PC Aufrüstung

N3Xu5

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2014
Beiträge
467
Ort
Schweiz
Hallo :wink:

Ein Freund von mir möchte gerne seinen PC aufrüsten... Hier mal sein jetziges System:

Intel Xeon X3350 (Baugleich mit Q9450), Sockel 775
Noctua NH-U12P
Asus P5Q-E
WD Caviar Blue 640GB
Sapphire HD 4870
Mushkin Redline 4GB
LG GGC-H20L
Be Quiet! Dark power BQT P7-Pro 450W
Lian Li PC-P60 Armorsuit

Er braucht den PC hauptsächlich für Photoshop und auch zum Filme schauen (BluRay)...

Ich denke sicher sinnvoll wäre eine neue SSD, ich würde dort aus eigener Erfahrung eine Samsung 840 Evo empfehlen. Ansosnten sicher behalten werden will er das Case, Das Laufwerk und die HDD, ausserdem sollte auch das Netzteil noch ausreichen.

Ich hoffe ihr könnt mir vllt noch einige Tipps geben, was sich lohnen würde aufzurüsten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bitte noch das Budget verraten dann kann man anfangen zu arbeiten


Sent on the way
 
Er hat eig. kein genaues Budget, der Preis sollte halt einfach nicht zu hoch sein, aber ich werde ihn sonst nochmals fragen!
 
SSD: Crucial MX100 256GB 90,- €
Mehr RAM wäre auch interessant. Vielleicht findet sich auf dem Gebrauchtmarkt entweder ein 8GB DDR2 dual-channel Kit, oder 2x2GB, die man versucht dem bestehenden RAM zu kombinieren (aber da gibt's halt keine Garantie, ob das dann auch im dual-channel-mode läuft).
Grafikkarte, vielleicht auch noch, wenn man vielleicht doch noch Spielen möchte und die 4870 nicht ausreicht. Aber ab dem Punkt wäre eher ein komplett neues System fällig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn mehr RAM, dann eben den oben genannten nur als 16GB Kit. Wenn Geld wenig Rolle spiele würde ich eine der empfohlenen 970er einbauen. Falls Geld eher gespart werden soll und Spielen nur selten/mit geringeren Ansprüchen stattfinden soll, dann würde ich mich eher im Bereich eine r9 270/280 umschauen.
 
Eine SSD bringt dir bei Photoshop nicht wirklich einen Vorteil, außer das Programm startet schneller. Sobald Filter berechnet werden sollen, ist die CPU und der RAM die große Bremse. Für Blue Ray braucht es auch sicherlich keine SSD. Noch mal Geld in DDR2 Ram zu stecken ist auch quatsch.
Alles in allem hat das System seinen Zenit überschritten wo sinnvolles Aufrüsten noch möglich wäre. Entweder man belässt es so, oder man wechselt komplett. Würde er noch spielen, könnte man bestenfalls noch eine kleine Grafikkarte rein stecken (GTX 750 oder AMD 260X, aber auch nichts größeres).

Ansonsten würde man mit ca. 500€ schon ein "deutlich" schnelleres und auch sparsameres System zusammen stellen können.
 
eine ssd bringt aber allgemein einen vorteil bei einem system.
warum sollte man den komfortgewinn unbedingt wegglassen?
 
Er muss nicht darauf verzichten. Wie gesagt, Programme starten schneller, nur bei rechenintensiven Dingen wie eben Photoshop (wenn man wirklich viele Filter nutzt) bringt eine SSD leider nichts. Viele erwarten ja, dass mit dem Einbau einer SSD alles schneller geht, auch Spiele, Berechnungen ect.
Grundlegend ist eine SSD immer eine super Sache.
 
Intel Xeon E3-1231 v3
ASRock B85M Pro4
16GB Kit (2x8) DDR3 RAM 1600MHz
Crucial MX100 256GB

+Netzteil würde ich ebenfalls mit austauschen
+Grafikkarte?

Der alte CPU Kühler kann ebenfalls weiterverwendet werden, ggf. das notwendige Montagekit kostenlos bei Noctua anfordern.:)
 
Vielen Dank schonmal für alle eure Antowrten! :)

Das Budget sollte aber 400 € möglichst nicht übersteigen... Ich denke das wird knapp wenn noch ne GraKa dazu käme :/
Und noch zur SSD: Die macht halt allgemein ein wenig etwas aus, vllt. nicht in PS selbst, aber nur schon das aufstarten, das starten der Programme usw. geht halt um einiges schneller, als mit der jetzigen schon ein paar Jahre alten HDD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh