PC-Aufrüstung zum Spielen / 700€

Miracelwhip

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
04.04.2015
Beiträge
24
Moin,

ich möchte meinen Spiele-PC aufrüsten. Übernehmen möchte ich mein Gehäuse, meinen Monitor, mein Netzteil und das Betriebssystem. Ich brauch also Grafikkarte, CPU, Arbeitsspeicher, HDD/SSD.
Bei ner Grafikkarte hab ich eigentlich an eine 970er gedacht, weiss aber nicht, ob mir das noch angeraten wird nachdem ja rauskam, dass da bisschen was besser dargestellt wurde, als es tatsächlich ist. Ram würde ich gerne >8GB haben, oder ist das überflüssig? Habe bisher ein 8GB 1333er Kit. CPU bin ich überfragt, was man aktuell braucht (Mainboard folgt dann ja aus der CPU). Wegen Platte bin ich nicht sicher, ob eine SSD Sinn macht, da GTA V bereits 65GB benötigt. Kann mir wer ne Kaufempfehlung geben?

Liebe Grüße

P.S.
Gehäuse: Hab ich
Monitor: Hab ich
Netzteil: Hab ich
OS: Hab ich
Grafikkarte: Brauch ich
CPU: Brauch ich
RAM: Brauch ich
Festplatte: Brauch ich
Mainboard: Brauch ich
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kauf dir auf jeden Fall eine SSD (das ist immer noch die größte Leistungssteigerung die du merken wirst). Hier reicht auch schon eine Crucial MX100, ist selbst mit 512gb recht günstig. Möchtest du übertakten?

Gesendet mit der A0001
 
Ich hab bereits eine SSD mit 80GB. Vom Prinzip würde die ja fürs System weiterhin reichen.
Übertakten werd ich nicht, da ich davon keine Ahnung habe. Mein Prinzip ist: Spiel an, alles hoch, zocken! :)
 
Schön wäre gewesen, wenn du wenigstens die Daten vom Netzteil genannt hättest. Allgemein hilft es immer, alle Komponenten zu nennen, die man in ein neues System übernehmen will.
Speicher wären 1600MHz optimal, dafür lohnt es sich aber nicht, extra 65€ auszugeben, wenn du 1333'er rumliegen hast. Du kannst ja versuchen, ob sie auf 1600MHz laufen. Einstellen solltest du in jedem Fall die Timings, wenn kein XMP Profil vorhanden ist.


i5 mit GTX 970: 715€
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Core i5-4590, 4x 3.30GHz, boxed
1 x Palit GeForce GTX 970 JetStream, 4GB GDDR5
1 x ASRock B85M Pro4
1 x EKL Ben Nevis

Xeon mit R9 290: ~725€
1 x Crucial MX100 256GB, SATA 6Gb/s
1 x Intel Xeon E3-1231 v3, 4x 3.40GHz, Sockel 1150, boxed
1 x ASUS R9290-DC2OC-4GD5 DirectCU II OC, Radeon R9 290, 4GB GDDR5
1 x ASRock B85M Pro4
1 x EKL Ben Nevis

oder du tauscht den Xeon gegen den 4590 in der 290 Konfig und liegst unter den 700€

Ram würde ich gerne >8GB haben, oder ist das überflüssig?

8GB reichen zum zocken aus. Bei deinem Budget würde ich das Geld anders verteilen.


Bei ner Grafikkarte hab ich eigentlich an eine 970er gedacht, weiss aber nicht, ob mir das noch angeraten wird nachdem ja rauskam, dass da bisschen was besser dargestellt wurde, als es tatsächlich ist

GTX 970: Does The Spec Correction Impact Performance?

Welches Netzteil hast du denn noch übrig ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sharkoon Rush Power M 500W. Hatte mir ein Kumpel überlassen. Sieht noch gut in Schuss aus.

Frage: 4590 < Xeon? GTX970 < R290? Welchen Vorteil hat das H97M gegenüber dem B85M?

Budget-Limit: 700€ +/- Wenn 50€ wesentlich mehr Leistung bringen bzw. ich da länger was von hab ist das auch okay.

Braucht ihr mehr Infos?
 
Das Sharkoon Netzteil ist soweit okay, es ist vermutlich schon etwas älter? Auf dem Markt ist es seit 2010 -bis glaube ich, ~Ende 2013/Anfang 2014.
Es kann getauscht werden, muss es aber nicht unbedingt - Schutzschaltungen und Werte sind alle in Ordnung.
Hier hast du eine kleine Auswahl an aktuell preisgünstigen und guten Alternativen, falls du es wegen des Alters tauschen möchtest: 400-450W
Für die R9 290 sollte es ein Modell ab 450W sein.

Wenn paar €uro mehr in Ordnung gehen, wäre meine Wahl die Kombination aus Xeon und GTX 970.

Das H97 bietet dir zwei USB 3.0 Anschlüsse mehr an der Rückseite. Einen USB3.0 Frontanschluss haben beide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse: Hab ich
Monitor: Hab ich
Netzteil: Hab ich

bitte auch benennen!
gehäuse ist wichtig wegen formfaktor und wie groß grafikkarte und kühler sein dürfen
netzteil wurde ja mittlerweile genannt
monitor wegen auflösung
 
Yep, ich würde es so bestellen(wenn der Aufpreis vertretbar ist). Mit dem Xeon machst du auf lange Sicht sicher nichts falsch.
 
Nochmal ne Frage: Was isn der XEON eigentlich? i5, i7? Hab da noch was von Turbo gelesen. Kann man den übertakten oder wie?
 
i7 ohne integrierte grafik in dem fall/modell

der xeon hat soweit ich weis noch ein paar zusätzliche "befehle" aber das ist nicht relevant
 
Xeon ist wie ein i7 nur ohne interne GPU. Da du aber eh eine Grafikkarte hast, wird diese eh nicht benötigt. Dafür hast du halt die Vorteile von 8MB Cache und Hyperthreading/SMT (4 Kerne 8 Threads vs 4Kerne vom i5) zum günstigeren Preis.
Übertakten kannst du den Xeon nicht, den Turbo Modus haben fast alle aktuellen i3,i5, i7 und Xeons und ist Intel's werksseitige Taktanpassung bei der Auslastung der CPU. Du kannst den Turbo Modus mit entsprechendem Board und Bios aber auf 3,8GHz allCore fixieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit welchem i7 ist der vergleichbar?
P.S. Heute sind die Teile gekommen und werden gleich eingebaut :)
 
mit dem i7-4770
 
Im grunde sind alle i7 im Funktionsumfang gleich, bei den Taktraten gibt es Unterschiede. Vergleichbar wäre er ca. mit einem i7-4770.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh