• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC bootet nicht wenn 2te festplatte aus

L_uk_e

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2007
Beiträge
7.748
Hallo!
Wusste nicht wie ich den Thread sonst nennen sollte..
Also ich habe folgendes Problem:
Ich hatte auf meinem Rechner auf einer Festplatte (Sata) Vista Business x86 installiert und dann auf einer 2ten Festplatte (IDE) Win XP x64.
Hat auch alles super funktioniert!
Jetzt habe ich vor ein paar tagen Die Vista Platte formatiert und Vista Business x64 installiert...
Jetzt brauche ich die XP Platte nicht mehr und wollte sie ausbauen weil sie irgendwie zu laut is....
Sobald ich aber die Festplatte ab klemme und den PC starten will kommt nur die meldung: System Boot failure. Please insert System Disc...
oder so ähnlich...
Warum kann ich also die Festplatte nicht abschließen? und würde es gehen wenn ich die XP Platte formatiere und dann abschließe?
Weiß einfach nicht was ich da machen soll.

MFG
Luke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wahrscheinlich hast du im Bios eingestellt, dass dein PC von der Platte bootet, die jetzt nicht mehr angeschlossen ist. Deshalb kann er sie nicht mehr finden und bringt den Fehler.
 
Wenn eine SATA und eine IDE Platte im Rechner ist schreibt Vista den Bootmanager (MBR) häufig auf die IDE Platte, selbst wenn man Vista selbst auf die SATA installiert. Wenn du also nun die IDE Platte abklemmst, dann gibt es keinen MBR mehr und Vista kann nicht gestartet werden.
Mit Google findest du sicherlich eine Möglichkeit den Vista MBR wiederherzustellen (während die IDE Platte abgeklemmt ist!), dann schreibt er sich auf die SATA Platte.
 
dann hast du sicher zuerst xp und dann vista installiert. in dem fall liegen die bootoptionen auf der xp platte (c:\ )
 
@Rappeldizupf: also C: ist immer die System platte, wenn ich im XP bin dann ist die Systemplatte C: und wenn ich in Vista bin, dann heißt die Systemplatte von Vista auch C:
Außerdem habe ich erst Vista (x86) installiert, dann XP x64, dann Vistaplatte formatiert und Vista x64 installiert...

@Crysel: danke für den Tipp, werde ich mal nach suchen, hoffe ich bekomme das wieder hin!
Wusste nicht dass IDE die höhere priorität hat...kann ich mir denn was zerschießen wenn ich den MBR auf die Sata platte schreibe?

@Bumbklaat: das habe ich schon nachgeschaut...ich habe ja auch versucht zu booten wenn die platte mit XP nicht angeschlossen war, das heißt im Bios konnte diese platte ja auch nicht mehr als primäre platte genommen werden, da sie ja nicht existiert, dann schaltet das bios ja automatisch um auf die andere festplatte!

Danke für eure Ratschläge...melde mich wieder wenn ich es hinbekommen habe!

MFG
Luke
 
Also wenn du XP nicht mehr brauchst würde ich dir empfehlen diese Platte zu formatieren und dann abzuklemmen um den MBR nach dieser Anleitung: http://support.microsoft.com/kb/927392/de wiederherszustellen. Danach kannste die IDE-Platte wieder anhängen und sie als Datenplatte nutzen. ;)
 
@Rappeldizupf: also C: ist immer die System platte, wenn ich im XP bin dann ist die Systemplatte C: und wenn ich in Vista bin, dann heißt die Systemplatte von Vista auch C:
Außerdem habe ich erst Vista (x86) installiert, dann XP x64, dann Vistaplatte formatiert und Vista x64 installiert...


MFG
Luke

deine startdateien liegen trotzdem auf der platte die die abgeklemmt hast. das aktuelle system ist c
bestätigt ja das ganze
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe das jetzt mal probiert mit dem MBR, aber irgendwie verstehe ich nicht wie man das machen soll...

Wenn ich die platte mit xp nicht angeschlossen habe, dann starte ich mit der Vista DVD und kann dann Reperaturoptionen auswählen...dann erschein ein fenster in dem ich das Betriebssystem auswählen soll...da steht aber keins.
Dann is da noch nen Button "Treiber Laden" aber da weiß ich nicht welche treiber...
müsste dafür die Treiber CD von meiner Festplatte wohl einlegen, aber sowas habe ich ja nicht...
wenn ich also nicht auswähle und einfach weiter mache dann komme ich zu nem Bildschirm wo ich auswählen kann:
siehe bild im anhang

Systemstartreparatur habe ich probiert, geht nicht

Eingabeaufforderung habe ich probiert und mich an C: angemeldet und versucht "fixboot" und "fixmbr"...beide befehle nicht gefunden...
dann noch probiert: fdisk /mbr aber fdisk gibts anscheinend auch nicht...weiß nicht mehr weiter

kennt sich damit keiner aus?


Edit: @ Crysel: die nanleitung könnte gehen, mal probieren, aber da wo ich das Betriebssystem auswählen soll ist bei mir keins...
MFG
Luke
 
Zuletzt bearbeitet:
Eingabeaufforderung und dort die befehle eingeben. ;)
 
Das problem is aber dass wenn ich von der Vista CD starte und dann in die Reparaturdingens da rein gehen will, soll ich ein Betriebssystem aus einer Liste wählen...leider is da keins drin...
und ansonsten die Treiber laden für das Medium auf dem das System drauf is...also irgendwelche treiiber für meine Festplatte denke ich dann mal...ka

man is das ne scheiße
 
Also wenn du erst vor ein paar Tagen Vista 64bit installiert hast, dann installier es doch einfach nochmal (bei abgeklemmter formatierter XP-Platte).
 
denke auch das is die einfachste und auch schnellste Methode im moment...sind ehbisher nur 2 Spiele drauf gewesen, Office und so...aber die liegen alle auf anderen partitionen zum glück...vielleicht funktionieren die Programme dann ja noch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh