PC bis 2000€ Intel

kfinimpar

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
12.10.2016
Beiträge
2
Hallo da ich meinen alten Rechner komplett weiter gegeben habe bin ich nun auf der Suche nach einem neuen System

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Hauptsächlich sollen spiele wie CSGO, Valorant, Rocket League Trackmania laufen. Aber auch Spiele wie Cyberpunk oder VR Games wie Half Life Alyx

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Wenn überhaupt kommt Streaming der oben Aufgeführten Spiele infrage

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Overclocking sollte möglich sein mein wissen darüber hält sich aber aktuell in Grenzen. RGB nicht notwendig.

Als Gehäuse hatte ich mir ein Fractal define R5/6/7 vorgestellt oder ähnliches.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
3 Monitore werden betrieben. Der Haupt-Monitor ist ein Benq XL2546 240Hz Full HD die anderen 2 sind 60 Hz Full HD Monitore

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein, evtl für den Übergang eine GTX 1070

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
1800 - 2000€ sind für Hardware eingeplant

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Richtung Oktober November 2020 falls es Sinn macht auch nächste Woche 🤭

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Ich würde gerne wenn möglich alles in einem Haus bestellen z.b Alternate oder Mindfactory bei Alternate besteht nur das Problem das ich es glaube ich nur komplett mit Grafikkarte zusammenbauen lassen könnte ich daher nicht die Übergangslösung mit der GTX1070 infrage käme.


Danke schon einmal :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tatsächlich würde ich noch warten, Intel kommt nicht mit der Produktion nach (Highend Modelle mit 10 Kernen). AMD soll mit der nächsten Generation Intel überholen und bietet schon PCIE 4.0, Nvidia und AMD bringen im Herbst die neue Grafikkarten Generationen auf den Markt....
Ich bin mir sicher Alternate bietet die Möglichkeit auf Grafikkarte zu verzichten wenn die CPU einen integrierten Grafikchip besitzt und das Mainboard entsprechende Video Ausgänge besitzt.
 
Ich würde tatsächlich noch etwas warten, da tut sich gerade eine Menge, Neue RTX 30xx, Intel Rocket Lake S etc., also wenn du dich etwas gedulden kannst, lohnt sich das
 
Dann ist es da und schon sollte man auf die nächsten warten da sich ja soviel bewegt.

So ein Schwachsinn, kaufen wenn es gebraucht wird und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kühler geht vollkommen klar. AIO sind störerisch von Geräusch und leben nicht lange, also klares nein.

Aber stimme 2k zu, die Preise sind viel zuviel für.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Eher sollte es heißen - wo bekomme ich die sachen günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im September kommen die neuen RTX, dann werden die jetzigen preislich in den Keller rutschen, zusätzlich kommt Rocket Lake S, daher würde ich bis Ende September warten, dann bekommst ne ordentliche Schippe mehr Leistung fürs geld, und Konfigurator bei alternate ist echt Apotheke wochenend und nachtzuschlag
 
bei flusi würd ich erstmal abwarten wie gut das auf einem 6 kerner rennt und wie viel mehrkerne noch rausholen. dauert ja nimmer lang :)
 
also nach den letzten Informationen von MS ist der 6Kerner und 16GB RAM empfohlen, als ideal optimal gilt der 8Kerner und und 32GB RAM, aber das heißt nicht das er auch alle 8 Cores nutzt, die empfohlenen CPUs mit 8 Kernen haben auch den höheren per Core Takt
Den i7 10700K würde ich daher schon vorsichtig einplanen, aber die 2070Super würde ich derzeit nicht überschreiten, denn die lässt sich gut wieder verkaufen wenn es dann mal bessere RTX 30XX mit vernünftigen Preisen gibt.
Falls PCIE4.0 bei den neuen RTX vorteile bringen sollte, bist mit dem Z490 MSI Board gerüstet, ist schon PCIE4.0 vorgerüstet, musst dann nur nen Rocket Lake S statt des Comet Lake S reinsetzen, dann ahste auch volle PCIE4.0 unterstützung
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh