PC eingefroren -> jetzt startet er gar nicht mehr...

SpecialT

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2005
Beiträge
614
Ort
Itzehoe
Hallo

Ich weiß nicht ob ich hier richtig bin... ansonsten bitte verschieben ;)

Ich Habe ein großes Problem mit meinem Computer. Ich war eben am surfen und wollte nebenbei etwaws installieren. Plötzlich Friert der PC ein. ich konnte nichts machen selbst Der Power und Reset knopf funktionierten nicht :(
naja dann habe ich einfach den schalter hinten am Netzteil benutzt um die kiste auszumachen...

Jetzt geht er aber gar nicht mehr an... Es passiert scdhlicht gar nichts wenn ich jetzt den Power knopf drücke.:(

Was kann das sein?
was soll ich jetzt machen?


System:

E6550
8800 GTS
2GB Corsair
Gigabyte DS3

Win XP 32bit SP2


Danke schonmal
gruß
ST
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
könnte vieles sein
NT ,RAM oder MAINBOARD

beim Kumpel mal Testen

mfg
 
Drehen nicht mal die Lüfter an? ...dann auf jeden Fall die Komponente bei jemand anderen testen.

Drehen die Lüfter an:
Cmos mal zurücksetzen und alle Laufwerke abziehen, geht es dann immer noch nicht, mal nur mit einem RAM-Riegel probieren oder ganz ohne RAM... dann sollte das MB einen Ton von sich geben... oder mit RAM und ohne GraKa starten...
Kommt dann auch kein akustisches Signal, scheint es wohl das MB zu sein, denn ohne GraKa sollte es das NT schaffen.
 
@sommerwiewinter: nein auch die lüfter sind nicht angelaufen.. es ist halt gar nicht passiert

hm jetzt ist etwas sehr merkwürdiges passiert... ich war gerade beim arzt und als ich wieder nach hause gekommen bin war der rechner komischerweise hochgefahren... von ganz allein... Jetzt funktioniert er auch einwandfrei.. selbst Benchmarks / stabilitätstest laufen bis jetzzt ohne probleme

Mir kommt das alles sehr spanisch vor?

was sagt ihr?
 
Denke, dass es das NT ist...
Bei Überlast/Kurzschluss hatte ich das auch schon mal, dass das NT erst nach einigen Stunden wieder angesprungen ist. Brechen denn deine Spannungen ein?
Ich hatte damals ein Lüfterkabel im Gehäuse eingeklemmt -> Kurzschluss^^
 
hmm kann ich nicht sagen... kurz nach meinem letzten post is er wieder ausgegangen und nu bekomm ich ihn nicht mehr an...

ich gucke aber gleich mal nach dem tipp mit den kabel einklemmen

zur not muss halt n neues NT her...:(
 
Aber teste erst mal ein anderes...
Kann auch sein, dass irgend was anderes durchgeknallt ist und einen Kurzschluss oder übermäßig viel Strom verursacht.
 
ich würde auf das NT tippen, weil defekte Komponenten ja vom Mainboard gemeldet werden, wenn du den Rechner anmachst! Diese Piep-Signale sollten mindestens kommen... wenn nicht -> NT! (meine Meinung!)
 
hmmm es funtioniert immer noch nicht..:(

Ich habe mal ein altes NT angeschlossen.. funktioniert aber auch nich...

Mir fällt gerade ein, dass ich noch gar nicht erwähnt habe, dass es beim ersten mal, also dem punkt als der PC eingefroren ist dauerhaft gepiept hat... und zwar mit einem hohen ton. ich weiß jedoch nicht was dieser code zu bedeuten hat...

zudem kommt noch hinzu, dass ich gestern eine wasserkühlung montiert habe. (es tropft nicht und sie funktioniert soweit ganz gut) da der PC gestern abend aber bereits ne halbe stunde lief und heute morgen ja auch weiß ich nicht ob es was damit zu tun hat...

ich fahre heute mal zum Media Markt und kaufn netzteil und teste es dann... zur not geb ichs einfach wieder zurück
 
zudem kommt noch hinzu, dass ich gestern eine wasserkühlung montiert habe. (es tropft nicht und sie funktioniert soweit ganz gut) da der PC gestern abend aber bereits ne halbe stunde lief und heute morgen ja auch weiß ich nicht ob es was damit zu tun hat...
Kann es sein, dass der Kühler nicht richtig sitzt?
Wenn man im Bios ab einer bestimmten Temp das Runterfahren einstellt und vielleicht einen Warnton, könnte das dein Problem sein...
Bei mir hab ich bei 70° Ausschalten und bei 65° Warnton eingestellt (aber noch nie erreicht^^).
 
hmm die kühler sollten richtig sitzen...

der PC ist jetzt ja auch schon einige stunden aus vondaher müsste ich ihn ja jetzt wieder anmachen können. die temps waren soweit auch in ordnung... naja will dann bald mal los und paar ersatzteile kaufen
 
ich habe es gerade noch einmal versucht... allerdings ohne den PCIe stecker in der GraKa zu haben... darauf hin kam ein beep-code... habe dann den stecker angesteckt unf nun ist der ton weg.. und der rechner springt an.. habe jedoch kein bild was is da los?
 
Also meine Vermutung tendiert ganz stark Richtung NT.
Evtl. ist es am Ende und bringt nicht genug Saft für den kompletten Rechner.
Allerdings startet der ja im 2D-Modus, was weniger Spannung braucht und mich stutzig macht... Natürlich kann ich auch ganz falsch liegen und du hast ne kalte Lötstelle/Haarriss auf der GraKa...
 
ich würde auf das NT tippen, weil defekte Komponenten ja vom Mainboard gemeldet werden, wenn du den Rechner anmachst! Diese Piep-Signale sollten mindestens kommen... wenn nicht -> NT! (meine Meinung!)

Das gilt aber nicht, wenn das Board selber einen weg hat ;)
Bei solchen Fehlerbildern wie hier sind es sehr oft NT oder Mainboard! (In allen "meinen" Fällen im Bekanntenkreis usw. leider immer die Mainboards (immer mehr Arbeit :( )
 
also im moment sieht es so aus, dass ich jetzt einen reproduzierbaren zustand habe... Ich bin heute leider nicht dazu gekommen n neues Netzteil / Mainboard zu kaufen...

Wenn ich jetzt auf den power button drücke drehen die lüfter an und die pumpe fängt an zu pumpem... auch die festplatten starten... Jedoch fehlt das gewohnte "alles ist OK - Piepen"... dann nach etwa 3 sekunden schaltet sich der PC wieedr aus bis die lüfter zum stillstand gekommen sind verharrt tewa eine sekunde so und startet dann wieder. auch ohne das piepen. Jetzt bleibt er auch an. Die Festplatten bleiben aber ungenutzt sind zwar an aber es sind keine zugriffe zu hören. Weiterhin habe ich kein bild. ich bin echt ratlos was das sein kann. ich hoffe ja das es "nur§ das NT ist.. aber das ich beim start kein bild habe macht mir angst dass die GraKa hin ist :mad:

Hmm hat sonst noch wer ne idee oder n ratschlag?

Gruß
ST
 
Probier mal die Naggisch Methode


Board mit Strom versorgen, nur Speaker und CPU mit Lüfter drauf, dann Power-Switch anstecken und starten.

Wenn es Beept weiter Komponenten zustecken.

Wenn es nicht Beept nachdem du ein weiteres teil dazu gesteckt hast dürfte es höchswahrscheinlich am netzteil oder der cpu liegen

einfach mal so testen
 
Das defekte Netzteil hat nun auch noch das Board geschrottet!

1. Endlich ein Neues leistungsstarkes (12V Schiene) Netzteil kaufen:
2. Dann beten!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

Ich war gerade beim Media MArkt und wollte n mainboard + Netzteil kaufen... habe allerdings nur das netzteil bekommen, da die keine mainboards führen :mad:

Naja jedenfalls hab ich jetzt mal das neues netzteil angeschlossen und habe festgestellt das der pc sich genau wie vorher verhält. siehe meinen letzten post...

was mich etwas beunruhigt, ist dass das mainboard den warnton ausspuckt, wenn ich den PCIe Stecker nicht in der GraKa habe... heißt das jetzt das die graka hin is?
 
nein, dieser warnton heist nur dass du die graka mit strom versorgen sollst ^^

bau deine komponenten mal komplett auseinander, reinige sie von staub und bau sie sorgfaeltig nach und nach wieder ein, teste aber jedesmal mit power button !
 
Oder leihe Dir mal von nem Kumpel ne Grafikkarte oder probiere Deine in nem anderen Rechner aus, tippe auf die Graka oder Board
 
hi
habe ne alte GF6800gt auftreiben können... mit ihr ist es genau so...


habe eben mal alles auseinander gebaut und teil für teil an gebaut... ich hatte nur die cpu aufm board und es hat kein ton von sich gegeben,,, eigentlich müsste es dann doch total verrückt spielen weil kein ram da is oder? ich hab nämlich gerade nicht wirklich ne möglichkeit meine graka woanders zu testen


@formaldehyd: hmmm hab mich da mit dem warnton bisschen schlecht ausgedrückt ;) ich meinte, dass es mich beunruhigt, dass das mainboard sonst keine warntöne ausgibt... nur halt wenn ich den PCIe-stecker nicht drin hab... sonst nicht.. das der ton dafür da is weiß ich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn kein RAM eingesteckt ist sollte das Board piepen.
Wenn keine Graka eingesteckt ist auch.

zitat von mir
Das defekte Netzteil hat nun auch noch das Board geschrottet!

1. Endlich ein Neues leistungsstarkes (12V Schiene) Netzteil kaufen:
2. Dann beten!
Aber leider nicht genug gebetet.

Allerdings sollten bei defektem Board und neuen Netzteil wenigstens die Lüfter drehen
(vom Netzteil, von CPU, von Graka, vom Gehäuse.)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

Ich habe mir jetzt ein neues Mainboard bestellt und dieses auch eingebaut.

MSI P35 Neo2 FR

Ich habe jedoch immer noch ähnliche probleme :( Ich schalte den PC an und dann drehen die lüfter kurz für 2-3 sek an dann geht er aus und startet wieder allein.. jedoch macht er das immer und immer wieder. ich habe zwar im internet gelesen, dass viele so ein problem mit dem p35neo2 haben jedoch geht er bei denen nur einmal aus und bootet dann normal und funktioniert auch ansonsten optimal =/

ab und zu komme ich sogar ins bios aber das ist glückssache...


das board hat ja einige leds um den status anzuzeigen. bei dem an-aus-an-aus prozedere ist die letzte kombination meistens ( nicht immer) rot-rot-rot-rot -> laut handbuch "System Power ON. The D-LED will hang here if the processor is damaged or not installed properly". manchmal hängt er aber auch beim memory detection test. laut handbuch ist meine cpu ja hinüber da sie eigentlich richtig eingebaut ist, was soll man da auch falsch machen ?!?

ich habe jedoch etwas hoffnung, da die rot-rot-rot-rot kombination ganz am anfang aufleuchtet dann wechseln die kombinationen schnell hintereinander und dann schließlich wieder rot-rot-rot-rot. wenn die cpu hin wäre müsste das mainboard doch eigentlich sofort hängenbleiben oder?


gruß
ST
 
Allerdings sollten bei defektem Board und neuen Netzteil wenigstens die Lüfter drehen
(vom Netzteil, von CPU, von Graka, vom Gehäuse.)

Hatte ja hier schon angedeutet das ein Board defekt nicht typisch ist für andauernde Neustarts.

Entweder ist dein Neues Netzteil zu schwach auf der 12V Schiene.
Oder das neue Netzteil ist defekt,
oder du hast irgendein Kabel nicht richtig eingesteckt ATX 20/24 oder 4 Pin CPU 12 Volt
oder einen kontakt mit Gehäuse, Abstandspins unter Board falsch usw.
oder Der CPU Lüfter dreht nicht schnell genug,
oder die CPU ist hin,
oder der RAM ist defekt,
anderen RAM testen oder wenigstens nur mit einen Riegel versuchen ( jeden Riegel einzeln testen)

Wenn der Speaker angeschlossen ist muss das Board piepen.
wenn kein Ram oder keine Graka eingesteckt ist.
Speaker Stecker falsch gesteckt oder einen anderen Gehäuse Speaker anklemmen.
 
Hi danke für deine hilfe schonmal :)

Ich werde deine tipps / vorschläge gleich mal umsetzen, jedoch muss ich kurz neustes berichten...

ich habe eben einfach mal bissl rumprobiert und habe dann mal nen cmos reset gemacht. dann hat der gehäuse speaker den ersten ton ausgegeben den ich mit dem board hatte. und es war ein erfreuliches also dieses alles is ok piepen.

ich dann vorn monitor gesetzt und da stand das es probleme mit dem bios gäbe bzw falsche einstellungen da sind.

da waren zwei möglichkeiten einmal ins bios zu gehen oder original einstellungen laden und dann booten.. ich habe erstmal den option des bios betreten gewählt. habe dann alles überprüft und eingestellt wie es soll. dann auf save&exit. danach hatte ich aber wieder probleme mit den andauernden neustarts.. jetzt habe ich den cmos reset nochmal gemacht und dann die option gewählt originale laden und booten.

ich surfe gerade unter einer alten windows installation bzw der die ich hatte vor der wakü mit dem alten gigabyte board.. hat lange gedauert bis er alles geladen hat also treiber und so aber es klappt... ich habe gerade ein paar benchmarks laufen und habe auch schon kurz fifa08 gezoggt.. funktioniert alles wunder bar... nur bin ich gerade fest der meineung wenn ich gleich mal neustarte das ich die selben probleme wieder haben werde... :(


zumindest bin ich mir jetzt ja ziemlich sicher das meine komponenten nicht weg haben :) oder bin ich da auf dem falschen weg bzw denk ich falsch?


hoffe auf weitere unterstützung:)


gruß
ST
 
nein... sowas eigentlich noch überhaupt nicht ( will ich gleich erstmachen )

ich habe eben eigentlich nur vorm rechner gelegen und auf die leds geglotzt :fresse: und versucht ne regelmäßigkeit zu erkennen ;)

dann hab ich halt den reset gemacht und nun bin ich im windows drin...

habe gerade prime laufen wenn ich die blends mache also den speicher teste dann wirft er nach kurzer zeit nen fehler raus und zwar

FATAL ERROR: Rounding was 0.49609375, expected was less than 0.4 .

wenn ich aber nur den prozessor teste geht das 15 min ohne probleme klar... länger hab ich jetzt keine lust ;)
ich werde jetzt also mal bisschen mit dem speicher rumhantieren

andere rambänke und so?

sonstige vorschläge?
 
für RAM testen, Memtest 86, Diskette erstellen.
Hinzugefügter Post:
nein... sowas eigentlich noch überhaupt nicht ( will ich gleich erstmachen )
wenn der PC läuft, besser nicht mehr dranfummeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh