur 4890 Vapor-x... kostet nur 10-15€ mehr, ist deutlich leiser u sogar etwas schneller.

Ob DX11 so nen geschwindigkeitsschub bringt bleibt abzuwarten... Mit aktivierten DX11 effekten ist es langsamer als DX10 ohne die DX11 Effekte.
Und klar da kommen jetzt ein paar Spiele raus, aber ob die es Wert sind muss jeder für sich selbst entscheiden... (Dirt2 u Stalker interessieren mich z.b. garnicht)

Die 5850 ist auch ne gute Karte! Aber atm sind die Preise hier eben recht hoch u die verfügbarkeit kacke... Warum nicht gleich 100€ sparen, die Karte gleich haben und trotzdem alles auf max spielen?

Wenn in 1 Jahr dann auf einmal ganz viele tolle dx11 Spiele kommen und dir die 4890 plötzlich nicht mehr reichen sollte, verkauf Sie und besorg dir dann eine ne dx11 Karte die bis dahin schön im Preis gesunken ist.
 
Ob DX11 so nen geschwindigkeitsschub bringt bleibt abzuwarten... Mit aktivierten DX11 effekten ist es langsamer als DX10 ohne die DX11 Effekte.
Und klar da kommen jetzt ein paar Spiele raus, aber ob die es Wert sind muss jeder für sich selbst entscheiden... (Dirt2 u Stalker interessieren mich z.b. garnicht).

DX 11 bringt definitiv einen Leistungsschub, wenn es explizit dafür ausgelegt wird. Nutzt man es allerdings für eine bessere Optik (Dx 11 + Tesslation) dann gehen die Frameraten ordentlich runter. Dabei sollte man aber bedenken das Spiele auch deutlich besser aussehen können. Allerdings ist dann auch meist eine potente Karte ab der 5850 nötig.


Zum Thema Spiele: Dx 11 wird sich deutlich schneller verbreiten, das ist jetzt schon abzusehen. Schon dadurch das es für 2 Betriebssysteme zur Verfügung steht, ganz im Gegensatz zu DX 10. Dadurch ist vom Start weg logischerweise eine deutlich höhere Verbreitung gegeben.
 
Die 4890 Vapor fängt bei 165€ an, die 5850 bei 215.
Das sind, wenn ich meinem Taschenrechner glauben kann, schlappe 50€ Ersparnis, ergo nix mit 100€ sparen.
Die wesentlichen Vorteile der 5850 sind weiter oben zu lesen ...

Wie auch immer, TO macht das schon ;)
 
Wenn man eine 5850 für 215 bekommt kann man beruhigt zuschlagen wenn man das Geld daüfr hat! Ganz klar...

In letzter Zeit habe ich aber bei vielen Shops gesehen wie die Preise in Richtung 250€ klettern für die 5850....

Evtl haben manche die Karte noch für 215€ gelistet, aber ob man die dann auch bekommt ist ne andere Sache... Schau mal im Sammelthread über die Verfügbarkeit, da gibt es auch geschichten wo alte bestellungen storniert wurden weil der Preis der Karten gestiegen ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh