[Kaufberatung] PC Aufrüstung - Gaming - 970gtx als Basis?

fitzo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.11.2007
Beiträge
168
Hallo Leute,

ich würde gerne mein System aufpeppeln, damit es für die gängigen Spiele gerüstet ist.
- Maingame ist FIFA 18 und gewisse Shooter wie CS und PubG.
- Streaming - geht aktuell nicht, weil die CPU mit OBS und FIFA auf 100% läuft und die Reaktion im Game nachlässt.


Ein weiterer Punkt ist die Grafikkarte, die ich zwar als Basis angegeben haben, verkaufen und was anderes rein, muss nicht als Alternative wegfallen.

Mein aktuelles System lautet:
win 10 - 2 Monitore (1x benq xl2410t) -kein 4k, die Option darauf wäre toll.

Intel Core i5 3470 4x 3.20GHz So.1155 BOX
Gigabyte GA-H77-DS3H Intel H77 So.1155 Dual
4GB-Gainward-GeForce-GTX-970-Phantom
16GB (4x 4096MB) G.Skill RipJawsX DDR3-1600
450 Watt be quiet! Straight Power E9 Non-Modular 80+
Thermalright True Spirit 120 M BW Rev. A Tower
500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC
irgendeine 2TB HDD

Was mmn neu muss:
Fractal Design Define C
Ryzen 7 -1700x
Asus Prime B350-Plus AMD AM4
16 gb gskill ripjaws v ddr4 3200 dimm

Netzteil?
Graka kann bleiben?

Die Frage nach dem Budget ist schwierig. Der Preisleistungsknaller wäre optimal.
OC habe ich bisher noch nicht wirklich gemacht, muss auch nicht sein, würde es mir aber zutrauen.

Schon mal im Voraus einen besten Dank für eure Mühen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Also dein genanntes Netzteil 450 Watt soferns unter nur nen paar Jahre Betrieb war kannste noch nehmen sollte ausreichen. Man sollte nen Netzteil inne Regel alle 5-6 Jahre austauschen , wäre von vorteil. Wenn dein Netzteil älter ist also 5-6 Jahre, dann tausch es gegen nen Be Quiet! Pure Power 10 500 Watt kostet unter 70 Euro mit Kabel Management und Silber Zertifzierung.

Deine GTX 970 reicht für Full HD ggf. für QHD (2560x1440p) wenn man ggf. settings runter setzt in gewissen Games. Aber wenn du 4 K Gaming bzw. dir nen Monitor anschaffen solltest irgendwann. Sollte Optimalerweise Mindestens was in richtung GTX 1070 TI oder GTX 1080 haben. Aktuell ne GTX 1080 TI wäre Optimum bzw. mit ner GTX 1070 würds auch gehen ,aber mehr als 40-55 fps sind da nicht drin , bei Grafik fresser wie Witcher 3. Deine GTX 970 macht 4 K bei Höheren Settings nicht bei Leistungs fresser wie Witcher 3 /Bf1 etc.

In Fifa / Counter Strike könnte ne GTX 970 auf 4 K Noch laufen bei Mittleren -höheren settings. Aber bei PUBG , wirds nicht mehr ausreichen auf 4k.


Wenne bei Full HD erstmal bleibst , sollte die 970 noch ausreichend sein, aber wie halt gesagt bei 4 K gaming , kannste etwa mindestens 500 Euro für ne Grafikkarte ausgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besten Dank schonmal.
4k wird erstmal nicht benötigt.
 
Kann man dem Netzteil eine Art Stresstest unterziehen, damit man noch weiß ob es taugt? sonst tausche ich es direkt mit aus.
Config soweit gut?

harmoniert das mobo mit dem ddr kit?
und die ddr riegel mit der cpu?
 
welches ? das e9?

warum soll das nicht taugen?
 
Und warum soll das nicht mehr taugen. Quark..., bei wirklich guten Netzteilen, laufen die teils problemlos 8 - 10 Jahre.
 
ok top, und 450 watt reichen?
hab noch ein usb hub dran hängen und am mainboard direkt einiges an usb hardware.

1x maus
2x tastatur
1x smartphone station
1x drucker
1x wireless dongle für headset
1x wireless dongle für xbox one controller
1x ladestation xbox one controller

wie sieht die restliche config im zusammenspiel aus, besonders auf die 970 gtx?
 
ok top, und 450 watt reichen?
hab noch ein usb hub dran hängen und am mainboard direkt einiges an usb hardware.

1x maus
2x tastatur
1x smartphone station
1x drucker
1x wireless dongle für headset
1x wireless dongle für xbox one controller
1x ladestation xbox one controller

wie sieht die restliche config im zusammenspiel aus, besonders auf die 970 gtx?

450W reichen locker aus. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@fitzo: Ich würde Dir noch empfehlen Wärmeleitpaste (z.B. Thermal-Grizzly-Hydronaut) sowie Wärmeleitpads für Deine vorhandene GTX970 gleich mit zu bestellen, damit Du das erneuern kannst auf Deiner GTX970.
Da ich auch Besitzer einer GTX970 bin sind mir ein paar Thermische Sachen bekannt (hatte die letzten 2 Sommer Riesen große thermische Probleme, weil die u.A. die Wärmeleitpaste auf'm GPU ausgehärtet war) [emoji6]


Gesendet von iPhone mit Hardwareluxx-App
 
Noch nie gemacht, klingt aber durchaus sinnvoll.
auch nötig, wenn die Karte grundsätzliche eine normale Temperatur hat?

Wie sieht es mit dem Rest der neuen Teile aus?
 
link is leer
 
sollte laufen^^
 
Die Graka kommt da reibungslos mit? Wäre dann wohl der nächste Baustein der ersetzt werden würde. Hat aber mmn. noch was Zeit.
 
was hat das miut der gpu zu tun :)

die 970 ist ne untere mittelklasse gpu. da geht nicht mehr viel bei neuen games. sollte aber klar sein^^

heist, alle settings aufdrehen ist nicht drin

kommt aber wie immer auf die spiele selbst drauf an. diablo kannst du mit der 970 sogar in 4k spielen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank der aktuellen Preise ist n GPU-Tausch sehr teuer, daher, warten.

Beim Netzteil würde ich mit der nächsten GPU tauschen, denn dann wird das E9 dann doch durch sein. Technisch ist es eigentlich schon damals nicht top gewesen :/
 
Zuletzt bearbeitet:
das c hat einen psu shroud. wenn das case aber eh zu ist, isses quasi egal

Gibts bei den beiden Gehäusen einen großen Unterschied oder muss man auf etwas besonders achten wie zb. die CPU Kühlergröße?

steht dabei.

kühler sollte natürlich nicht über die vorgegebenen maße sein
 
Der wesentliche Unterschied zwischen den beiden Auserwählten ist die Tiefe. Das war auch der Grund, warum ich mir das Define C genommen habe, da es wahnsinnig platzsparend ist. Sofern keine megagroßen Grakas verbaut werden, kommen mir die cm etwas platzverschwendend vor beim S.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh