PC bei Biosupdate abgestürzt!

livecam

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2009
Beiträge
3.284
Hi Leute,

mir ist vorhin die gloreiche Idee gekommen, dass ich mal mein Bios udaten könnte. Dabei ist mir dann leider der Rechner abgeschmiert.

Status: Computer läuft, aber Bildschirm bleibt einfach schwarz und es geht nicht mehr weiter.

Meine Frage ist jetzt also, ob ich da noch was retten kann, oder muss ich das Teil einschicken?

Board: DFI Lanparty JR P45 T2RS
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einen CMOS Reset kannste zwar versuchen, aber das wird zu 99.9% nix bringen weil das BIOS nun ja unvollständig ist.

Andere Möglichkeit ist ein blinder recovery Flash, wenn das BIOS noch halbwegs intakt ist und das Board dieses Feature unterstützt:

http://www.msi-forum.de/thread.php?postid=75093#post75093 (benötigt Diskettenlaufwerk)

Zurückschicken kannst du versuchen, wirst aber die Kosten selber tragen müssen weil das Eigenverschulden war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,

der Computer geht an, aber dann bleibt einfach der Bildschirm scharz und nichts tut sich mehr.

CMOS Reset habe ich versucht, aber bringt nichts. Bios scheint wohl ganz weg zu sein.
 
Dann ist wohl ganz vorbei wie es aussieht, wenn der Bildschirm schwarz bleibt kannst du eh nichts mehr versuchen.
 
:hmm: doch, das was ich oben verlinkt habe kann er versuchen.

Wenn er ein Diskettenlaufwerk und Glück hat.
 
Ne,

hab leider kein Diskettenlaufwerk und wie gesagt, es tut sich absolut nichts mehr... Der Rechner geht nur noch an und der Bildschirm bleibt schwarz. So ein Mist, wollte extra flashen, weil das neue Bios mit viel Ram besser umgehen kann und dann sowas.

So ein "kleiner" Fehler... Ich werde mal schauen, wo ich mein Board einschicken kann, damit es geflashed wird. Weiß da jemand ne gute Adresse?

Ich schau morgen mal, ob ich das Laufwerk von meinem Bruder ausbauen kann. Wie finde ich denn raus, ob mein Board diese Funktion unterstützt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie finde ich denn raus, ob mein Board diese Funktion unterstützt?

Ausprobieren, oder im Sammelthread fragen, oder bei DFI nachfragen.

Den BIOS Chip kannste ansonsten nur flashen lassen, wenn er austauschbar, also nicht verlötet, ist.

Dann kann er ausgetauscht werden, oder man flasht ihn mit einem Trick in einem anderen Board. Wenn er fest ist kannstes vergessen, dann ist das Board endgültig tot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ausprobieren, oder im Sammelthread fragen, oder bei DFI nachfragen.

Den BIOS Chip kannste ansonsten nur flashen lassen, wenn er austauschbar, also nicht verlötet, ist.

Dann kann er ausgetauscht werden, oder man flasht ihn mit einem Trick in einem anderen Board. Wenn er fest ist kannstes vergessen, dann ist das Board endgültig tot.

Genau, guck mal ob der Bioschip gesockelt ist, und wenn, schreibst diesen jungs mal 'ne, sind sehr hilfsbereit und nehmen wenig Geld. Kannst nach Anfrage auch das Board hinschicken, falls der Chip verlötet ist, wahrscheinlich billiger als zum Hersteller! Einfach mal Nachfragen!

http://www.bios-info.de/

Gruß
Michael
 
Also,

der Chip ist natürlich verlötet. In einem anderen Thread hat jemand das gleiche Board eingeschickt und die bei DFi haben es ihm dann auch tatsächlich neu geflashed. Hat allerdings 3 Wochen gedauert. Das ist natürlich schon ne lange Zeit, zumal ich meinen Rechner täglich benutze, bzw. auch brauche.

Ich schau mir mal den Link von den Bios Typen da an.

EDIT: Da ist vor kurzem jemand vom Team gestorben. Weiß jemand, ob die im Moment überhaupt noch helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also,

der Chip ist natürlich verlötet. In einem anderen Thread hat jemand das gleiche Board eingeschickt und die bei DFi haben es ihm dann auch tatsächlich neu geflashed. Hat allerdings 3 Wochen gedauert. Das ist natürlich schon ne lange Zeit, zumal ich meinen Rechner täglich benutze, bzw. auch brauche.

Ich schau mir mal den Link von den Bios Typen da an.

EDIT: Da ist vor kurzem jemand vom Team gestorben. Weiß jemand, ob die im Moment überhaupt noch helfen?

3 wochen ist für ne rma eher sogar noch "wenig" ;)
Ich denke schon das die Bestellungen annehmen, weil sonst würde ein vermerk auf der Seite sein.
€:
ist am 04.08.2008
also nen halbes jahr ist denke ich auch nicht mehr "vor kurzem" ;)
 
Ich war mir eben unsicher, weil das da direkt auf der ersten Seite kam, wenn man drauf gegangen ist.

Die Diskette fürs Recovery habe ich vorhin schon erstellt, aber ich muss gleich noch schnell ein Diskettenlaufwerk aus dem Rechner eines Familienmitglieds ausbauen.^^

Wenn das nix wird, dann schick ich es zu DFI, da das Hinschicken zu dem Shop, inkl. Auslöten des Chips und flashen, dann direkt mal 31 Euro kostet. Da warte ich lieber etwas länger und spar mir 25 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne,

wenn man es zum Hersteller schickt, dann braucht man nur den versicherten Versand zahlen.
 
So,

werde das Board gleich einschicken. Thema gann geclosed werden!
 
hab noch nen letzten tip: versuch mal mit einem ram riegel (probiere alle aus) bevor du wegschickst...hat bei mir auch mal das problem behoben...
 
Hab ich schon gemacht!^^ Zudem habe ich das Teil schon abgeschickt.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Bios Chip wird übrigens nicht mehr ausgelötet sondern via serieller Schnittstelle geflasht.
 
Naja, habs Board eingeschickt. Mal schauen, was die jetzt machen.
 
hatte das prob auch mal, da hilft in der tat nur einschicken (allerdings is meiner nicht abgeschmiert sondern ich hab unter windows x64 geflasht, was damals wohl noch net unterstützt wurde xD)
 
Also,

das Thema ist durch und das Board eingeschickt. Thread gann geclosed werden!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh