PC-Aufrüstung für ~ 450€

Dyrox

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.11.2015
Beiträge
1
Hallo zusammen,

ich habe mir überlegt meinen alten PC ein wenig auf Vordermann zu bringen. Genutzt werden soll der PC hauptsächlich für das Spielen von aktuellen Spielen(Fallout 4, GTA V) in Full HD.

Mein aktuelles System:
i5-2400 3.10GHz
AMD Radeon HD 6950
Asus P8H67
8GB DDR3
NesteQ ECS XS-500

Meine Überlegung war es die alte Grafikkarte durch eine R9 390 zu ersetzen. Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage, ob mein 500W Netzteil noch genug Leistung für die 390 hat. Falls nein, welches Netzteil
könntet ihr mir da empfehlen? Außerdem würde mich noch interessieren zu welcher Marke ich bei der R9 390 am besten greifen sollte? Ich habe in anderen Threads gelesen, dass viele von euch zu der Karte von Sapphire tendieren, allerdings ist diese 1-2cm zu lang für mein Gehäuse. Deshalb würde ich mich sonst vermutlich einfach für die etwas kürzere von MSI entscheiden.

Ich weiß, dass mein Prozessor leider auch nicht mehr der schnellste ist und sich das vermutlich auch bei einigen Spielen bemerkbar machen wird. Haltet ihr es dennoch für möglich, dass ich Spiele wie Fallout 4 oder GTA 5 auf hohen Einstellungen spielen kann?

Vielen Dank im Voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also von der Marke NesteQ hab ich noch nie was gehört. Hört sich für mich nach einem Billignetzteil an(könnte auch sein das ich falsch lieg). An sich reichen 500W auch für ne 390 aus. Aber die billigen Netzteile können meist eh nicht die angegebene Spannung zu Verfügung stellen. Wenn du auf Nummer sicher gehn willst leg dir ein Be quiet Straight Power E10 500W zu.

Die MSI 390 soll schon in ordnung sein. Powercolor wird auch oft empfohlen.

Bei der CPU ist das halt so ne sachen. Deine genannten Spiele sind ja eh nur Konsolenports und deswegen werden die die CPU auch nicht so sehr beanspruchen. Aber am besten ist wohl du behältst die CPU und schaust dann selbst ob die CPU dir da noch genug FPS liefert. Falls nicht kann man immer noch nachrüsten.
 
Die Powercolor ist auch nur 0.3cm kürzer. Die MSI ist auch nicht schlecht.

PSU: Produktvergleich Cooler Master G450M 450W ATX 2.31 (RS-450-AMAAB1), Super Flower Golden Green HX 450W ATX 2.3 (SF-450P14XE (HX)), Cooler Master G550M 550W ATX 2.31 (RS-550-AMAAB1), Super Flower Golden Green HX 550W ATX 2.3 (SF-550P14XE (HX)), Seasoni such dir eins aus

Ob dir die CPU Leistung reicht kommt rein auf dein Empfinden an. Dazu Spiele mal die Spiele die du willst und stell die Grafikoptionen ganz runter und auch die Auflösung ganz niedrig, wenn dir das Spiel flüssig genug läuft reicht dir die CPU. (sollte dir reichen)
 
Tiedemann, NesteQ kennt kaum einer, die waren nie so groß n Hype, die EECS waren aber ihrer Zeit echt Gute NTs, die sidn aber schon länger EoL als man ein netzteil nutzen sollte ;)
Hab aber selbst noch zwei EECS 400 ;)
Trotzdem, die sind leider heute zum Tausch fällig.
Die Auslegung ist mehr noch auf Sockel-A, P4 und co zugeschnitten, mit modernen Systemen kommt des nicht klar.

Netzteile:
Netzteilempfehlungen Preisvergleich | geizhals.eu EU
 
Meine Überlegung war es die alte Grafikkarte durch eine R9 390 zu ersetzen. Allerdings stellt sich mir jetzt die Frage, ob mein 500W Netzteil noch genug Leistung für die 390 hat. Falls nein, welches Netzteil
könntet ihr mir da empfehlen? Außerdem würde mich noch interessieren zu welcher Marke ich bei der R9 390 am besten greifen sollte?

Dein Netzteil ist von 2009, damals war es ein gutes Netzteil, keine Frage, aber heute leider nicht mehr.

Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate
MSI R9 390 Gaming 8G
ASUS STRIX-R9390-DC3OC-8GD5-GAMING

Auch gut, aber ohne Zero Fan Modus, dafür billiger:

PowerColor Radeon R9 390 PCS+
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh