PC Bau by RibbAdy

RibbAdy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.06.2013
Beiträge
9
Moin Moin Jungs,

RibbAdy mein yousername und ich wollt hier mal mein PC Bau reinposten um noch einige Tipps und Hinweise zu bekommen um alles zu optimieren.

Zu mir noch soweit zu sagen ist das das mein erster Post hier ist und ich seit 2,345min angemeldet bin :-). (Scherz beiseite) Das wird mein Zweiter Pc den ich zusammenbaue daher weis ich das ein oder andere noch von Früher. Allerdings bin ich schon vom technischen stand wieder veraltet weil das auch schon wieder 5 Jahre her is. Diesmal will ichs n bisl optimaler mit eurer Hilfe machen.
Freue mich auf Beteiligung und Hilfreiche Posts.

Möchte erstmal wissen was ihr so zu meinen PC Parts sagt.

Hier mal mein PC:

Gehäuse: Cooler Master Storm Trooper

Main/Motherboard: ASRock Z77 Extreme4

CPU: (Intel Core i7 3770K)Update auf: Intel Core i5 3570K

CPU Kühler: be qiet! Dark Rock Advanced C1

Netzteil: (be quiet! Dark Power Pro 10 750W)Update auf: be quiet! Dark Power Pro 10 550W

RAM: G.Skill DIMM 16 GB DDR3-1600 Kit(2x8GB)

Grafikkarte: (EVGA GeForce GTX 670)Update auf:EVGA GeForce GTX 770 ACX

Festplatte 1: Samsung 840 series 2,5 250GB SSD

Festplatte 2: Western Digital WD5000 AAKX 500GB

Laufwerk: LiteOn iHES112-115, Blu-ray-Combo

Soundkarte: ASUS Xonar Essence ST


Ich denk soweit hab ich mal nix vergessen. Das Ganze rennt dann nachher unter Win7 Ultimate 64Bit. Dann bin ich mal gespannt....

mfg RibbAdy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welcome in the Luxx ! :)

1. Netzteil ist zu oversized, aber falls die später mal SLI oder CrossFire machen möchtest kannst du es lassen. Entweder das oder ein E9 Straight Power.
2. Man brauch nicht unbedingt einen i7-3770K vor allem für Gaming nicht. Nimm lieber den i5-3570K, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum erstmal.

Zusammenstellung sieht soweit gut aus...nur das Netzteil ist massiv überdimensioniert....500 Watt reichen inkl. Reserve locker

Gesendet von meinem cm_tenderloin mit der Hardwareluxx App
 
Danke.

Tatsächlich will ich vill später mal noch auf SLI steigen aber erst in nem halben jahr oder so, momentan is mir das noch zu teuer deswegen das Netzteil.

Wegen dem Prozessor wie muss ich den einschätzen is der einfach für gaming nicht so geeignet oder einfach zu oversized für das was ich brauche?
Bin ich da mit dem i5-3570K auch noch drüber bzw wie ist der unterschied zwischen den beiden prozzesoren?

mfg RibbAdy
 
Danke.

Tatsächlich will ich vill später mal noch auf SLI steigen aber erst in nem halben jahr oder so, momentan is mir das noch zu teuer deswegen das Netzteil.

Wegen dem Prozessor wie muss ich den einschätzen is der einfach für gaming nicht so geeignet oder einfach zu oversized für das was ich brauche?
Bin ich da mit dem i5-3570K auch noch drüber bzw wie ist der unterschied zwischen den beiden prozzesoren?

mfg RibbAdy

Ja, der i7 ist oversized, denn HyperThreading, also virtuelle Kernverdopplung bringt dir in Games nichts. Dann noch eine Frage: Möchtest du übertakten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaa Hmm das Übertakten is son Thema. Ich weiß noch nicht so genau. Wenn es einen Spürbaren Leistungsschub gibt vill. schon andererseits wenn der i5-3570K tatsächlich schon so Locker reicht dann würd ich eher so lassen. Also ich weis das ich für OC lieber n K CPU nehemen sollte soweit hab ich schon was rausgelesen aber momentan bin ich noch nicht so dazu geneigt. Ich wollte mir mit dem K nur mal die Option offen halten, aber wenn der CPU schon so ansich dicke reicht würd ich auch von nem K absehen.
mfg RibbAdy
 
Jaa Hmm das Übertakten is son Thema. Ich weiß noch nicht so genau. Wenn es einen Spürbaren Leistungsschub gibt vill. schon andererseits wenn der i5-3570K tatsächlich schon so Locker reicht dann würd ich eher so lassen. Also ich weis das ich für OC lieber n K CPU nehemen sollte soweit hab ich schon was rausgelesen aber momentan bin ich noch nicht so dazu geneigt. Ich wollte mir mit dem K nur mal die Option offen halten, aber wenn der CPU schon so ansich dicke reicht würd ich auch von nem K absehen.
mfg RibbAdy

Was man hat, das hat man. Ich hab in meinem PC ja auch extra nen oversized NT, falls ich mal SLI oder CrossFire plane..
 
Also wenn HyperThreading nix bringt und ich vom 3770K aufn 3570K steige kann ich dann davon ausgehen das der dann der Beste is im Preissegment unter oder um 300€? Bzw reicht der mir dann auch ne weile?
 
Also die Denkweise hatte ich auch mal, Größeren Prozessor und Größeres Netzteil zu kaufen, falls man mal ne Größere Grafikkarte oder SLI zu betreiben.
Aber daraus wurde bei mir immer nie was, weil SLI auch Microruckler bedeuten und keinen Spaß machen, und der Wechsel auf ein Größeres oder nachfolgendes Modell meist kein mehrverbrauch aber mehrleistung bringt.
Daher würde ich zu einem i5 und zu einem passenden Netzteil raten,da du für das größerer Netzteil mehr Bezahlst und mehr Strom Verbrauchst und das Netzteil mehr im Unteren als im Mittleren Lastbereich betreibst.

Bei der Grafikkarte würde ich zu einer Gigabyte Winforce Raten da die Leiser und Kühler sind.
Warum der Wunsch nach einer extra Soundkarte?
 
Das mit den Microrucklern bei NV ist ein Märchen.
Mit den Profilen und GForce Experience ist das total unproblematisch.
Bin von einer GTX680 auf eine GTX690 umgestiegen (also quasi auch SLI) und finde den Performanceschub einfach genial
 
mMn entweder direkt SLI oder lassen. Wenn du jetzt ne aktuelle Gaming Karte kaufst reicht die erstmal. Wenn du dann wirklich zu dem punkt kommst wo du SLi draus machst weil die Leistung der aktuellen Karte nicht reicht gibts normalerweise schon ne neue Karte die dann auch wieder nicht mehr soweit vom SLI Gespann weg ist... insofern also einfach normale starke Graka einbauen
 
Stimmt, wenn du bereit bist bei den allerneuesten Spielen auch mal eine Stufe in den Settings zurückzugehen ist die 670er eine gute Wahl.
 
erzählt doch nicht so ein quatsch. Mit einer gtx670 muss man nirgendwo auch nur irgendwas runterdrehen(und wir reden hier von einer stink normalen Full HD Auflösung).
 
Oh man, ja es findet sich immer ein Game :) Aber wenn man so extremer Fanatiker ist in Sachen Grafik führt kein Weg dran vorbei das Gamepad in die Ecke zu legen und Fifa aufm Platz statt am PC zu spielen^^
 
Oh man, ja es findet sich immer ein Game :) Aber wenn man so extremer Fanatiker ist in Sachen Grafik führt kein Weg dran vorbei das Gamepad in die Ecke zu legen und Fifa aufm Platz statt am PC zu spielen^^

Ja ok, man muss einfach den Leuten nur reinen Wein einschenken. Wenn jemand ein Performance Karte kauft dann ist es eben keine HighEnd.
Hatte mich da bei meiner GTX680 auch verleiten lassen ;-)

---------- Post added at 10:11 ---------- Previous post was at 10:11 ----------

Muss es defnitiv eine NV sein oder geht auch ne ATI die sparsamer ist und mehr leistung fürs geld bringt?

Schau Dir mal den von mir zitierten Benchmark für Metro an. Wo ist ATI das besser?
Und sparsamer ist Quatsch.
 
Vorallem ist dann Die Karte auch noch nicht übertaktet.. Bei far Cry 3 dürfte die Karte bei Full Hd alles Ultra und 8msaa auch nicht schaffen. Und trotzdem packt das meine 670 locker und wird gerade mal 50 grad ... Auf Tests kann man sich nicht 100% verlassen.. Das sind grobe Richtlinien
 
Ok, aber wer will schon die Garantie durch übertakten verlieren ;-)
Sagte doch dass die GTX670 eine super Performancekarte ist, aber auch nicht mehr und nicht weniger ;-)
die 770er wäre auch noch einen Blick wert. Günstiger als die 680er und schneller.
 
Na die Frage ist eher theoretischer Natur. Sollte ja nur aufzeigen wie schnell die Karten bei alles Ultra doch an ihre Grenzen kommen. Zukünftige Spiele werden noch anspruchsvoller werden. Die Frage ist eher: Muss es denn immer Ultra sein ;-)
 
Ne die frage ist ob ich mir alle 2 Jahre eine neue Grafikkarte kaufen muss das ich alles Au Ultra suchten kann... Und ob es vielleicht nicht reicht erst alle 5 Jahre aufzurüsten , weil sobald man etwas für den PC kauft es morgen schon wieder veraltet ist ..
 
Ok OK Jungs ganz cool bleiben.
Zur Sache Graka: Bei Spielen brauchen wir erst garnicht vergleichen wir alle wissen das bei dem einen Spiel amds besser sind und bei den anderen NVs. Wir wissen das amds immer n bisl Billiger sein werden und das besser Preis Leistungs verhältnis haben wie NVs. Aber ich werde bei meiner NV bleiben weil die meiner meinung nach immernoch das Qentchen mehr bringen als AMD. Und bei mir haben NV schon immer gut funktioniert also sehe ich für mich keinen grund etwas zu ändern was immer gut Funktioniert hat.(Da kann jeder drüber denken wie er will, aber dann bitte in nem anderen Threat)
Graka die 2te:@ upt0zer0 ich denke da könntest du recht haben evtl werde ich bei Single bleiben und wenn es soweit is ne neuere Single nehmen.(Muss mal schauen was ich dan Netzteilmäßig noch runter kann, aber ich will mir trotzdem noch gut Luft lassen wer weis was die nächsten Grakas brauchen)

@ aeugle: Ja auch die 7er ziehe ich schon in betracht noch is das Setup ja nicht Fix, muss da mal noch schauen.

@flyingjoker: Ganz einfach weil ich mit der Soundkarte meinen A/V Receiver mit nem Optical ansteuere und mir die onboard soundchips dazu n bisl zu mikrig vorkommen. Kosten sparen brauchst du nicht erwähnen die Xonar hab ich in meinem momentanen Rechner schon drinn und werd die von da in meinen Neuen bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok OK Jungs ganz cool bleiben.
Zur Sache Graka: Bei Spielen brauchen wir erst garnicht vergleichen wir alle wissen das bei dem einen Spiel amds besser sind und bei den anderen NVs. Wir wissen das amds immer n bisl Billiger sein werden und das besser Preis Leistungs verhältnis haben wie NVs. Aber ich werde bei meiner NV bleiben weil die meiner meinung nach immernoch das Qentchen mehr bringen als AMD. Und bei mir haben NV schon immer gut funktioniert also sehe ich für mich keinen grund etwas zu ändern was immer gut Funktioniert hat.(Da kann jeder drüber denken wie er will, aber dann bitte in nem anderen Threat)
Graka die 2te:@ upt0zer0 ich denke da könntest du recht haben evtl werde ich bei Single bleiben und wenn es soweit is ne neuere Single nehmen.(Muss mal schauen was ich dan Netzteilmäßig noch runter kann, aber ich will mir trotzdem noch gut Luft lassen wer weis was die nächsten Grakas brauchen)

@ aeugle: Ja auch die 7er ziehe ich schon in betracht noch is das Setup ja nicht Fix, muss da mal noch schauen.

@flyingjoker: Ganz einfach weil ich mit der Soundkarte meinen A/V Receiver mit nem Optical ansteuere und mir die onboard soundchips dazu n bisl zu mikrig vorkommen. Kosten sparen brauchst du nicht erwähnen die Xonar hab ich in meinem momentanen Rechner schon drinn und werd die von da in meinen Neuen bauen.

Ich würde mir die 770er holen. Bestes P/L und du hast ne Nvidia mit Option auf 3D Vision
 
Ganz einfach weil ich mit der Soundkarte meinen A/V Receiver mit nem Optical ansteuere und mir die onboard soundchips dazu n bisl zu mikrig vorkommen.
Dafür braucht man eigentlich keine extra SK.
Das Signal wird doch nur durchgeschliffen und den Rest macht doch der Receiver.
Da du die Xonar schon hast, ist es jetzt natürlich eh Banane.
 
Update. Durch durch die einsparung bei Netzteil und CPU bin ich jetzt ersma bei der Graka auf ne 770er GTX Umgestiegen. Ich denke jetzt müsste das Setting so passen.....
 
Netzteil kann noch kleiner... 480W würden auch reichen ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh