[Kaufberatung] PC Core i7

M6as6ter6

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.05.2009
Beiträge
14
Liebe Community,

von einem Freund habe ich den Hinweis auf dieses Forum bekommen, dass es hier einige Profis in Sachen PC-Zusammenstellung gibt.

Da mein alter P4 (Sockel 478), den ich vor ca. 7 Jahren zusammen gebaut habe, als Steuer- bzw. Recheneinheit "missbraucht" werden soll, wollte ich euch um Rat bei der Zusammenstellung meines neuen "Reaktors" bitten, der als Spiele-PC genutzt werden kann (Kein High End Zocker PC!). Da der Zusammenbau schon etwas her ist, habe ich mich nicht so intensiv mit der aktuellen Hardware beschäftigt und erst gestern mal herum gesurft.

Folgendes System kam dabei raus:
  • Mainboard: GIGABYTE GA-EX58-UD4P
  • Prozessor: Intel Core i7 920 Boxed
  • Arbeitsspeicher: Bitte einen Tipp ;)
  • Grafikkarte: Sapphire Vapor-X Radeon HD 4870 PCIe (5. Platz Bestenliste chip.de)
  • Festplatte: Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ)
  • DVD-Brenner: Samsung SH-S202J
  • Netzteil: Antec TruePower 750W

Gehäuse, sowie Monitor (Samsung SyncMaster 931BF) sind noch aus altem Bestand vorhanden.
Die Kosten des Gesamtsystems würden sich auf ca. 1100€ belaufen. Mehr möchte ich auch nicht ausgeben.

Nun wäre es super, wenn ihr mir sagen könntet, wo noch Ecken und Kanten bzw. Mängel in der Konstellation sind.
Liege ich richtig, dass ich für dieses Motherboard einen "Low Voltage" Arbeitsspeicher benötige?

Was haltet ihr von der Grafikkarte? Mir ist egal ob ATI oder Nvidia.

Sind 750W Watt für das Netzteil zu viel? Beim Netzteil ist mir allerdings wichtig, das man nur die benötigten Kabel anstecken muss.

Schon mal Danke im Voraus.

Gruß
Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
der als Spiele-PC genutzt werden kann (Kein High End Zocker PC!).

Hallo und willkommen im Forum!

In Anbetracht dessen, was du oben geschrieben hast: nimm Abstand vom i7, der dir beim Spielen keinerlei Vorteile bringt und dich nur unnötig Geld kosten würde.
Guck dir entweder ein aktuelles AMD-System aus oder ein Intel LGA775-System, bei beiden Varianten sparst du gegenüber dem i7 bares Geld und hast beim Spielen dadurch keinen Nachteil.

Samsung SyncMaster 931BF

Wenn ich mich recht entsinne, ist dies ein 19"-TFT, bei dem du auch keine 4870 benötigst.
Entweder eine kleinere GraKa oder aufgrund der Ersparnis gegenüber des i7-Sys einen neuen 22"- oder 24"-TFT.

Sind 750W Watt für das Netzteil zu viel?

Viel zu viel. Nimm (weil du was modulares suchst) ein Enermax Modu82+ mit 525 Watt.

Gruß

Druss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Druss und DonBanana,

erstmal danke für die Tipps.
Da ich den Prozessor bereits günstig bekommen habe, bleibe ich somit beim i7.
Desweiteren muss ich dazu sagen, dass ich kein AMD-Fan hinsichtlich Prozessoren bin.
Es soll kein reines Spielesystem werden.

Den Tipp mit dem Netzteil werde ich beherzigen, da mir Enermax auch von einem anderen Freund empfohlen wurde.

Wenn der PC nicht ganz so leise ist, macht mir das nichts aus. Das bin ich von meinem P4 Boxed sowieso gewöhnt.
Bei der Grafikkarte, wollte ich schon eine halbwegs brauchbare, wenn ich mir in Zukunft eventuell einen 24 Zoll anlege.

Ein Tipp mit dem Arbeitsspeicher wäre klasse. Lese in den Signaturen oft Corsair Speicher, jedoch hatte ich in der Vergangenheit schon Probleme mit Corsair DDR2 Speicher.

Gruß
Martin
 
1) Preis: 762,94
1 x Enermax MODU82+ 525W ATX 2.3 (EMD525AWT) bei Quanja.de 98,99
1 x Gigabyte GA-MA790X-UD4, 790X (dual PC2-8500U DDR2) bei Quanja.de 94,77
1 x Kingston HyperX DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (KHX8500D2K2/4G) bei Quanja.de 49,76
1 x Sapphire Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail (21150-00-40R) bei Quanja.de 207,02
1 x AMD Phenom II X4 940 Black Edition, 4x 3.00GHz, boxed (HDZ940XCGIBOX) bei Quanja.de 178,04
1 x Scythe Mugen 2 (Sockel 478/775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2000) bei Quanja.de 37,27
1 x Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II (WD1001FALS) bei Quanja.de 97,09
 
Da er schon CPU hat, geht AMD wohl nicht. AMD wäre aber wie schon gesagt wurde eine Preiswerte Alternative gewesen, die eigentlich nur bei ein paar Programmen (bild&video bearbeitung, (d)encodieren usw.) etwas langsamer wäre.
 
Hallo,

die "Sapphire Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail (21150-00-40R)" klingt auch verlockend.
Hat die "Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II (WD1001FALS)" besondere Vorteil gegenüber der "Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ)". Muss dazu sagen, dass ich mittlerweile recht gern Samsung-Festplatten einsetze. Ich hatte da noch keinen Ausfall, was ich z.B. von Seagate nicht behaupten kann.

Ich sehe gerade an Gahmurets Signatur ja fast schon eine ähnliche Konstellation. OK die gtx295 ist mir eigentlich zu teuer. Bist du zufrieden mit deinem DDR3 Corsair Dominator Speicher, da ich den auch schon in Anbetracht gezogen habe.

Der eben eingetroffene Tipp von fogzone mit dem "G.Skill Trident DIMM Kit 6GB PC3-16000U CL9-9-9-24 (DDR3-2000)" scheint für diesen Preis ja wirklich ein Geheimtipp zu sein. Das werde ich mir auf jeden Fall überlegen.

Gruß
Martin
 
Gibt hier auch eine sehr ausführliche Diskussion um den Speicher, kannst dich ja mal einlesen bei Bedarf.
 
Hallo,

die "Sapphire Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, full retail (21150-00-40R)" klingt auch verlockend.

die karte hat ein echt gutes p/l verhältnis und wäre bei deinem 19" genau die richtige wahl :)

Hat die "Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II (WD1001FALS)" besondere Vorteil gegenüber der "Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ)". Muss dazu sagen, dass ich mittlerweile recht gern Samsung-Festplatten einsetze. Ich hatte da noch keinen Ausfall, was ich z.B. von Seagate nicht behaupten kann.

dies ist eine endlose diskussion hier im forum: WD oder Samsung

viele user hatten in den letzten monaten probleme mit defekten samsung hdds und schwören auf WD. andere haben schon über jahre nie probleme mit samsung.
ich halte beide hersteller für gut. die Western Digital Caviar Black 1000GB, SATA II bietet keinen leistungstechnischen vorteil im vergleich zur samsung. sie verfügt nur über eine längere garantiezeit :)

Ich sehe gerade an Gahmurets Signatur ja fast schon eine ähnliche Konstellation. OK die gtx295 ist mir eigentlich zu teuer.

eine gtx295 wäre für deine monitorgröße oversized und würde sich langweilen. hd4870/hd4980/gtx275 maximal eine gtx285 wären für dich die richtige wahl
 
für 19" wäre die gtx275, 4890 oversized, die gtx260² und 4870 eigentlich auch, aber die sind eh schon relativ billig.
 
Hallo,

erstmal Danke für die super Tipps.

Eine Kleinigkeit allerdings noch. Wenn ihr die Wahl hättet zwischen einer Radeon HD 4890 und einer GTX 275, was würdet ihr dann nehmen?
Ich werde vermutlich Komponenten bei mindfactory bestellen. Die Sapphire Radeon HD 4890 gibt’s dort auch. Eine GTX 275 gibt’s dort: "Palit GeForce GTX275 GDDR3 Dual-DVI HDTV Retail 896MB", allerdings sagt mir der Hersteller nichts.

Wo anders gibt’s die "ASUS ENGTX275/HTDI/896MD3, GeForce GTX 275, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C1CMW0-M0UAY00Z)" und Asus Grafikkarten hatte ich in der Vergangenheit schon. Leider gibt’s die nicht bei mindfactory. Was haltet ihr von Palit?

Gruß
Martin
P.S. Wie schon gesagt, möchte ich mir schon mal einen größeren Monitor anlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hersteller ist relativ egal bei der Graka. Evga wenn man Kühler wechseln will, sonst ist es wirklich relativ egal.

Ich persönlich würde zur gtx275 tendieren, wenn die 4890 alle mit standart kühler sind und der immer noch so laut ist wie bei der 4870.
 
hier mal ein test zwischen gtx275 und hd4890

http://www.computerbase.de/artikel/...st_ati_radeon_hd_4890_nvidia_geforce_gtx_275/

du kannst die palit ruhig kaufen, da unterm aufkleber alle gleich sind. evga kostet mehr, weil ihr mitgeliefertes paket an zubehör groß ist. ob man das nun alles brauch sei dahin gestellt.
ein vorteil an evga wäre, dass bei einem kühlertausch die garantie nicht verloren geht.

habe palit schon mehrmals gekauft und verbaut und läuft auch nicht schlechter als ne asus ;)
 
Hallo,

Bestellungen sind weg... nochmal danke für eure Hilfe :wink:

Gruß
Martin
 
Hallo,

hier nochmal die komplette Zusammenstellung:
  • Mainboard: GIGABYTE GA-EX58-UD4P
  • Prozessor: Intel Core i7 920 Boxed
  • Arbeitsspeicher: G.Skill DIMM 6 GB DDR3-2000 Tri-Kit
  • Grafikkarte: 896MB Palit GeForce GTX275 GDDR3 Dual-DVI HDTV Retail
  • Festplatte: Samsung SpinPoint F1 1000GB, 32MB Cache, SATA II (HD103UJ)
  • DVD-Brenner: LG GH22NP20 MW DDL Black Bulk
  • Netzteil: Enermax MODU 82+ 525W

Kosten: 1000 Euro

Warte nur noch auf die restlichen Komponenten.
Nochmal danke für die Hilfe.

Gruß
Martin
 
Ist der ram nicht etwas überdimensioniert? 1600 hätte auch gereicht ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh