• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC Bootet ständig neue

isch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2004
Beiträge
2.525
habe seit ca 4Wochen den Rechner aus meiner Sig

seit gestern habe ich einen neuen CPU Kühler und nach dem einbau gingen die probleme los.Der Rechner Bootet willkürlich neu manchmal gleich nach den Booten oder manchmal auch erst nach stunden ich kann da auch kein system erkennen das ich irgentwas bestimmtes mache

das kommische ist der Rechner geht einfach aus ohne fehlermeldung oder freez oder sonstiges

habe erst gedacht das der kühler oder die halterung einen kurzen verurachte und den kühler noch mal ausgebaut und alles kontoliert und er brührt nichts
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Arbeitsplatz -> Eigenschaften -> Erweitert -> "Starten und Wiederherstellen" -> Einstellungen -> Haken bei "Automatisch neustart durchführen" raus.

Dan wirds beim nächsten mal einen bluescreen geben der evt. weiterhilft.
 
ok habe ich mal gemach

edit gab kein Bluescreen ging wieder komplet aus und hat dann neu gebootet
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst du mal alle schritte genau aufschreiben was du ALLES gemacht hast beim kühlerwechsel vielleicht kommen wir so den problem näher.
 
alten kühler runter
WLP von der CPU entfernt
Backplatte entfernt und die für den neuen kühler eingebaut
WLP auf CPU
Kükler eingebaut


habe heute mal das NT gewechselt hat aber auch nichts gebracht
 
dann mach doch mal das hier
küfter ab, cpu raus, cpu rein, lüfter drauf ;)
hat in 2 fällen bei mir schon geholfen

edit: hat die cpu noch die ihs?
 
kühler habe ich schon neu drauf gemacht

ihs ist auch drauf

mir ist da noch was eingefallen was passiert wenn die NB zu warm wird ?

hatte letzte woche den orginal Terrorlüfter gegen einen Zalman passiv Kühler getauscht ob wohl die Temps fast identisch sind habe ich vorhin mal den orginal kühler wieder drauf gemacht und bis jetzt noch keine abstürze

ich vermute das der Zalman nicht fest genug sahs oder die kühlleistung nicht reich was ich aber nicht glaube weil ich hier im Forum gelesehn habe das einige mit dem selben board den Zalman drauf haben

wenn es an den kühler liegt muss ich mir was einfallen lassen das der fester sitzt
 
also, du hast den zalman bestimmt draufgebaut, weil der alte sich mit 8000 upm gedreht hat oder? es gab da ne aktion von asus, die haben dir kostenlos einen leiseren zugeschickt, ich guck mal ob ich den link finde

man muss nur die seriennummer von board angeben


edit: hier bitte http://www.asus.de/support/contact/forms/a8_nb_fan_form.asp
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du seitdem mal den ram übertaktet? oder takte den manl nen bissl runter evtl. liegts ja daran.
 
RunenBlut schrieb:
hast du seitdem mal den ram übertaktet? oder takte den manl nen bissl runter evtl. liegts ja daran.

ne ist alles so wie vorher dem kühler umbau

ich vermute aber das der neu Küler und der Zalman in der kombination nicht zusammen passen weil mit dem box Kühler und den Zalman lief es ohne probleme

@k0ffiesh0p das mit dem Lüfter austausch von Asus weis ich aber ich will es leise haben und das wird es mit dem neuen Model wohl auch nicht

ich werde das jetzt erst mal weiter beobachten ob das wirlick mit dem NB kühler zusammen hängt dann muss ich mir da was einfallen lassen
 
dann gibts noch einen von ichbinleise(R) für nforce4 chipsatz, kannst den ja mal versuchen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh