[Kaufberatung] PC bis 500Euro für Studenten aufgaben?.

joschik85

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.10.2016
Beiträge
2
Hallo zusammen,

ich möchte einen PC zusammen (für eine Studentin, also hat nicht sehr große ansprüche) stellen für Bewerbung schreiben, Office, Filme gucken, evvtl ein paar Bilder bearbeiten. Monitor und Tastatur/Maus vorhanden.

Ich habe ein bisschen im Internet nach geguckt und bin zu diesem entschluss gekommen.



1. Windows 10 Professional OEM(Product Key per Briefversand) von Microsoft

EUR 23,90

2. Artic Silver 5 Wärmeleitpaste - 3.5 g

EUR 6,95

3. LG GH24NSB0 DVD 24x Brenner (DVD±RW) bulk schwarz von LG Electronics

EUR 13,59

4. Corsair CMZ8GX3M2A1600C9 Vengeance Speichermodul Kit (8GB (2x 4GB) DDR3 1600 Mhz CL9) Schwarz von Corsair

EUR 44,99

5. BitFenix Nova Gehäuse von Computer (PC, Kunststoff, Stahl, 1 x 120 mm, unten, ATX, Micro-ATX, Mini-ITX, HDD, Stromversorgung) von BitFenix

EUR 38,77

6. Corsair CP-9020102-EU CXM Serie CX550M ATX/EPS Teil-Modular 80 Plus Bronze 550W, Netzteil, EU von Corsair

EUR 64,84

7. Gigabyte GA-78LMT-USB3 Mainboard Sockel AM3+ (ATX, AMD Phenom/Athlon, 4x DDR3 Speicher, 6x SATA II, 4x USB 3.0) von Gigabyte

EUR 59,78

8. AMD FD8350FRHKBOX Black Edition Vishera 8 Core CPU von AMD

EUR 157,90


SUMME: 410,72 Euro


Frage:
1. habe ich was vergessen?
2. ist die kombination so OK?
3. gibt es verbesserungen?

Danke im Vorraus

Gruß Jürgen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. Windows 10 Professional OEM(Product Key per Briefversand) von Microsoft

EUR 23,90

Für den Preis kaum machbar, bitte stelle sicher, dass du eine Lizenz und nicht bloß einen Key erwirbst (ignoriere dieses "nach Gerichtsbeschluss in EU" blablabla, ich denke deine Bekannte wird nicht gegen MS klagen wollen).

2. Artic Silver 5 Wärmeleitpaste - 3.5 g

EUR 6,95

Braucht man nicht, da beim Kühler bereits aufgetragen.

Insgesamt würde ich eher zu einem i3/i5 greifen, da sie höchstwahrscheinlich mit der IGP (bei dir fehlt übrigens eine Grafikkarte) glücklich wird. Und da speziell ein i3 deutlich weniger verbraucht, kann man in meinen Augen (Ohren :p) auch den Boxed Kühler nutzen.

Mal ein Beispiel:

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Bei der CPU Wahl muss ich pescA zustimmen. Bei dir wären CPU und Mainboard untereinander nicht kompatibel soweit ich weiß unterstützt das Board nur CPUs mit bis zu 95W Tdp.
Und ist eine Festplatte/Ssd schon vorhanden?
Ich selbst würde bei mir immer einen CPUnachrüstkühler kaufen. Die sind etwas leiser aber da scheiden sich die Geschmäcker ob Boxed reicht oder nicht (bin selbst da mit der Lautstärke etwas pingelig).
Liebe Grüße
 
Selbst ein i5/i3 sind, wenn die Bildbearbeitung nicht sehr anspruchsvoll ist, Perlen vor die Säue. Ein G4500 tut es da genauso. Dazu ne SSD und sie wird glücklich sein.
 
Ein Freund von mir "arbeitet" mit einem Pentium E5200 (S775!) und 4GB RAM mit einer SSD an Bildern. Reicht ihm vollkommen, weil es nur sein Hobby ist. Bei manchem Filter sieht man zwar den Ladebalken, aber es stört ihn nicht. Stapelverarbeitung kommt für ihn nicht in Frage. Daher kein Problem.

Heute sind zwar Celerons & Pentiums für einfache Bildbearbeitung mehr als ausreichend, aber ich würde die paar Euro für den i3 noch in die Hand nehmen. Die i3-CPUs sind eine deutliche Spur schneller als Celerons/Pentiums und damit zukunftssicherer. Mein Bürorechner hat bspw. einen i3-2100 von Anfang 2011 drin - und der ist noch immer wunderbar leistungsstark, so dass ich damit auch mal Audio-Files und ein paar kleine Videos bearbeiten kann.

Also, nur wenn das Budget für einen i3 vorhanden ist, würde ich den kaufen. Wenn es so günstig wie möglich sein soll, dann ist selbst ein Celeron für diese Anforderungen mehr als ausreichend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh