• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

PC ausschließlich für CS 1.6 & CSS

quixderboss

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.10.2010
Beiträge
65
Ort
Schlumpfhausen
Hallo,

erstmal möchte gesagt sein das ich derzeit einen alten PC habe auf dem ich bis jetzt nur CS 1.6 laufen hatte. Er macht aber seit einiger Zeit Probleme, was sich in Freezes und Bluescreens äußert. Ich möchte mir nun einen günstigen PC zusammen stellen, der fähig ist CS 1.6 und CS:S flüssig darzustellen. Festplatte muss nicht größer als 250gb sein. Mein Budge soll die 200€ nicht überschreiten. Günstiger ist besser! Laufwerk ist auch nicht nötig, das kann ich aus meinem alten PC ausbauen. Betriebssystem ist auch vorhanden.

Ich danke für eure Vorschläge!

Grüße

quix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
entweder son low amd system,besser wäre allerdings aufrüsten wenn der cpu nicht schlecht ist
 
Bitte mehr Infos dein aktuelles Sys betreffend !
Bei diesem relativ niedrigen Budget sollte/muß man möglichst viele "Altlasten" übernehmen ...
 
Dankeschön für die schnelle Antwort.

Mein derzeitiges System, soweit ich weiß, hat folgende Komponenten:
- AMD 3200
- 1,5 gb DDR2 Ram (wurde zwischenzeitlich aufgerüstet)
- ati x600pro (eine der ersten pcie karten)
 
Bitte mehr Infos dein aktuelles Sys betreffend !

Board ?
Netzteil ?
welches BS ?
...


PS: Wäre eine Möglichkeit ...


Preis: 214,34

1 x Sapphire Radeon HD 5670, 512MB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11168-01-20R) bei Planet4one 64,09 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x AMD Athlon II X3 450, 3x 3.20GHz, boxed (ADX450WFGMBOX) bei Planet4one 66,93 +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock 880GM-LE, 880G (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 52,-- +7,95 bei Versand (Vorkasse)
1 x takeMS DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (DMS4GB364E08x-139) bei Planet4one 31,32 +7,95 bei Versand (Vorkasse)

Aber vllt. benötigst du kein neues Board ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank r4iner!
BS ist XP
Netzteil weiß ich leider nicht auswendig, da ich nicht zu Hause bin. Aber da ist bestimmt auch ein neues fällig.
Das Board ist auch schon viel zu alt, da passen nicht mal Dual Core Prozessoren drauf. Der PC wurde 2005 gekauft, falls das ein Anhaltspunkt ist.
 
Nö, ist nicht wirklich hilfreich :(
Wenn du jedoch sicher bist, daß keine 2-Kerner gesteckt werden können, hat sich die Sache einer Aufrüstung ohne Boardkauf eh erledigt :confused:

Die gewählte GraKa 5670 ist nicht sehr stromhungrig und du könntest es mit deinem alten NT zunächst versuchen ... jedoch u.U. kommen nochmals ~40€ für ein neues NT hinzu.
http://www.planet4one.de/planet/wbc.php?sid=4418292de7735&pid=959529&tpl=pdetail.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je, immer diese Spezialanfertigungen (HP, Medion, ...).

Wie bereits getippert, Versuch macht klug ;)
 
ich hatte schon einige HPs in der Hand und leider haben die z.b. mit den Medions eines gemeinsam... so leicht etwas austauschen ist nicht. Das geht oft bei anders konfektionierten Steckerchen los über µATX Board, bis hin zu den bedienelementen an der front, die man nicht auf ein normales Board anschließen kann.

Mein Rat wäre daher, laß die Mühle von jemand mit Plan sichten und schaut ganz genau was ihr übernehmen könnt.

Aus dem Bauch heraus würde ich sagen wird evtl. noch
- neues Gehäuse
- neues Netzteil
zu dem schon aufgeführten Rest fällig.
 
guix hast ne PN ;)
 
also das mit medion seh ich mal ganz anders, die sind zwar teilweise verknüpft ,aber das ist noch lange kein grund das so schlecht zu reden.
hatte lange zeit nen p4 2ghz und da hab ich sehr viel rumgebastelt und der kauf war total ok ,auch wenn die graka damals zu schwach war.
für nen anfänger find ich wenig gründe von medion abzuraten ,eher würd ich acer oder one.de abraten ,wenn bei deiner kiste was nicht läuft
zb ist bei mir mal der ram kaput gegangen , angerufen ,techniker kommt ,hat alles dabei ,zack pc läuft wieder,

das ist zwar schon lange her ,aber nicht jeder ist profi oder hält sich für einen ,genau wie dieses oc ,das soll jeder machen wenn er möchte aber man muss es nicht und die nachteile sind auch vorhanden

btw ich find es gibt nix geileres als µatx board !
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja Flash ich kann da nur berichten was uns widerfahren ist. Schlecht geredet wurde hier auch nichts, lediglich auf die imho Inkompatibilitäten zu etablierten Standards hingewiesen. Dass dies Absicht des Herstellers ist um eine möglichst hohe Kundenbindung zu erreichen ist ein anderes Blatt.
 
Board mit uraltem Chipsatz ... und beim Ramkauf schmeißt du Geld zum Fenster hinaus !
 
oh okay, auf dem hardware gebiet muss ich echt mal mein wissen auffrischen...
ich bin zwar fachinformatiker aber hab eben nichts mit hardware zu tun.
also r4iner du meinst mit deiner config von oben bin ich am besten beraten?
 
Jepp - es sei denn, du erhöhst das Budget um einige Teuronen ;)


PS: im übrigen könntest du
entweder den Kauf eines neuen NT bereits planen
oder das neue NT sofort mitbestellen
Immerhin nur 1x Portokosten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde es erstmal mit meinem jetzigen NT probieren. Kann da etwas kaputt gehen wenn das System nicht genügend Saft bekommt oder wie äußert sich das wenn das NT zu schwach ist?
Solange das System für CSS ausreicht, bin ich zufrieden und das wird es ja wohl.
 
Nö - im schlimmsten Fall startet der Rechner nicht,
im zweitschlimmsten geht er aus oder zeigt dir nette BlueScreens, sobald die GraKa beansprucht wird ;)
 
okay, dann kann ja nicht viel schief gehen :P
bin nun daheim und hab mal das NT unter die Lupe genommen. Es hat 350 Watt.
 
Das sagt trotzdem nix aus ... :d

Nur Ne genaue Bezeichnung hilft da!
 
Hmm ein Fortron mit 350W. Da es davon hunderte Verschiedener Typen gibt, hilft nur ausprobieren.

Steht vielleicht noch drauf wie viel Ampere das Netzteil auf der 12V Schiene hat?
 
Immerhin kein NoNameBilligheimerNT mit 300W :d

Eigentlich sollte das vorhandene NT alles befeuern können ...
 
Wen ndu auf USB3/Sata3 verzichten kannst, sind doch auch Boards mit 770er Chipsatz ok! Sind auch nichjt langsamer als die 870er bzw. der 880G.

Ich würde das NT auch erstmal testen!
 
Werde nun bei Mindfactory bestellen. Wollte nochmal nachfragen ob die Hardware harmoniert wird. Habe jetzt auch anderen RAM genommen, da es hier das KIT von takeMS nicht gibt.

RAM: 36,81 €
2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit
2x2048MB Kingston ValueRam DDR3-1333 CL9 Kit - Computer Shop - Hardware, Notebook

Mainboard: 53,12 €
ASRock 880GM-LE, 880G (dual PC3-10667U DDR3) (880GM-LE)
ASRock 880GM-LE 880G AM3 µATX - Computer Shop - Hardware, Notebook & Software by

CPU: 66,69 €
AMD Athlon II X3 450 3x 3.20GHz So.AM3 BOX
AMD Athlon II X3 450 3x 3.20GHz So.AM3 BOX - Computer Shop - Hardware, Notebook &

Grafikkarte: 61,69 €
512MB Sapphire Radeon HD 5670 Eyefinity GDDR5 PCIe
512MB Sapphire Radeon HD 5670 Eyefinity GDDR5 PCIe - Computer Shop - Hardware, Notebook
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh