PC bis 600€...mein Vorschlag ok so ?

remus

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2007
Beiträge
3.148
Ort
Würzburg
Hier die Teile, die ich mir evtl für eine Aufrüstung kaufen möchte:
1.Variante:
CPU:E6750 boxed ~150€
Mobo: Gigabyte GA P35 DS3 ~80€
RAM: AData Vitesta 2 GB 800Mhz CL5 ~30€
?Graka?: 88GT ~200€

Evtl. neues Netzteil:
BQ Straight Power 400W ~50€ <-- Reicht es ??
Accelero S1+120mm Lüfter für die Graka ~20€
=~530€

2.Variante (OC!!)
CPU: E4400 boxed (leicht zu kühlen??) ~100€
RAM: Adata Vitesta Extreme ~40€
=~490€

Als CPU Kühler hab ich den Scythe Mine, den ich auf jeden Fall wieder verwenden werde, genausp wie ne 250 GB Sata HDD, IDE Brenner und Rebel 9 Case.


Is das so ok ?
Vllt nen anderer OC Prozzi (kein E21x0!)


mfg remus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nt wird reichen. Würde dir aber ein Seasonic S12II 380W empfehlen, das ist effizienter.

Empfehle dir die 2. Variante, am besten mit nem e2180. Der lässt sich meistens auch auch 3ghz+ takten.

Wieso kein e2180? Sind wirklich nur ~5% langsamer als die e4xxx bei gleichem Takt.
 
Hi,
Ist das Seasonic denn leiser als das BQ?

An sich würde als CPU doch der 2140 reichen für OC ?!

Anmerken muss ich aber, dass ich was OC angeht ein ziemlicher Anfänger bin und beim E21x0 wahrscheins die Spannungen anheben müsste um in auf 3 Ghz zu bringen(oder??)

Welcher lässt sich denn einfacher kühlen:
a)C2D 6xxx
b)C2D 4xxx
c)Pentium 21x0

mfg remus


//EDIT: Was könntet ihr mir als Netzteil empfehlen, dass 400-450W hat und Kabelmanagement??
//EDIT2: Mir hat von Anfang an auch die 2te Variante besser gefallen :d Der RAM ist doch für den Preis suppi oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die 50 euro übrig hast, nimm Variante 1.
Falls du sie nicht übrig hast, dann Variante 2.

Der 6750 ist halt auf jeden Fall leichter zu kühlen und der L2 Cache ist halt grösser, läuft bei 3,2 GHz auch ohne Spannungserhöhung.
Der 4400 läuft auf 3GHz ohne Spannungserhöhung.
Hängt ja auch davon ab, wie lange das System laufen soll etc.

MfG RobMarley
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Mine sollte eigentlich keine Probleme mit diesen CPUs haben. Die kleineren Prozessoren bekommt man meistens nicht ohne Spannungserhöhung auf die 3GHz+. Der E6750 kann es schaffen, muss es aber auch nicht. ;) Allerdings würde ich eine Sache ändern. Der normaler A-DATA macht sich bei einer 800MHz CPU (E4x00 & 2xx0) besser und reicht zum 100% OC aus. Beim E6750 bietet sich die Extreme Edition an, da du so an die Grenzen der CPU kommst.

Bei der 2. Variante würde ich auch eher zu einem E21x0 greifen und mit den wahrscheinlich erreichbaren 3GHz glücklich sein. Zu einem E4x00 ist der Unterschied nicht sonderlich groß. Oder eben Variante 1 und schauen wie weit du den bekommst.

Mein Vorschlag:
1. Variante
E6750 ~ 150€
A-DATA Extreme Edition ~ 40€

2. Variante
E2160 ~ 60€
A-DATA ~ 30€

Sind eben 100€ Unterschied. Dafür ist der E6750 auch deutlich besser. Entscheiden musst du dich natürlich selber. ;)

mfg
 
Wenn du die 50 euro übrig hast, nimm Variante 1.
Falls du sie nicht übrig hast, dann Variante 2.
Ja, ne is klar ;)

Der 6750 ist halt auf jeden Fall leichter zu kühlen und der L2 Cache ist halt grösser, läuft bei 3,2 GHz auch ohne Spannungserhöhung
Ok, ist er wegen seinem G0 Stepping so leicht zu kühlen ?
Der 4400 läuft auf 3GHz ohne Spannungserhöhung.
Hängt ja auch davon ab, wie lange das System laufen soll etc.
Was meinst du mit wie lange ?

Der Mine sollte eigentlich keine Probleme mit diesen CPUs haben.

Schon, aber ich will halt einen leisen PC, das heißt der Mine und die sonstigen Lüfter sollten@5V oder so laufen und trotzdem gut kühlen. Evtl. soll der Mine sogar passiv laufen.
Die kleineren Prozessoren bekommt man meistens nicht ohne Spannungserhöhung auf die 3GHz+
Noch ein weiteres Argument FÜR den E6750 ;)[/quote]

Der E6750 kann es schaffen, muss es aber auch nicht. ;)
Aha. Ich verstehe es oft nicht, dass es bei den gleichen CPUs Unterschiede beim OC gibt :hmm:[/quote]

Allerdings würde ich eine Sache ändern. Der normaler A-DATA macht sich bei einer 800MHz CPU (E4x00 & 2xx0) besser und reicht zum 100% OC aus. Beim E6750 bietet sich die Extreme Edition an, da du so an die Grenzen der CPU kommst.
Ok, die 10€ Unterschied bei den RAMs kann sich beim E6750 doch lohnen;)
Bei der 2. Variante würde ich auch eher zu einem E21x0 greifen und mit den wahrscheinlich erreichbaren 3GHz glücklich sein. Zu einem E4x00 ist der Unterschied nicht sonderlich groß. Oder eben Variante 1 und schauen wie weit du den bekommst.
=> Okay. Ich nehme wahrscheins doch den E6750 ;)
Mein Vorschlag:
1. Variante
E6750 ~ 150€
A-DATA Extreme Edition ~ 40€
Werd ich so nehmen :)
2. Variante
E2160 ~ 60€
A-DATA ~ 30€
Ne, die 2te Variante is tot ;)

Sind eben 100€ Unterschied. Dafür ist der E6750 auch deutlich besser. Entscheiden musst du dich natürlich selber. ;)
mfg

100€ sind bei den Unterschieden nicht die Welt.

=>1. Endvariante:

CPU: E6750 ~150€
RAM: AData Vitesta Extreme 2 GB ~40€
Mobo: GA P35 DS3 ~80€
Graka: 88GT ~210€
NT: Seasonic 380W ~50€
GrakaKühler: Accelero S1+Silent 120mm Lüfter=~20€
=550€

Überlegt habe ich mir auch schon mir anstatt des E6750 den E6550 zu nehmen. Der taktet ja nur langsamer, was durch OC eh weg fällt. Richtig ?
 
2x1 Gb DDR2 800 Ram, 33- Euro
ATI 3870, 180- Euro
Gigabyte P35 DS3, 79- Euro
Be quiet Straight Power 400W ATX 2.2, 47- Euro
Intel E6750, 150- Euro
Samsung T133 300GB, 55- Euro

Summe= 545- Euro
 
Hallo Viva!

Ich habe mich ansich schon entschieden !
Ram will ich zB besseren.
HDD hab ich ne SATA WD 250GB!
Das mit der ATI gefällt mir auch nicht so. Habe gehört das die 88GT besser sein soll und auch nur 30€ mehr kostet. Außerdem in ich Nvidia FAN :d
Außerdem wurde mir gesagt, dass ein Seasonic 380W NT reicht.

Gibts eigentlich ein günstiges Netzteil mit Kabelmanagement und ca. 400W?
 
Die Lüftersteuerung von Gigabyte arbeitet eigentlich sehr gut. Ab und zu gibt es Probleme mit einigen BIOS Versionen. Im Leerlauf werden meine Lüfter auf 500upm gedrosselt und sind damit nicht zu hören (subjektiv). Kannst du alle bequem mit Easytune einstellen. Passiv würde ich keine übertaktete CPU betreiben, da du spätestens im Sommer Probleme bekommen könntest, bzw. nicht so hoch takten kannst. Probier es einfach mal aus. Später kannst du immer noch über ein anderes Kühlkonzept nachdenken.

Hier im Marktplatz hatte mal jemand 3 oder 4 Q6600 verkauft, weil es so lange gedauert hatte, bis er den passenden Prozessor fand. Wenn alle Prozessoren 100% gleich wären, hätten wir nichts mehr zum übertakten. ;) Dann würden die Hersteller auch ans Maximum gehen.

Den E6550 solltest du nicht kaufen. Der hat einen kleineren Multi als der E6750 und beim Übertakten musst du mehr FSB- und Speicher-Takt betreiben. Das macht das OC schwieriger. Hier mal ein Vergleich. Beide Prozessoren bei theoretischen 4GHz:
E6750 = 500MHz FSB x CPU-Multi 8 = CPU-Takt 4GHz, RAM-Takt 1000MHz
E6550 = 571MHz FSB x CPU-Multi 7 = CPU-Takt 4GHz, RAM-Takt 1142MHz

mfg
 
@viva:

Das Nt reicht locker. Da wird es keine Probleme damit geben.
 
also ich weiss ja nicht watte mit deinem pc vor hast.

aber solltest du evtl in betracht ziehen mit dem guten ding in den weihnachtsferien zu daddeln, dann würd ich nicht darauf bauen ne 8800gt fuer 210 euro zu bekommen bis dahin ;-)

nur mal sone prognose: ich bin mir fast sicher dass die dinger bis ende januar 2008 NICHT unter 230 euro fallen im regelfall.

warum ich das denke?

1. nvidia hat nen lieferengpass, das liegt annem asiatischen transistor hersteller der sie(nvidia) beliefert. bis sich das ausgleicht dauert, da der martk immer träger reagiert

2. die leute kaufen die dinger wie wild. frag mal die einzelhaendler, die koennten massen von karten veraufen WENN sie denn welche haetten.

angebot/nachfrage bestimmen den preis mit. was bedeutet : wenn einfach jeder ne 8800gt will ( und momentan will das nunmal jeder, da das ding nicht mehr nurn geheimtip is, und einfach ausserordentliche leistung zu ursprünglich niedrigem preis liefert), dann verlangen die haendler eben mehr, weil sie wissen es gibt eh zu wenig und die leute sind bereit zu zahlen

3. nvidia wäre nicht allzu clever wenn sie ( sollten sie den lieferengpass ueberhaupt beheben ...) die 8800gt, die quasi der DIREKTE konkurrent zu ihrer neuen mid bis top segment karte 8800gts ist, fuer preise anbieten die bei ca 100 euro weniger liegen. und wenn doch:
dann dauerts kürzeste zeit bis die karte wieder ausverkauft ist, was bedeutet dass die preise auch dann keine grosse chance zu fallen haben


ich rechne mit einer dauerhaften verbilligung so mitte februar. denn dann zieht langsam der maerz auf, es ruecken neue grakas wie die 9XXX reihe in den vordergrund ( vllt auch erst später), jedenfalls gehe ich fast davon aus dass nvidia irgendwann in dieser zeit ne 8900 oder sowas rausbringt, und wenn die raus is, dann sollten normalerweise die preise fuer die 88XX reihen fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Passiv würde ich keine übertaktete CPU betreiben, da du spätestens im Sommer Probleme bekommen könntest, bzw. nicht so hoch takten kannst.
So hab ich das nicht gemeint ;)
Ich würde es hald testen mit eventuellem undervolten die CPU passiv zu betreiben (kein OC!)
Andersherum würde ich hald testen wie weit ich
a) gehen kann, den PC evtl. sogar mal zum testen raus stellen(Winter)
b) gehen kann und gleichzeitig was relativ leises zu haben ;) (ich weiß, ist schwer :))

Hier im Marktplatz hatte mal jemand 3 oder 4 Q6600 verkauft, weil es so lange gedauert hatte, bis er den passenden Prozessor fand. Wenn alle Prozessoren 100% gleich wären, hätten wir nichts mehr zum übertakten. ;) Dann würden die Hersteller auch ans Maximum gehen.
Krass :fresse:
Den E6550 solltest du nicht kaufen. Der hat einen kleineren Multi als der E6750 und beim Übertakten musst du mehr FSB- und Speicher-Takt betreiben. Das macht das OC schwieriger. Hier mal ein Vergleich. Beide Prozessoren bei theoretischen 4GHz:
E6750 = 500MHz FSB x CPU-Multi 8 = CPU-Takt 4GHz, RAM-Takt 1000MHz
E6550 = 571MHz FSB x CPU-Multi 7 = CPU-Takt 4GHz, RAM-Takt 1142MHz

mfg

Achso, das mim Mutli hab ich wohl übersehen :p
Gibts auch nen rel. billigen und guten CPU mit offenem Multi (rein der Interesse wegen) ????

also ich weiss ja nicht watte mit deinem pc vor hast.
Zocken, und dran rumprobieren (OC, Silent)

Wegen der 88GT, naja, bis März oder so kann ich ja eig. noch warten. ATM hab ich ja noch ne PCIe Karte (NV 6610XL).

Ein Benchmark mit aktuellen Grakas (88GT, HD3blabla) wäre mal übbelst interessant.
Achja, ich spiele nur in einer max. Auflösung von 1280x1024 :love:

@mpx1: Dann bin ich ja beruhigt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts auch nen rel. billigen und guten CPU mit offenem Multi (rein der Interesse wegen) ????

Von Intel gibt es nur die Extreme Edition und die kosten meistens um die 1000€. Manchmal bekommt man auch einen älteren für 500€. Lohnt sich aber nicht. Bei AMD gibt es einmal den FX und die Black Edition. Leider bringt es bei AMD nicht mehr so viel, da die Prozessoren schon sehr hoch takten. Dafür sind die kaum teurer als die Modelle mit festem Multi und daher eine Überlegung wert.

mfg
 
Danke danke.

Na so tolle ist die HD3870 ja auch ned. Werd ich wohl warten bis die 88GT verfügbarer ist.

Oder gibts Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
kannst es so wie ich machen, und dir ne 8800gt im ausland bestellen, z.B US-amerikanisches oder kanadisches ebay. hab fuer meine inkl versand 218 euro bezahlt....

ABER: bis jetzt isses nich da, ( hab auch erst am FR bestellt), und ein gewisses risiko geht man ein , also bezueglich der erreichbarkeit des kaeufers bei sachmaengeln, nichtlieferung und und und. wobei ich halt einen verkaeufer habe bei dem paypal kaeuferschutz gewaehrliestet

Vorteile des auslandskaufs:
du zahlst unter umstaenden ( in meinm fall z.B) fuer ne EVGA Superclocked 8800gt ( die vom werk her schon auf 650mhz chiptakt laeuft), inkl. crysis umgerechnet nur 218 euro ( inkl der 70 Candischen Dollar versand!!!!).
Da mmerkt man halt mal wwwwwwwie unverschaemt die preisgestaltung in "good old germany" is ...


Nachteile:
oben erwähntes erreichbarkeits problem, da der verkaeufer auf der andren seites des atlantiks wohnt, eventuell anfallende zoll EUsteuern, wobei selbst ewwwenn die anfallen du nioch billiger wegkommst als wenn du hier kafust ( meine ansicht).
 
Hey, cool kizmeth !

Kannst du mir ne PN schreiben, wenn die Karte da ist und ob alles geklappt hat ?

Ist aber schon krasser Preisunterschied :hmm:
Hinzugefügter Post:
Eine Frage noch:

Kann man an das DS3 die Front USB und Audio Stecker vom Rebel 9 alle anschließen ???
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh