pc begeht selbstmord :/

Nostradamus**

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.05.2004
Beiträge
646
jo hi@all

hab folgendes problem. der pc meines bruder startet alle paar minuten neu, lässt sich erst nach mehreren anläufen starten und zickt nur rum. ich weiss nich was es sein soll. das mobo is neu, speicher wurd mit memtest überprüft und festplatte wurde auch ausgetauscht. grafikkarte kann ich nciht überprüfen, da ich keine weitere pci-e karte besitze.. am nt wirds meiner meinung nach nciht liegen, is auch ncoh ziemlich neu - eigentlich ist alles sogut wie neu :(
an zu hohen temps kann es nciht liegen - asus probe oder wie das heißt zeigt ordentliche temps an, obwohl nur n boxedkühler drauf ist...
solangsam bin ich mit meinem latein am ende.. plz help :(

sys
asus a8n-e
Crucial 1 GB DDR-400 Ballistix
radeon X850
samsung 250gb ide
enermax liberty 400w
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was hast Du für ein Netzteil?
Die 400W könnten etwas zu gering ausgelegt sein, vor allem wenns ein "noname" Netzteil ist ;)

Edit: Du hast ein enermax, habs grade gelesen ;)
Dann kommen die RAMS in Frage. Neue oder gebrauchte Ballistix? Timings? Hat das Asus den "2t-Bug"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches bios ist drauf? und hast cpu vergessen.

Kabel mal getauscht, clear cmos gemacht?


Leute der 2T Bug geht erst ab 23x oder 24x mhz Ram-Takt los. Glaube nicht das er ein instabiles sys schon oc hat.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
nein da is nix mit oc. cpu is nen 3700+
wäre froh wenn der schon untertaktet laufen würde ;)
bios is das drauf mit dem es ausgeliefert wurde

ädit: auch rams waren nigelnagelneu.. von diesem 2t-bug hab ich keinen schimmer.. sry :(
 
Lass doch mal Memtest oder Prime direkt gebooted laufen.
 
memtest hab ich ja schonmal laufen gehabt für 1 std, da ging alles glatt. aber da war das sys noch einigermaßen stabil! ausschlussverfahren werd ich morgen mal versuchen. das ding hat mir heut den letzten nerv geraubt..
kann es denn die graka sein? das is das einzige teil was ich nciht austauschen kann und halt das mobo, aber das kam gestern frisch aus der rma
 
Und welches bios ist das genau?

Würde mal ein neueres drauf tun wenn nicht das aktuellste drauf ist.
Was nach meiner Erfahrung nicht der Fall ist.

Der San Diego wird ja erst später unterstüzt und vieleicht hilts auch beim Ram.

MfG

GL
 
1h Memtest ist nix, mind. 12h würd ich das mal laufen lassen.
 
also ich kann nciht genau sagen welches bios das ist und ein neues kann ich auch nciht druafmachen, da er nach jedem neustart nicht mehr hoch fährt. auch wenn ich was im bios speichere fährt er danach nciht mehr hoch..

ädit: 12h hält der nie durch :fresse:
10min vll ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
so, hab heut morgen nochmal bissl rumprobiert.. das seltsame ist, dass er wenn er länger aus war danach sofort angeht und ca 30min stabil läuft. kann das vll doch an den temps liegen? also im bios sind die temps ok und im windows zeigt asus probe auch nix bedenkliches an.. nur die rams glühen nach ner zeit wie hölle, obwohl da der cpukühler draufpustet.. werd da gleich nen lüfter vorschnallen und dann mal beobachten.. für paar tipps oder vermutungen wäre ich dankbar :bigok:
 
Wird wohl am Mainboard liegen ...

Mein Vater hat ein A8N-E der älteren Revision und hat die selben Probleme. Sein System schmiert zwar nicht ab, aber nach nem Reset startet es nicht mehr. Es muss komplett abgeschaltet werden und lässt sich dann erst wieder Booten. Manchmal bleibt es im Post auch Hängen (BIOS-Passworteingabe oder halt im BIOS an sich ...) Ein neueres Bios, welches genau dieses problem beheben sollte wurde aufgespielt, hat aber nichts gebracht. Unter Windows ist das System jedoch rock stable nach seiner aussage.

Mein Bruder hat nen A8N-E einer neuere Revision (SATA-Stecker Bezeichnung anders) und er hat keines dieser Probleme.


Beim Rechner meines Vaters haben wir schon verschiedene Netzteile, CPUs und RAMs probiert, jedoch hat nichts ne Verbesserung gebracht.

Ich denke mal die alten Mainboards haben wohl irgendwie nen Problemchen, was in der neuen Rev behoben wurde.
 
vielen dank für deine antwort! also im windows ist das sys heute nachmittag 10 stunden unter prime und memtest gelaufen, keinerlei probleme! allesdings wollt ich eben etwas zocken - abgeschmiert... neustarten lässt er sich ncih.. start erst nach mehreren anläufen.. woran erkenne ich, ob ich die neue revision habe?
bei mir steht drauf rev. 2.01g könnntest du das mal abgleichen? hab unterhalb des pci-e steckplatz geguckt..
 
Es hoert sich halt extrem nach Netzteil an. Aber wenns das nicht ist. Komisch dass Prime durchlaeuft. Ist die Graka am NT angeschlossen?

Fahr mal 3dmarks!
 
das problem ist, dass ich das netzteil nicht austauschen kann. mein anderes netzteil besitzt keinen pci-e anschluss. prime ist 2 1/2 stunden ohne fehler durchgelaufen. graka ist am nt angeschlossen.. würde der pc auch laufen ohne das ich den stecker an die graka mache? weil ansonsten müsst ich erst irgendwo son dämlichen adapter bestellen :(
 
Meine Graka taktet sich ohne das sie am strom angeschlossen ist runter.

Aber ka wie das bei dir ist! haengt da noch ne hdd dran?
 
ok, muss ich mich dann mal erkundigen wie das bei meiner ist. und hdd ist noch dran!
 
Schade, daß der PC sich für den Suizid entschieden hat, vielleicht sah er keinen Ausweg mehr? Womöglich hätte ein rechtzeitiger Besuch beim Psychologen das Unglück verhindert. RIP. :haha: :btt: :-[
 
mach mal ne andere CPU rein, ich hatte das gleiche Problem letzte Woche mit einem A8V.
 
wenn ich die möglichkeit hätte das alles auszutauschen hätte ich das alles schon gemacht, aber da liegt ja mein problem :(
habe sonst nurnoch 2 sockelA systeme und da kann ich nix raus verwenden, aber auch garnix - das is zum mäusemelken..
 
Zuletzt bearbeitet:
Fang wirklich erst mit einem anderen NT an, er ist zu 80% schuld.
Hatte ähnliche Probleme mal. PC ließ sich zB nach dem herunterfahren
nicht einschalten, erst nach kurzem Abziehen des Stromkabels.
Manchmal mußte man einmal reset drückenm dan ging der Neustart.
Auch hatte er mal spontane reboots usw. Jedenfalls wars am Ende
das NT, welches "eigentlich" OK war, aber nur eine kleine Macke hatte,
die bei RMA entdeckt wurde, mit dem Austauschteil war allet OK.
 
nt wäre kein problem wenn ich wüsste, ob die graka ohne das pci-e kablel ordentlich läuft und sich runtertaktet..
 
Nostradamus** schrieb:
nt wäre kein problem wenn ich wüsste, ob die graka ohne das pci-e kablel ordentlich läuft und sich runtertaktet..
Ich würde auch mit dem NT anfangen. Hatte ein ähnliches Problem beim Umstieg vom Celeron 933 auf den Athlon XP2500+@3400+. Leistungsmäßig sollte es aber gehen.

Als zweites würde ich die Festplatte überprüfen (HD-Tune o.ä.). Incl. Kabeltausch.

Danach den Prozessorlüfter mal sorgfältig neu montieren.

Mainboardtreiber überprüfen. Unwichtige Onboardkomponenten im Bios ausschalten (Sound, Firewire ect.).

Anderen Speicher einsetzen.

Graka deinstallieren, ausbauen, einbauen und neu installieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
sobald ich das mit der graka herausgefunden habe kommt n neues nt dran. hdd hab ich schon gegen 2 andere ersetzt. prozessorlüfter wurd gestern neu montiert. aber auch nach 2 1/2 std prime war die temp noch völlig ok.
 
so! nun denn.. er läuft jetzt seit 6 stunden ununterbrochen - habe nix seit gestern verändert! seit 30min bin ich am zocken, geht bisher... aber ich glaub noch ncih dran ;)
hab vorher 3x 3dmark06 drüberlaufen lassen.. ging auch.. aber war voll die diashow, dachte eigentlich bei ner x850xt müsste das flüssig laufen :(
bin mal gespannt wies sich entwickelt.. morgen kauf ich son adapter und dann test ich n andere nt..
 
das problem hat sich erledigt! es liegt am speicher. hab eigentlich gedacht, dass memtest zuverlässig sei, aber dem war wohl nciht so! das ding läuft mit einem riegel perfekt. muss jetzt nurnoch testen, ob es mit 2 anderen modulen ordentlich läuft.. oder es nur einen verkraftet..
 
Nostradamus** schrieb:
das problem hat sich erledigt! es liegt am speicher. hab eigentlich gedacht, dass memtest zuverlässig sei, aber dem war wohl nciht so! das ding läuft mit einem riegel perfekt. muss jetzt nurnoch testen, ob es mit 2 anderen modulen ordentlich läuft.. oder es nur einen verkraftet..
Entschärfe doch erstmal die Latenzen beim Speicher und steck ihn wenn möglich in die anderen Bänke. Wenn du Glück hast, gehts dann besser.
 
die latenzen hab ich schon von vornherein entschärft. hab die riegel nun auf meinem nf7 getestet. einer ist definitiv kaputt!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh