PC bootet langsam

FreeZe90

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.06.2008
Beiträge
2.163
Hallo!
Zu allererst möchte ich sagen, dass ich nicht recht weis ob ich hier mit meinem Problem richtig bin, falls nein, bitte verschieben.

Nun zu meinem Problem:
Ich habe gestern einen neuen PC zusammengebaut, zum Einsatz kamen ein i3 550, 8Gb Ram, ein Intel Media DH55TC Board und eine MSI 560Ti plus entsprechendes Netzteil von Corsair.
Die Festplatte habe ich aus dem alten PC übernommen (ca. 5000 Betriebsstunden).
Wenn ich nun den PC boote (läuft unter Win 7 x64), dauert es länger als mit dem alten P4 CPU.
Gestartet werden aber nur die Minianwendungen und der Virenscanner (Kaspersky), alles andere habe ich per CCleaner entfernt.
Woran kann das liegen? Ist die HDD der Flaschenhals? Laut HDTune liegt die max. Transferrate bei ca. 60Mb/s und der Status ist ok.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
An welcher Stelle hängt er denn solange? Wenn lange der BIOS-Bildschirm angezeigt wird, versucht mal Maus und/oder Tastatur abzustecken beim Booten. Einige UEFI-Versionen haben mit einigen Eingabegeräten (vor allem Mäusen) Probleme.
 
Er ist eher langsam wenn er hochgefahren ist, ich also schon den Startbildschirm sehe aber es lange dauert bis alles vollständig betriebsbereit ist.
Als müsste er etliche Programme laden.
 
Du hast Windows nicht neu aufgesetzt sondern nur die alte Platte mit der alten Installation übernommen ?? Vllt liegt es ja da dran das vllt doch noch alter Treibermüll querschießt !
 
Jo das wäre gut möglich, du solltest am besten deine wichtigen Daten auf einer anderen Festplatte sichern und dein Windows neu aufsetzen, und dann alle Treiber mal aktualisieren, vielleicht behebt das dein Problem.
 
Nein Windows ist neu, habe die Partiotion gelöscht und Windows nochmal neu draufgesetzt, sodass meine Daten auf einer anderen Partition unangetastet bleiben.

//Edit:
Musste Win neu aufsetzten, der PC hat vorher beim Booten immer aufgehangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh