pc core2duo 6750 +oc +gamer

Waidlerbua

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2005
Beiträge
21
hallo da mein alter pc tot ist brauch ich nen neuen


Cupwarmer 4,90€
Revoltec Lüfter Air Guard 60x60x20mm (RL036) 1,99€
Revoltec Lüfter Air Guard 40x40x10mm (RL034) 0,99€
Revoltec Lüfter Air Guard 50x50x10mm (RL035) 1,99€

Gigabyte GA-P35-DS4 P35 S. 775 135,49€

A-Data Vitesta 2048MB Kit PC2-6400U ADQVD1A16K2 2X 84,90 169,80€

Intel Core 2 Duo E6750 2x2660MHz S775 4MB Box 163,47€

Thermalright Ultra-120 eXtreme Heatsink 48,50€

be quiet Straight Power BQT E5-450W 58,49€

120x120x25 Noctua NF-S12-1200 2X 20,54 € 41,08€

Wärmeleitpaste Arctic Silver 5 3.5g 7,97€


dazu hab ich noch
asus 1950 pro
2x Festplatten (sata&ide)
DvD-Brenner (ide)
2X Noiseblocker SX1

wird in ein Antec P160 eingebaut


der Rechner wird hauptsächlich zum folgenden Sachen benutzt

I-net
Games nicht top aktuelle aber trotzdem
Videos encoden
Multimedia


ich hab mich zwar schon im Forum eingelesen hab da aber doch noch ein paar Fragen

der PC wird OC is das so noch Leise zu kriegen? (das lauteste war bis jetzt die samsung platte und das soll sie auch bleiben)

passt das netzteil ??? muss später auch mal nen Quad core+ ne neue GraKa ziehen können gibts leisere

der A-DATA müste noch der mit den Micron`s sein (ADQVD1A16K2) oder ?

zu letzt weis einer zufällig ob sich das P35DS4 mit Ubuntu verträgt?

hoffe das war jetzt nicht zu viel auf einmal:bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Noctua Lüfter ist ja masslos überteuert. Nimm n Yate Loon D12SL-12 oder einen Scythe S-Flex. Das mobo regelt den lüfter so, dass du kaum was hören wirst wenn du nicht zu extrem übertaktest.

was ist ein Cupwarmer? und wozu die ganzen kleinen lüfter?
 
Eine gute Zusammenstellung.

Frag mal im Sammelthread vom DS4 nach, ob sich der RAM gut oc lässt, wenn alle 4 Bänke belegt sind. Ansonsten sollte der A-DATA Microns drauf haben.

Ob du den Noctua nehmen möchtest, musst du selber wissen. Wie sich das neue Modell verhällt, weiß ich nicht. Der Noctua NH-U12F hatte beim Test aber nicht so gut abgeschnitte. (klick) Ich würde den Infinity/Mugen von Scythe nehmen (habe ich ja auch ;)).

Du kannst den Rechner auch bei oc leise bekommen. Nutz einfach die Lüftersteuerung vom Board. Du kannst maximal 0,5A pro Anschluss verwenden. Es kann allerdings je nach BIOS auch Probleme mit den Lüftern geben. Ist aber meisten lösbar. Hier ist ein Link zum GB Forum, mit den richtigen Einstellungen im BIOS. (klick)

Ob du wirklich das DS4 brauchst, oder ob das DS3 nicht reicht, musst du selber entscheiden. Wenn du auf RAID und co verzichten kannst, reicht auch das DS3.

Zum Verhalten mit Ubuntu kann ich jetzt nichts sagen.

mfg
 
cup warmer is das ding das meine kaffetasse warmhaltensoll:shot:
die kleinen sind für andre projekte :angel:

vom ds4 sollten keine probś mit 4 bänken auftreten

in bei ubuntu find ich nix wirklich schlechtes (kein beschwerden --> nicht allzuviele probleme)

der Noctua NH-U12F is ja auch ein cpu kühler meine noctua's sind gehäuselüfter
von dennen einer auf den Thermalright Ultra-120 Extreme montiert werden soll
und der andere in mein fernseh rack (andre geschichte)

welche lüfter währe beim Thermalright Ultra-120 Extreme
dann empehlenswehrt (leise aber doch noch reserven)
 
Ok, dann habe ich es falsch verstanden mit den Noctuas. Korrigier mich, aber passen tut ja jeder 120mm Lüfter auf den Thermalright. Ich finde die Scythe S-Flex Serie toll. Die gibt es in drei Ausführungen: 800, 1200, 1600rpm.

Von Noctua gibt es ja auch gute Lüfter, wie du weißt. ;) Ansonsten vielleicht noch Papst. Eigentlich sind alle Lüfter, welche durch das Board oder den Controller runter geregelt werden, recht leise. Bei 1200rpm höre ich die Scythe natürlich aus dem Gehäuse heraus. Sind ja auch insgesamt 4 Stück in einem Barebone. :fresse: Aber aufdrehen tun die eh nur unter Last. Ein 1600rpm Lüfter wird natürlich noch mehr Luft fördern, jedoch wollte ich mir das nicht antun. Dann doch lieber 200MHz weniger Takt. ;) Ich würde einen Scythe S-Flex mit 1200rpm mal testen. Wenn er nicht reicht, dann hol dir ein größeres Modell.

mfg
 
cup warmer is das ding das meine kaffetasse warmhaltensoll:shot:

Sowas will ich auch :eek: Wo gibts das zu kaufen? :xmas:

Yate Loon D12SL-12 sind auch sehr gute lüfter, die leute im waküforum schwören auf die teile. Ich hab selbst welche, die besten lüfter die ich je hatte. Allerdings kann man pech haben und ein schlechtes modell erwischen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh