hi
zuerst ich weiß nicht wo ich diesen thread sonst hätte erstellen sollen, wenn ein mod meint er wäre woanders besser aufgehoben plz move.
also zu meinem problem:
hab am sonntag wasserkühlung eingebaut und es hat eigentlich alles geklappt und einige zeit lief auch alles ohne probs.
allerdings hab ich jetzt immer freezes entweder gleich nachdem ich in win eingeloogt habe oder noch beim win2k bootscreen.
in der zeit wo das teil gelaufen ist hab ich mir die temps angeschaut und bin auf 39° für die cpu und für 111°C für meine passive 6800 von gigabyte gekommen.
jetzt komm ich nur noch ins system wenn ich den abesicherten modus verwende bzw den vgamodus verwende.
weiß wer woran das liegt?
ich vermute doch das es die grafikkarte ist allerdings meint der gigabyte support das die karte bis 115°c laufen muss und deswegen 111°C kein grund für die rma sind.
würde format:c etwas bringen?
bzw gibt es andere sachen woran es liegen könnte?
vermute irgendwie auch meine festplatte die etwas klackert allerdings gibt es dort keine tempprobleme.
die temperaturen für die grafka wurden mit speedfan und zur sichheit noch mit dem gigabyte tool v-tuner angeschaut und liefern beide das gleiche ergebniss bzw 1°C abweichung.
thermischer supergau? oder könnte es evtl auch am netzteil liegen? ist ein revoltec mit 500w das ich am montag gekauft habe
tia
markus
zuerst ich weiß nicht wo ich diesen thread sonst hätte erstellen sollen, wenn ein mod meint er wäre woanders besser aufgehoben plz move.
also zu meinem problem:
hab am sonntag wasserkühlung eingebaut und es hat eigentlich alles geklappt und einige zeit lief auch alles ohne probs.
allerdings hab ich jetzt immer freezes entweder gleich nachdem ich in win eingeloogt habe oder noch beim win2k bootscreen.
in der zeit wo das teil gelaufen ist hab ich mir die temps angeschaut und bin auf 39° für die cpu und für 111°C für meine passive 6800 von gigabyte gekommen.
jetzt komm ich nur noch ins system wenn ich den abesicherten modus verwende bzw den vgamodus verwende.
weiß wer woran das liegt?
ich vermute doch das es die grafikkarte ist allerdings meint der gigabyte support das die karte bis 115°c laufen muss und deswegen 111°C kein grund für die rma sind.
würde format:c etwas bringen?
bzw gibt es andere sachen woran es liegen könnte?
vermute irgendwie auch meine festplatte die etwas klackert allerdings gibt es dort keine tempprobleme.
die temperaturen für die grafka wurden mit speedfan und zur sichheit noch mit dem gigabyte tool v-tuner angeschaut und liefern beide das gleiche ergebniss bzw 1°C abweichung.
thermischer supergau? oder könnte es evtl auch am netzteil liegen? ist ein revoltec mit 500w das ich am montag gekauft habe
tia
markus