Hallo liebes Forum und Kaufberatungs-Experten
Ich will mir einen quasi Neuen Rechner aufbauen da meine Freundin einen Rechner braucht und mein aktueller für Ihre bedürfnisse ausreicht. Nur ein kurzer überblick von aktuellem Rechner der von 2012 ist damit man vieleicht ein gefühl bekommt was ich so bis jetzt am laufen hatte. Ist nicht Wichtig aber vielleicht intressiert es den ein oder anderen wegen der kommenden Komponenten Wahl.
Gehäuse: Coolmaster HAF 932
CPU : Intel I7-3770K
Motherboard: Gigabyte GA-Z77X-UD3H
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance 32 GB
Graka: Geforce GTX 970 G1 Windforce 4G
Netzteil: Bequiet BQT E8-600W
Monitore: 3x Samsung SyncMaster S27D590C und noch einen 32 Zoll Samsung Fernseher (läuft als ein großes Desktop)
Da ich mich länger nicht intensiv mit dem Thema PC Hardeware beschäftigt habe bin ich sehr für jede Hilfe dankbar. Habe zwr versucht mal einen überblick zu bekommen aber das ist ja anscheinend heutzutage als PC heimanwender nicht mehr so einfach zu bewerkstelligen.
So aber nun zum Thema zurück was ich mir vorstelle und bereit bin dafür auszugeben.
Vorhandene Hardware die ich gerne weiter nutzen möchte:
Gehäuse: CoolMaster HAF 932 ( hab ich noch ein zweites leigen das ich nutzen Möchte da es genügend Platzt bieten sollte auch wenn mir Klar ist das die alten USB2.0 nicht mher zum einsatz kommen werden
Netzteil: Bequiet BQT E8-600W (ist auch noch ein zweites vorhanden und wenn es nicht notwendig ist wegen fehlender Leistung oder fehlender Anschlüsse würde ich das auch gerne wieder nützen)
1. Die Beispielkonfigurationen
CPU: Intel I9-9900K (wäre mir ganz recht bin einfach von Intel überzeugt "warum auch immer")
Motherboard : Aorus Z390 Master ( ist nach recherche scheinbar für mich ganz gut geeignet da ich gerne Lan, W-Lan, Bluetooth 5.0 und haufweise USB-Anschlüsse hätte)
Arbeitsspeicher: hab ich nicht wirklich was im blick daher brauch in eine Empfehlung 32 GB sollten reichen ( er muss nicht leuchten mir wäre da eher wichtig das er zum restlichen System
passt)
Graka: Aorus RTX 2080 Super Waterforce mit dem Geschlossenen Wasserkühlkreislauf ( ist keon muss wäre aber wegen der Lautstärke bestimmt ein Gewinn und Platzt im Gehäuse hätte ich auch dafür wie es scheint)
CPU-Kühler: Cooling Hydro Series H100i Platinum Komplett-Wasserkühlung ( wäre von der Größe gut zu verbauen)
M.2 Speicher: bitte vorschläge Größenmäig so 1TB (erweiterbar bin ich ja auf dem board eh)
Monitor: Bleib ich bei meine Syncmastern wobei ich einen später natürlich mit am besten 4K ersetzen möchte
2. Verwendungszweck
Grundsätzlich Gaming ( Aktuelle Titel und auch wenn möglich Kommende) und Videobearbeitung ( nicht Profesionell nur Go Pro Videos schneiden und bearbeiten). Habe schon vor den Rechner mindestens die nächsten 5 Jahre zu betreiben
3. Budget
3000-3500€
so das ist erst mal so der grobe Überblick freue mich schon über eure Meinung und vorschläge und bedankemich für die Hilfe
Gruß Reini
Ich will mir einen quasi Neuen Rechner aufbauen da meine Freundin einen Rechner braucht und mein aktueller für Ihre bedürfnisse ausreicht. Nur ein kurzer überblick von aktuellem Rechner der von 2012 ist damit man vieleicht ein gefühl bekommt was ich so bis jetzt am laufen hatte. Ist nicht Wichtig aber vielleicht intressiert es den ein oder anderen wegen der kommenden Komponenten Wahl.
Gehäuse: Coolmaster HAF 932
CPU : Intel I7-3770K
Motherboard: Gigabyte GA-Z77X-UD3H
Arbeitsspeicher: Corsair Vengeance 32 GB
Graka: Geforce GTX 970 G1 Windforce 4G
Netzteil: Bequiet BQT E8-600W
Monitore: 3x Samsung SyncMaster S27D590C und noch einen 32 Zoll Samsung Fernseher (läuft als ein großes Desktop)
Da ich mich länger nicht intensiv mit dem Thema PC Hardeware beschäftigt habe bin ich sehr für jede Hilfe dankbar. Habe zwr versucht mal einen überblick zu bekommen aber das ist ja anscheinend heutzutage als PC heimanwender nicht mehr so einfach zu bewerkstelligen.
So aber nun zum Thema zurück was ich mir vorstelle und bereit bin dafür auszugeben.
Vorhandene Hardware die ich gerne weiter nutzen möchte:
Gehäuse: CoolMaster HAF 932 ( hab ich noch ein zweites leigen das ich nutzen Möchte da es genügend Platzt bieten sollte auch wenn mir Klar ist das die alten USB2.0 nicht mher zum einsatz kommen werden
Netzteil: Bequiet BQT E8-600W (ist auch noch ein zweites vorhanden und wenn es nicht notwendig ist wegen fehlender Leistung oder fehlender Anschlüsse würde ich das auch gerne wieder nützen)
1. Die Beispielkonfigurationen
CPU: Intel I9-9900K (wäre mir ganz recht bin einfach von Intel überzeugt "warum auch immer")
Motherboard : Aorus Z390 Master ( ist nach recherche scheinbar für mich ganz gut geeignet da ich gerne Lan, W-Lan, Bluetooth 5.0 und haufweise USB-Anschlüsse hätte)
Arbeitsspeicher: hab ich nicht wirklich was im blick daher brauch in eine Empfehlung 32 GB sollten reichen ( er muss nicht leuchten mir wäre da eher wichtig das er zum restlichen System
passt)
Graka: Aorus RTX 2080 Super Waterforce mit dem Geschlossenen Wasserkühlkreislauf ( ist keon muss wäre aber wegen der Lautstärke bestimmt ein Gewinn und Platzt im Gehäuse hätte ich auch dafür wie es scheint)
CPU-Kühler: Cooling Hydro Series H100i Platinum Komplett-Wasserkühlung ( wäre von der Größe gut zu verbauen)
M.2 Speicher: bitte vorschläge Größenmäig so 1TB (erweiterbar bin ich ja auf dem board eh)
Monitor: Bleib ich bei meine Syncmastern wobei ich einen später natürlich mit am besten 4K ersetzen möchte
2. Verwendungszweck
Grundsätzlich Gaming ( Aktuelle Titel und auch wenn möglich Kommende) und Videobearbeitung ( nicht Profesionell nur Go Pro Videos schneiden und bearbeiten). Habe schon vor den Rechner mindestens die nächsten 5 Jahre zu betreiben
3. Budget
3000-3500€
so das ist erst mal so der grobe Überblick freue mich schon über eure Meinung und vorschläge und bedankemich für die Hilfe
Gruß Reini