PC ca. 1200 Euro

dvb87

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2013
Beiträge
17
Ort
Dresden
Hallo!


Ein Arbeitskollege von mir möchte sich einen neuen Rechner anschaffen. Da mir hier bei meinem eigenen Rechner schon mal geholfen wurde, bitte ich euch wieder um Hilfe um für ihn ein System zusammenzustellen.
Der Rechner ist zum größten Teil zum Spielen gedacht und sollte so um die 1200 Euro kosten.
Da weder er noch ich Ahnung vom Zusammenbauen haben, kommt also nur Hardwareversand in Frage. Win 7 ist vorhanden und wegen Platzmangel verwendet er seinen 46 Philips Tv als Monitor (1920 x 1080).

Noch eine Frage zur Grafikkarte. Ich sehe dass viele der hier empfohlenen Grafikkarten nicht verfügbar sind und die Bestellung bei nur einem Händler verschärft wohl dieses Problem noch ein wenig. Ist es nun besser noch ein wenig zu warten oder kann man mit dem was zurzeit bei Hardwareversand erhältlich ist einen ordentlichen PC zusammenbauen lassen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Da dein Bekannter keine Ahnung vom Zusammenbauen hat, denke ich mal dass er auch nicht vor hat zu übertakten?
Hier mal mein Vorschlag: Preisvergleich | Geizhals EU
Ist sogar noch 200€ unter dem Budget, dies liegt aber daran, dass die ausgewählten Komponenten für alle Spiele@Max Details und Full HD ausreichen.

Könntest noch folgende Sachen ändern:
grössere SSD/HDD
Gtx 780 Ti/R9 290X (lohnt sich aber idR nicht für Full HD)
Intel Core i7-4770K (lohnt aber nicht wenn nicht übertaktet wird)
16Gb Ram (wenn keine Video/Bild Bearbeitung gemacht wird, reichen 8 Gb locker für ein Gaming System)
 
Config is nicht schlecht, würde allerdings statt der Asus zur MSI GTX 770 Gaming oder zur Inno3D iChill raten ansonsten HIS iceQ R9 280X bzw Asus r9 280X DCII.

Ansonsten siehe meine Sysinfo:
-kostet auch grob 1200€ => ob mehr als 770 / 280x bei Full HD lohnt is die Frage, ich habs wegen des vrams gemacht und weil das Angebot gut war( die r9 290 ohne X haben normal das bessere P/L Verhältnis als die 780)... grundsätzlich is das gesparte Geld in die nächste Karte angelegt, aber wohl besser aufgehoben.

- Mein Kühler sowie CPU (ebenso wie das Mobo) machen natürlich nur Sinn, wenn auch übertaktet wird.
Ist das nicht der Fall is der 4570 ohne K auch ne gute Alternative wenn man kein SMT nutzt oder braucht.


Frag ihn doch mal ob die Größe egal is.... oder obs lieber möglichst klein oder unbedingt in nem bestimmten Gehäuse, oder in ein bestimmtes "Regalloch" passen soll etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal ein Dankeschön für die schnellen Antworten!
Es soll nicht übertaktet werden.
Habe mal darüber geschaut und mir fiel auf das das Netzteil die SSD und das Laufwerk nicht bei Hardwareversand angeboten werden.
 
Es gibt im Forum auch ne Liste für ganz Deutschland mit Leuten die die Kiste zam bauen können...

Ansonsten, is das Laufwerk grad Wurscht, da kannst jedes nehmen im Prinzip das farblich passt^^

SSD is die genannte einfach die mit Abstand günstigste, würde mir überlegen die einfach anderstwo liefern zu lassen und zumindest die selbst einzubauen, ansonsten wird im Forum oft die 840 EVO 250GB empfohlen, is aber eben schon ein deutlicher Aufpreis...

Netzteil.... einen Moment^^


EDIT Netzteil und SSD werden angeboten^^ die SSD nur schlecht verfügbar zu Zeit
http://www.hardwareversand.de/400+-...IGHT+POWER+CM+BQT+E9-CM-480W++80+Gold.article
http://www.hardwareversand.de/Solid...M500+240GB+SATA+6GB+s+6,4CM+(2,5)+7mm.article
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Deine Suche !
Für 20 Euro mehr geht dann auch Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s
Was das PC Gehäuse betrifft, werde ich aber noch mal Fragen, denn es geht bei ihm relativ eng zu.Wenn es noch Fragen gibt melde ich mich noch mal.
Nochmals Danke für die Antworten und Gute Nacht !
 
Kann man prinzipiell beide nehmen, ich würde aber eher zu dem silencio greifen , aber nur weil ich lian li. persönlich nicht leiden kann, wegen der Optik im inneren
 
Ich würde auch zum Silencio greifen. Das deutlich geringere Gewicht des LianLi kann sich schnell negativ bemerkbar machen. Durch das Vibrieren der Festplatten klappern bei mir die sehr dünnen Seitenteile und das ganze Gehäuse schwingt mit.
 
Danke für Eure Hilfe!

Habe nun noch ein anderes Problem :confused:
Wärend die gestern nicht verfügbare SSD heute erhältlich ist, sieht es aber mit dem Kühler schlecht aus. Auch der mir damals empfohlene Scythe Katana 4 ist zur Zeit nicht lieferbar.
Kann mir jemand einen Kühler zu der oben stehenden konfiguration empfehlen, der auch bei Hardwareversand lieferbar ist und den die auch einbauen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso auf ne idR nicht so gute Alternative umsteigen? Ist ja trotzdem bestellbar, dauert halt dann 2 Tage länger...
 
Jop einfach bestellen.... gestern stand ja auch mind 7 Tage bei der SSD und heut is se lieferbar....
Mit Glück gehts viel schneller als dran steht, im schlimmsten Fall wartet man halt ein paar Tage auf die Komponenten.
 
Jop einfach bestellen.... gestern stand ja auch mind 7 Tage bei der SSD und heut is se lieferbar....
Mit Glück gehts viel schneller als dran steht, im schlimmsten Fall wartet man halt ein paar Tage auf die Komponenten.

So nun ist alles lieferbar:cool:

Weiter oben schreibst Du ich solle lieber eine andere Grafikkarte wählen. Die zwei sind noch lieferbar:

Inno3D iChill GeForce GTX 770 HerculeZ X3 Ultra, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (C770-2SDN-M5DSX) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
MSI N770 TF 2GD5/OC Twin Frozr Gaming, GeForce GTX 770, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V282-052R) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich
 
würde mich auch interessieren, was nun die Alternativen zu den nicht lieferbaren 280X sind

Gesendet von meinem GT-I9505 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh