PC Aufrüstung Gaming

.dawn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2009
Beiträge
15
Schönen guten Abend! :d
Ich komme mit einem etwas langwierigeren Hilfegesuch zu euch. ;)
Schon einmal im Voraus danke für alle, die sich die Zeit nehmen, sich über darüber Gedanken zu machen. :)

Mein alter Desktop-PC ist in die Jahre gekommen und ich will mir etwas Neues zulegen.
Problem: Ich kann zur Zeit nur etwa 500-600€ auf einmal ausgeben. In ein paar Monaten jedoch kann ich wieder was dazulegen.^^
Daher dachte ich, ich rüste meinen alten PC Stück für Stück auf.
Ich spiele aktuelle Spiele (Fokus: Crysis) im Clan und brauche daher mal etwas mehr Schub. ;)

Zu meinen Hardware-Kenntnissen:
Hab mal vor ein paar Jahren in einem Praktikum Rechner zusammengebaut, bin also kein absoluter Anfänger, aber alleine würde ich es nicht machen, aus Angst, Teile zu beschädigen.
Ein Kumpel wird mir helfen, also ihr braucht euch nicht wundern, wenn ich Unkenntnis raushängen lasse. ;)


Jedoch erstmal zu meinem alten PC:
Code:
Mainboard: ASRock ConRoeXFire-eSATA2
CPU: Intel Core 2 Duo E6600, 2400 MHz (9 x 267)
GPU: ATI Radeon HD 2600 XT  (512 MB)
RAM: 4x 1 GB DDR2-667 SDRAM
Festplatte1: SAMSUNG HD080HJ ATA Device  (80 GB, 7200 RPM, SATA-II)
Festplatte2: SAMSUNG HD160JJ ATA Device  (160 GB, 7200 RPM, SATA-II)
DVD-Brenner: TSSTcorp CD/DVDW SH-S182D ATA Device
DVD-Laufwerk: TSSTcorp DVD-ROM SH-D162C ATA Device
OS: Vista Home Premium 32bit SP1
braucht ihr noch mehr?

Mein aktueller "Plan":
Ich fange beim Mainboard, der CPU und dem RAM an und rüste diese (zukunftsfähig) auf.
Danach gehts weiter mit Grafikkarte + Festplatten, irgendwann vllt noch mit Vista 64bit (+mehr RAM).

Dazu ein paar Fragen:
Haltet ihr das grundsätzlich für sinnvoll? (auch in Anbetracht der Preisentwicklung von CPUs?)
Lässt sich in meinen aktuellen Tower (normale Größe) jedes beliebige Mainboard einsetzen?

Als Prozessor denke ich momentan an:
Intel® Core i7-920

Ich habe dazu erstmal zwei Mainboards rausgesucht (Erfüllen diese eurer Meinung nach die "Zukunftsfähigkeit"? -> RAM-Art etc.):
GigaByte GA-EX58-UD5
Asus P6T

RAM dazu:
Eher DDR3-800, DDR3-1066 oder DDR3-1333 ???
Ist natürlich auch eine Preisfrage, aber inwieweit bringt was Vorteile?

Grafikkarte:
Palit GTX260 Sonic 216SP



Habt ihr dazu Vorschläge oder Verbesserungsideen?
Könnt ihr einige meiner Fragen beantworten? Oder wäre es für mich doch sinnvoller noch ein paar Monate zu sparen und mir ein Komplettsystem zu holen? (auch wenn ich dann nochmal Geld für Laufwerke und Tower raushaue) Würdet ihr mir einen anderen Internet-Versandhandel empfehlen?
Ich bin für jeden Ratschlag dankbar! ;)

EDIT:
Netzteil-Werte:
Da ich keine Ahnung von den Angaben hab (was wichtig ist und was nicht) hab ich einfach ein Foto gemacht. :d
http://f.imagehost.org/view/0330/10032009268
Reicht das aus, oder brauche ich bei besserer Hardware auch ein Neues?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R77F-TI3A) bei Bestseller-Computer 177,66
1 x ASUS P5Q Pro, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4Q0-G0EAY00Z) bei Bestseller-Computer 112,15
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Home of Hardware 46,90
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550) bei Home of Hardware 264,90
Preis: 601,61 + versand

NT wäre interessant
 
Hallo!

Also beim RAM würde ich für den Core i7 den DDR-1333 nehmen. Je schneller desto besser.

Es könnte sein, das du noch ein neues Netzteil benötigst.

Alternate als Hardwaredealer ist gut.

Es gibt zwar günstigere Shops, aber da muß man dann auch einen finden, der alle gewünschten Komponenten lieferbar hat.

Die Bestellung auf 2 oder mehrere Shops splitten würde ich nicht, da man auch die Versandkosten mehrfach zahlen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss man sich einfach mit versand ausrechnen was am ende billiger ist ;)
 
Das erschreckend Teuere am Core i7 sind die Mainboards und der RAM.

Zum Zocken würde auch der Q9550 reichen.

PC Hardware und Zukunftsfähig sind irgendwie 2 Gegensätze.

Die meiste PC Hardware ist bereits von der nächsten Generation schon wieder überholt, wenn sie zu bezahlbaren Preisen im Handel verfügbar wird.

Der Core i7 ist zweifellos der modernste und schnellste Prozessor.

Nur wenn du jetzt für ein solches System 1.200 Euro auf den Tisch legst, wird es sehr wahrscheinlich sein, daß in 2 bis 3 Jahren, wenn dann die Hardware wieder Leistungstechnisch einen Quantensprung macht und eine Aufrüstung sinnvoll wäre, dein Mainboard, CPU und RAM nicht mehr zu gebrauchen sind (veralteter CPU Sockel, veraltete RAM Sockel, veraltete PCI Express, veralteter USB-Anschluß usw).
 
Zuletzt bearbeitet:
danke schonmal. :)
Netzteil-Werte oben eingefügt. ;)
die 500-600€ können auch nur für prozessor, mainboard + ram verballert werden, wollte ich nochmal anmerken. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei deinem Netzteil sind die 380 Watt auf den beiden 12 Volt Schienen, die mit 16 und 18 Ampere ein bischen unterdimensioniert sind für den Core i7 in Verbindung mit der NVidia Grarfikkarte.

Wenn du jetzt nur Mainboard, CPU und RAM aufrüstest und deine Grafikkarte behälst, könnte es noch hinhauen. Aber mit einer NextGen Grafikkarte wird es da schon eng.

Für Crysis ist eine stärkere Grafikkarte schon sinnvoll.

Von Alternate:

1 CPU Sockel 775 Core 2 Quad
Intel® Core 2 Quad Q9550 (Art.-Nr.: HPHI55)
Core 2 Quad Q9550 (4x 2833 MHz)
€ 269,-

1 CPU Kühler
Thermalright Kühlkörper IFX-14 (Art.-Nr.: HXLR16)
Kühlkörper IFX-14
€ 59,90

bei dem Kühler musst du am Besten vorher nachmessen, ob er in dein Gehäuse passt.
Herstellerseite von Thermalright

1 CPU Lüfter
Enermax UCMA12 Magma (Art.-Nr.: TL9X30)
UCMA12 Magma (120x120x25 mm)
€ 11,99

1 Mainboards Sockel 775
GigaByte GA-EP45-UD3 (Art.-Nr.: GPEGA8)
GA-EP45-UD3 (P45 Express)
€ 127,90

1 Arbeitsspeicher DDR2-800
A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (Art.-Nr.: ICIEVK)
DIMM 4 GB DDR2-800 Kit (4096 MB)
€ 56,90

1 Netzteile bis 600 Watt
Enermax MODU82+ 525W (Art.-Nr.: TN5X25)
MODU82+ 525W (525 Watt)
€ 91,90

Für eine stärkere Grafikkarte als die GeForce 260 würde ich dann ein Enermax Infinity 650 Watt oder ein noch größeres Netzteil einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lc power, naja probieren kannst du es damit, ganz wohl fühlen würd ich mich damit nicht.


1 x Sapphire Radeon HD 4870 Sapphire Design, 512MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11133-03-10/20R) bei Home of Hardware 157,75
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550) bei Home of Hardware 264,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Planet4one 42,66
1 x ASUS P5Q, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4P0-G0EAY00Z) bei Planet4one 103,73
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei Planet4one 58,25
Preis: 627,29
 
Zuletzt bearbeitet:
Und es soll unbedingt ein i7 sein?? Weil man bekommt vergleichsweise ein gutes und etwas günstigeres PhenomII System.

Da bekommst schon für rund 300-350 CPU+Board+ Speicher.

Und dann kannst auch direkt die Graka aufrüsten und hast dann alles auf einmal aufgerüstet.
 
nein, es muss nicht unbedingt ein i7 sein. ;)
wenn ihr meint, der i7 (+ dazugehörige komponenten) rentiert sich für den momentanen preis für mich nicht, dann glaub ich euch das gerne. ;)
ich bin sehr dankbar für alternative vorschläge wie die von gahmuret. :)
@gahmuret:
warum hat sich bei dem letzten vorschlag die graka geändert? liegts an den 20€ preisunterschied?^^
 
ja klar, aber die Sapphire Radeon HD 4870 Sapphire Design, 512MB GDDR5 ist doch sicher schlechter als die PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5 oder?^^
da warte ich dann lieber einen monat oder zwei und hol mir dann die bessere von beiden. ;)
edit: ich geh jetzt pennen, danke schonmal für die vielen wertvollen posts, nur immer weiter. ;)
noch ne wichtige frage, die noch nicht beantwortet wurde: ich kann den tower weiter benutzen oder? also das mainboard passt da rein ja?^^
gute nacht.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Welchen Tower hast du denn?

Es wäre auch gut zu Wissen, welchen Monitor du benutzt, damit man dir auch eine adäquate Grafikkarte dazu empfehlen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja klar, aber die Sapphire Radeon HD 4870 Sapphire Design, 512MB GDDR5 ist doch sicher schlechter als die PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5 oder?^^
da warte ich dann lieber einen monat oder zwei und hol mir dann die bessere von beiden. ;)
edit: ich geh jetzt pennen, danke schonmal für die vielen wertvollen posts, nur immer weiter. ;)
noch ne wichtige frage, die noch nicht beantwortet wurde: ich kann den tower weiter benutzen oder? also das mainboard passt da rein ja?^^
gute nacht.^^
Würd mir dann aber zur graka auch nt besorgen ;)
 
@chefderchefs:
Medion MD30219PH [19" LCD] (505014509)
@gahmuret: jop. :)

wie siehts bei der PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5 eigtl mit der lautstärke aus? leistung ist ja schön und gut, nur wenn ich den laden mal zur ausnahme über die nacht durch laufen lassen will und ich mir wie in der u-bahn vorkomme ist das auch nicht gut. ^^
 
der sockel 775 läuft ja nun langsam aus und i7 ist noch ganz schön teuer. da der i5 kommen soll, werden die preise für den i7 mit fallen. nur immmer warten lohnt nicht.
ich würde jetzt ein günstiges 775-system gebraucht kaufen. schau mal in den verkaufsthread von scamps. da ist ein gutes 775 mobo und ein guter q9550. ram nimmst du 4gb g-skill ddr2-1000 und hast richtig geld für eine graka übrig.
wenn du eh nur auf 19" spielst, reicht eine 4870 mit 512MB vollkommen aus. die gibts neu schon ab ca. 155€ die 1GB version lohnt erst ab höheren auflösungen.
zu den shops: alternate ist extrem teuer finde ich. wenn du also etwas suchst, nimm schottenland und erstelle eine merkliste. dort wird sogar das porto mit eingerechnet.


mein tipp wäre aber das bundle von scamps mit gskill-ram und eine 4870 mit 512.
dann hast du für ca. 500€ alle neu und schnell.
 
ob der i5 die preise des i7 senkt, bezweifel ich etwas. Da der i5 eine ergänzung des sortiments sein soll und die mid range klasse vom nehalem.
 
Ein Tip: für Downloads auch über Nacht würde ich dir Empfehlen einen billigen, gebrauchten Notebook so um die 100 bis 150 Euro bei ebay zu ersteigern.

Wenn du das öfter machst, dann wirst du mit dem Quad erheblich mehr Stromkosten produzieren als mit einem billigen Notebook. Das wird sich bei mehrfachen bzw. häufigen Downloads schon innerhalb 1 Jahres armortisiert haben.
 
ok, also mal folgende kombination:
1 x PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R77F-TI3A) bei Bestseller-Computer 177,66
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550) bei Home of Hardware 264,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Planet4one 42,66
1 x ASUS P5Q, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4P0-G0EAY00Z) bei Planet4one 103,73
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei Planet4one 58,25

passt dazu der von chefderchefs vorgeschlagene kühler?:
1 CPU Kühler
Thermalright Kühlkörper IFX-14 (Art.-Nr.: HXLR16)
Kühlkörper IFX-14
€ 59,90

ist diese kombination 64bit-fähig? (um in einem jahr oder so vllt mal umzusteigen und mehr ram reinzupacken?)

@toofastforu:
kannst du mir den thread (bzw den beitrag) bitte mal verlinken? ich hab ihn gesucht, bin aber wahrscheinlich zu doof. ^^

@gahmuret:
ähnliche meinung wie toofastforu zu grafikkarte und dem system von scamps? oder würdest du mir doch eher zu den obigen, von dir vorgeschlagenen, komponenten raten? ;)

@chefderchefs:
welche daten, werte etc braucht ihr denn von meinem tower?^^ er ist halt so groß, dass mein aktuelles mainboard reinpasst. ^^
soll ich ihn vermessen? ein foto machen?^^ ka, sagt was ihr braucht. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na einen Hersteller wird es doch geben von dem Dingen. Foto wäre auch nicht schlecht. Entscheidend ist die Höhe des Kühlers und die Breite des Towers. Kannst ja mal mit einem Zollstock nachmessen wieviel Platz vom Mainboard bis zur Außenkante ist. Höhe des Kühlers ist 16,1 cm.

If Höhe des Kühler < Breite des Towers plus ca. 4 cm (für die Boardhöhe) then passt rein else kauf einen niedrigeren Kühler. :d

Die Kombination ist 64 Bit fähig.

Ich würde eine Grafikkarte mit Referenzkühler nehmen. Also ein Kühler der mit seinem Ventilator die heiße Luft aus dem PC durch die 2. Slotblende hinten herausbläst.

Sowas hier meine ich: http://geizhals.at/deutschland/a367612.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde deine aktuelle Konfig ar nicht mal so schlecht. mit deinem Ram kommste auf 3 GHZ beim übertakten. Und sowas reicht doch heutzutage eigneltich noch aus. Für Ottonormaluser. Wenns aber etwas mehr sein darf dann kannste natürlich aufrüsten. Wir sind schliesslich im Luxx, da gibt es schon unterschiede^^
 
Naja preiswerter wäre immer noch ein amd sys.
 
breite des towers: 17,5 cm --> ELSE ! ^^
Höhe Tower: 41cm
(hab außerdem noch dämmmatten drin-> nochmal ein cm weniger)
neuer lüfter-vorschlag?^^

Fotos:
http://img140.imageshack.us/img140/4602/11032009269.jpg
http://img212.imageshack.us/img212/7955/11032009270.jpg
http://img187.imageshack.us/img187/9462/11032009271.jpg


ist das mit dem referenzkühler bei der PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R77F-TI3A) nicht so?^^
gibts noch irgend einen unterschied zwischen der von gahmuret vorgeschlagenen hd 4870 pcs und http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a367612.html ???^^
 
Zuletzt bearbeitet:
ok danke nochmal an euch alle! :)
ich werde mir vermutlich dann folgende kombination holen:

1 x PowerColor Radeon HD 4870 PCS, 1024MB GDDR5, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (R77F-TI3A) bei Bestseller-Computer 177,66
1 x Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed (BX80569Q9550) bei Home of Hardware 264,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-15 (DDR2-1000) (F2-8000CL5D-4GBPQ) bei Planet4one 42,66
1 x ASUS P5Q, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4P0-G0EAY00Z) bei Planet4one 103,73
1 x Enermax PRO82+ 425W ATX 2.2 (EPR425AWT) bei Planet4one 58,25
1x Thermalright SI-128 SE Kühlkörper (Sockel 775/754/939/940/AM2) bei Cyberport 34,90

wenn mir allerdings noch jemand diesen verkaufsthread von scamps zeigen kann, guck ich da nochmal.
ansonsten hoffen wir einfach, dass beim zusammenbau alles klappt. ^^
 
Leider darfst du erst in den Marktplatz schauen, wenn du hier 60 Tage registriert bist.

4 Shops bei denen du bestellst, das sind ca. 40 Euro Portokosten. :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
na das mit dem marktplatz ist ja super für mich.^^
kann mir denn mal jemand das angebot hierher kopiern oder ist auch das verboten?
wenn das angebot für mich sinnvoll ist, würde ich dann direkt kontakt zu scamps aufnehmen. ;)
naja, ich warte eh noch ein bisschen mit dem bestellen. wenn es dann soweit ist, werd ich schon alles abklappern und gucken, dass ich auf so wenige shops wie möglich komme. ;) (bzw der preis insgesamt am niedrigsten ist)
 
hallihallo nochmal (sry für den doppelpost):

ich hab grad gesehen, dass es statt der POWERCOLOR Radeon HD4870 1GB GDDR5 (R77F-TI3A) eine POWERCOLOR Radeon HD4870 PCS+ (A77F-TI3A) gibt.
die ist durchschnittlich 10 euro teurer. sinn/unsinn? welche nehmen?

dazu noch: ein kumpel von mir meinte grad "powercolor würde öfter billige "PCBs" verbauen, ich solle keine karte von der firma nehmen." sinn/unsinn? -> wenn sinnig, andere karte/firma?

zum netzteil:
ich hab jetzt öfter gehört, dass das 425w-teil ein bisschen knapp sein könnte.
gibts ein ähnlich gutes mit etwas mehr saft?
wie siehts zum beispiel hiermit aus: http://www1.hardwareversand.de/1V85hDDvprEgY7/articledetail.jsp?aid=23131&agid=240&ref=26 ??
 
Zuletzt bearbeitet:
na das mit dem marktplatz ist ja super für mich.^^
kann mir denn mal jemand das angebot hierher kopiern oder ist auch das verboten?
wenn das angebot für mich sinnvoll ist, würde ich dann direkt kontakt zu scamps aufnehmen. ;)
naja, ich warte eh noch ein bisschen mit dem bestellen. wenn es dann soweit ist, werd ich schon alles abklappern und gucken, dass ich auf so wenige shops wie möglich komme. ;) (bzw der preis insgesamt am niedrigsten ist)

Nein verkauft und angeboten wird NUR am Marktplatz.
 
Die PCS+ hat einen anderen Kühler, der die Luft nicht aus dem Gehäuse herausbläst.

Ansonsten ist Powercolor eine ganz gute Marke.

NT siehe meine Zusammenstellung weiter oben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh