PC Aufrüstung

voaddi

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2009
Beiträge
4.608
Hallo liebe Hardware Spezialisten,

mein aktuelles System ist schon etwas in die Jahre gekommen, daher würde ich gerne aufrüsten.
Leider weiß ich nicht welche Komponenten Sinn machen daher würde ich Euch bitten mal einen Blick darauf zu werfen. Mein System ist von 2009:

i5 750 2,67Ghz
Asus P7P55D P
Kingston Value D3 4GB 1333-777 K2 GE
Radeon HD6970

Da ich viel Battlefield spiele und das in 1920x1080 möchte ich einfach kein Ruckeln mehr was es leider momentan tut.

Folgendes habe ich mir überlegt:

CPU: Intel Core i5-3570K oder Intel Core i7-3770K
Mainboard: MSI Z77 MPOWER oder etwas von Asus da ich Jahre lang gute Erfahrung hatte
Speicher: ist neuer nötig?
Grafikkarte: ?

Folgende Fragen stellen sich mir , macht es Sinn ein MSI Board wegen dem übertakten zu kaufen oder lieber doch eine schnellere CPU und ein Gaming Board
Speicher benötige ich neuen (1600) oder tut es der alte noch
Grafikkarte lohnt sich ein Sprung in die 7er Serie von Radeon

Interesssant wäre auch bringt CPU und Ram mir etwas und kaufe ich die Grafikkarte erst zu BF4 oder jetzt direkt eine schnelles Modell.

Budget wäre:

CPU:250,-
MBO:200
RAM: ca 100
Graka: 350
--------------------
800,-

Ich hoffe Ihr habt nen paar Tipps, ich habe auch gelesen das von Intel ne neue Serie kommt die Haswell, sollte ich lieber warten?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zieh den Takt des i5 hoch und schau was passiert wenn der auf 3 Ghz werkelt.
 
Ich weiss noch nichmal wie das geht^^ ich glaub bei meinem i5 muss man doch aufpassen wegen irgendwelcher mulitplikatoren oder???
 
Also je nach Gehäuse würde ich, wenn nicht schon vorhanden, einen neuen kühler einbauen. Dann, wie oben schon beschrieben, ein bisschen OC und sehen, wie es sich dann verhält. Neun großen Neubau halte ich für übertrieben.
 
also das ist nen 1156 Sockel noch, der ist bei Battlefield bei 80-90% Auslastung
 
Dann hoch mit dem Takt. Wenn ich mir die OC Listen anschaue sollten da locker 3.6GHz drin sein. Und dann wollen wir mal sehen ob der i5 immernoch schwächelt.
 
Also ich hab mir das mit den OC durchgelsen aber irgendwie landet mein Speicher dann bei einer BLCK von 166 immer bei 1600 circa. ist sowas dann nicht zuviel bei 1333 Speicher?
Wenn ich nur 133 mache komme ich mit dem Multi grad mal auf 2,8ghz
 
Wenns läuft ist doch okay. Probier es vorsichtig aus. Es heiß nicht umsonst "über"takten. Also mehr als Standard.
 
Und was meint Ihr zu Graka macht da nen Umstieg Sinn? Wieviel ist denn für ne CPU an Temperatur noch ok?
 
bis 80° unter Last gibts kein Thema, bis 90 kannst du gehen, ist aber nicht üblich.
Wenn die CPU am Limit ist, weil der Takt zu niedrig ist macht es keinen Sinn die GPU zu tauschen.
 
Okay danke DIr meine CPU liegt unter Prime 95 bei Standardtakt bei 62 Grad, mal sehen was ich takten kann
 
Ich schätze dann wird bei dir bald eine Aufrüstung des CPU Kühlers fällig :)
 
Also ich habe einen Prolimatech Megahelms auf meinem CPU falls Euch das etwas sagt. eigentlich auch ein sehr gut belüftetes Gehäuse.

@3,2ghz geht die temp bis 82 hoch im Prime
@2,8 bis 72

Macht ein anderer Kühler wirklich viel aus der Prolimatech is ja schon nen Riesengerät. Auf dem Prolimatech hab ich einen 120er der mit 1300rpm dreht.
 
eigentlich sollte der Megahalems locker reichen. Aber 3.2 ist doch schon mal ein Anfang für einen neuen Versuch mit Battlefield um zu schauen wie die CPU Auslastung jetzt ist. Zumal BF3 nicht so viel Last verursachen dürfte wie Prime - da sollten die Temperaturwerte niedriger sein.
 
Bei der Graka würde sich dann ne HD 7970 anbieten.
Dann hast du definitiv dicke Leistung für BF3 Gigabyte Radeon HD 7970, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R797OC-3GD) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Also den CPU Kühler würde ich schauen ob er richtig sitzt.
Unter umständen sogar mit einem zweiten Lüfter ausstatten.

Du kannst ja den BCLK auf 200 setzen und den Multi richtig anpassen und den Ramteiler ändern das du ungefähr wieder auf 1333 kommst.
Also schlecht ist ein I5 750 nicht.

Die dinger gingen doch bis 4GHZ oder `?

daher würde ich den erstmal behalten und kannst warten bis zumindest Haswell draußen ist , wenn du dennoch mehr Leistung willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nen p7p 55d wie heisst denn da eventuell der ramteiler?

---------- Post added at 19:40 ---------- Previous post was at 19:25 ----------

Ich seh mir grad die OClisten an und da wird einmal über Turbo und Turbo off gesprochen, kann man den Turbo deaktivieren und sollte man das?
 
Du hast 100 MHZ BCLK. Der Ram Multi steht auf 1333

So jetzt stellst du BCLK auf 166 dann geht der Ram auf 1600

So dann musst den Ram Multi auf 800 stellen und dann siehe Bild hast du wieder 1333

20130517_213313.jpg



So man stellt den BCLK bei 200 dann muss man noch weiter runter ,aber geht nicht weil unter 800 MHZ geht es nicht beim Speicher.
Also würdest du wahrscheinlich 1600er ram oder dein Speicher schafft das.
Aber dann lebe ggf. mit 166er BCLK

20130517_213245.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
P1040621.jpg
P1040622.jpg

Die Optionen habe ich Stabil liefer er 1:15 mit Prime bei 3,2. JEtzt bin ich mal auf 3,486 gegangen. Scheint bisher auch stabil zu sein.
Aber diesen Teiler wo Du sagtest hab ich irgendwie ned...
 
Dein Dram steht laut Bios auf 1333 bzw. 1328 .
Also ist doch alles gut ^^

Ja 3,5 GHZ ist schonmal ganz ordentlich.

Wenn das läuft bzw. lässt mal Prime ne ganze weile laufen .
Wenn du die vcore auslotest (bei dir ist das CPU Voltage) und prime sagen wir mal zwei-drei Stunden laufen lässt , dann gib anschließend ein zwei Stufen vcore mehr drauf.

dann denke hast ein gutes 24/7 setting.
 
Hallo ich hab nochmal ne Frage zum occen.

Ich bin jetzt stabil bei 3,8Ghz. Wenn ich augf 4ghz gehe stürtz er aber im Prime ab. Ich hab dann die Vcore auf 1,26 V erhöht, aber die Vcore Zahl verfärbt sich dann gelb, leider weiß ich nicht ob das was schlechtes heisst.
Ebenso wird die Farbe der IMC Voltage in rot angezeigt. Kennst sich jemand damit aus?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh