PC bis 1400 €? Brauche Hilfe

0001001

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2004
Beiträge
86
Hallo Ihr,
für meinen Bruder soll ich ein neues System zusammenstellen. Da er gerne mal eine Runde zockt soll auch entsprechend Grafikleistung vorhanden sein. Hier mal ein paar Eckpunkte:

- Preis: bis 1400 €
- Festplattenkapazität so zwischen 300 -600 GB ;-)
- RAM 2 - 4 GB
- DVD Brenner
- DVD Laufwerk
- kein Monitor
- Maus und Tastatur
- Gehäuse und Netzteil

Ein paar Fragen noch:
1. Was haltet Ihr von SLI ? Bringt es das? Objektiv bleiben bitte ;-)
2. Als Prozessor wär mit ein E6600 ins Auge gefallen. Ok?

Ansonsten lasse ich auch mal daran austoben. Wäre schon wenn ihr mir ein paar Tips geben könntet oder gleich eine Konfiguration posten.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das wären meine Ideen/Empfehlungen:

- E6600 ~250€ (Hier kann man ja die vorrausichtlich Preissenkungen abwarten)
- Abit AB9 QuadGT ~165€
- G.Skill DDR2-800 GBNQ ~130€ (evtl. 2mal)
- 2x Samsung T166 320GB je ~72€
- Enermax Liberty 500W ~85€ (alternativ Seasonic S12-500W, jedoch ohne Kabelmanagement)
- 8800GTS ~350€

Kommt man dabei auf rund ~1254€.

Gehäuse kannst du ja schauen was dir gefällt.

Zum SLI: Halte ich nicht für sinnvoll. Lieber eine gute einzelne Karte kaufen, und wenn die Leistung nicht mehr so ganz ausreicht, lieber eine neue kaufen und besser keine zweite dazustecken.

Gruß
 
jup sehr gute zusammenstellung. das QuadGT is das schnellste in der Klasse.

Einzig den Speicher würd ich tauschen. CL4 Speicher darfs bei nem 1400 € Rechner schon sein :d zumal der nur 10 € mehr kostet (zB OCZ Platinum Rev2 oder Cellshock V2)

Die 320er haben nach wie vor den besten gb preis und im raid wirklich ne super investition.
Alternativ kannst aber 50 € sparen indem du eine 500er T166 nimmst.
http://geizhals.at/deutschland/a224182.html

4 Gig Ram sind atm noch sinnlos (unter xp nich genutzt, vista atm eh zu langsam)

Dazu noch nen Gehäuse: Coolermaster Mystique 631 http://www.caseking.de/shop/catalog...=4541&osCsid=80105429eb41824cbe81a45d5cb76705

und nen Samsung SH 183 L (Lightscribe, 18 X DVD, SATA)
http://geizhals.at/deutschland/a232263.html

extra DVD LW kannste dir sparen, hat heutzutage keinen wirklichen nutzen mehr.

Tastatur is natürlich absolute Geschmackssache schau am besten mal ins gamersluxx forum, da gibts zig threads zum thema. Meine Empfehlung is die Saitek Eclipse II

Maus ne MS/Razer Habu, hier gilt das selbe wie für die Tastatur
 
Sieht ja alles ganz gut aus, aber die Conroes(also auch der E6600) laufen besser auch 975er Chipsätzen. Die 965er sind vorwiegend für die Allendales gedacht. Also greif zu lieber zu nem P5W DH Deluxe oder vllt auch zu nem P5N32E SLI(680SLI Chipsatz) falls es wirklich mal zu SLI kommen sollte, wovon ich dir jedoch abrate.
 
das mit dem 975 stimmt überhaupt nicht.

atm isses bei 6600 schlicht egal welcher chipsatz und da das QuadGT einige schöne sachen hat die das P5W vermissen lässt (cmos reset am atx bracket usw) schöneres layout usw. find ich das quad auch interessanter.
edit: ahja und uGuru hab ich ja nichmal erwähnt, shame on me. Das QuadGT hat das Abit typische geniale Hardwaremonitoring und Windows OC feature uGuru. einfach mal im sammelthread vorbeischauen :>

von den genialen 1066er strap werten fang ich gar nich erst an ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha uGuru wird gelobt!? oha
Haben die was dran getan seit dem Abit AN7, denn da wars bei mir noch für die Katz :d

Aber die Zusammenstellung ist schon OK, solltest aber nicht das Enermax nehmen, greif zum Seasonic M12-500W das hat Kabelmanagement und die Seasconic - Vorteile eben :)
 
Aber es wurde schon oft von E6600 Usern geschrieben, dass diese mit den 975ern besser können.
 
Aha uGuru wird gelobt!? oha
Haben die was dran getan seit dem Abit AN7, denn da wars bei mir noch für die Katz :d

ja bei guru hat sich sehr viel getan, die neue version kann alles (ausser sowas wie ramteiler). und das stabil :>
is auch krass anders. ich hatte es ja vorher auch schon aufm kv8 und an8
 
Hey prima, danke für die ganzen Tips! (über weitere Vorschläge freue ich mich natürlich auch). Aussehen des PCs ist übrigens egal ;-)

Wie ist die Leistung der 8800 GTS im Vergleich zu einer SLI Lösung mit zwei 7900ern einzuschäzen?
Wie wichtig ist es dass die 8er GPUs von Nvidia DirektX 10 unterstützen?
 
Das P5W DH Deluxe ist mit dem i975X Chipsatz in vielen Anwenungen schneller als alle anderen.
 
Also eine 8800GTS sollte in Games schon ungefähr die Leistung haben wie zwei 7900er. AAAAAber!
1. Ich würde keine 7900er mehr kaufen, weil kein DX10
, weil angeblich schlechtere Bildquali
2. SLI ist eh meiner Meinung nach Mist, weil 2mal Strombedarf
, weil 2mal Wärme
(,weil 2mal Lautstärke)
3. SLI ist nich in allen Spielen supportet. In diesem Spielen zieht die 8800GTS dann ziemlich davon
4. SLI lohnt wenn überhaupt nur bei sehr großen Auflösungen

Also nimm die 8800GTS !
 
Ihr verwirrt mich mal wieder.

In meinem Mobo Fred sagtet ihr, dass das Abit QuadGT das schnellste sei für nen E6600 und nun sagen schon wieder so viele das P5W Deluxe hat mehr FPS.

Und jetzt lese ich in dem Link über mir, dass das Gigabyte DQ6 680Sli das beste wäre.

Worauf läuft der E6600 @ 3,2 - 3,4 Ghz denn nun am schnellsten und stabilsten?

MfG
 
Danke für all die Antworten! Jetzt kann ich mir schon ein viel klareres Bild machen. Eine Anmerkung noch:
Worauf läuft der E6600 @ 3,2 - 3,4 Ghz denn nun am schnellsten und stabilsten?
genau darauf kommts an. Der Rechner soll stabil laufen! Meinem Bruder ist es egal ob man mit dem einen oder anderem Mainboard noch zwei FPS mehr rauskitzeln kann, hauptsache das Ding läuft seeeeehr stabil. Daher sind auch Overclocking Möglichkeiten unwichtig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh