So, erstmal die Aktuelle Konfiguration, dann mein Problem.
DFI Lanparty dk X38
Intel Xeon E3110 (E8400 Baugleich)
4GB Apogee DDR2 CL5 800MHz Ram
Nvidia Geforce 7800GTX (noch alt und etwas unterlegen, aber ich spiele nichtmehr so viel, also brauch ich keine stärkere)
Enermax Pro82+ NT
Scythe Mine CPU Kühler
Festplatten:
SATA - Samsung 200GB (Bootplatte am MB Controller)
3x SATA2 500GB im RAID5 auf einem Dell Perc 5/i Controller (wird jetzt auch endlich sauber erkannt.)
Mein Problem:
Ich bekomme kein System zum booten.
Bei Windows XP (32Bit) habe ich mir keine Hoffnungen nach einem Mainboardwechsel gemacht. Bei Linux (Ubuntu 7.10) hätte ich erwartet, dass es geht, aber er ist schon in der ersten Bootphase stehengeblieben.
Soweit so gut, also ans neu installieren gemacht.
Erstmal Windows, dass es beim installieren von Linux gleich erkannt und eingetragen wird.
Platten werden vom Windows Setup erkannt, ich nehme die selbe Partition wie vorher. Daten werden kopiert. Neustart.
Bootet nicht.
Der Boot Vorgan bleibt immer bei "Verifying DMI Pool Data..." stehen und tut dann garnichts mehr.
Nun habe ich noch mit allen möglichen Booteinstellungen im BIOS Setup herumgespielt, aber nichts hat sich geändert.
Zusammenfassung der Fakten:
-Festplatte wird erkannt und funktioniert
-die Boot-Festplatte ist in BIOS als erste Bootoption deklariert (CD Boot mach ich immer per ESC)
-Raid ist im BIOS aus und die Festplattenoption auf IDE gestellt.
Bitte helft mir, ich verzweifel nun langsam
DFI Lanparty dk X38
Intel Xeon E3110 (E8400 Baugleich)
4GB Apogee DDR2 CL5 800MHz Ram
Nvidia Geforce 7800GTX (noch alt und etwas unterlegen, aber ich spiele nichtmehr so viel, also brauch ich keine stärkere)
Enermax Pro82+ NT
Scythe Mine CPU Kühler
Festplatten:
SATA - Samsung 200GB (Bootplatte am MB Controller)
3x SATA2 500GB im RAID5 auf einem Dell Perc 5/i Controller (wird jetzt auch endlich sauber erkannt.)
Mein Problem:
Ich bekomme kein System zum booten.
Bei Windows XP (32Bit) habe ich mir keine Hoffnungen nach einem Mainboardwechsel gemacht. Bei Linux (Ubuntu 7.10) hätte ich erwartet, dass es geht, aber er ist schon in der ersten Bootphase stehengeblieben.
Soweit so gut, also ans neu installieren gemacht.
Erstmal Windows, dass es beim installieren von Linux gleich erkannt und eingetragen wird.
Platten werden vom Windows Setup erkannt, ich nehme die selbe Partition wie vorher. Daten werden kopiert. Neustart.
Bootet nicht.
Der Boot Vorgan bleibt immer bei "Verifying DMI Pool Data..." stehen und tut dann garnichts mehr.
Nun habe ich noch mit allen möglichen Booteinstellungen im BIOS Setup herumgespielt, aber nichts hat sich geändert.
Zusammenfassung der Fakten:
-Festplatte wird erkannt und funktioniert
-die Boot-Festplatte ist in BIOS als erste Bootoption deklariert (CD Boot mach ich immer per ESC)
-Raid ist im BIOS aus und die Festplattenoption auf IDE gestellt.
Bitte helft mir, ich verzweifel nun langsam