[Kaufberatung] PC - Aufrüstung bzw. Neukauf

Taci Tus

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
15
Hallo,
dies ist mein erster Thread in diesem Forum und ich will für den weitern Verlauf nur anmerken, dass mein Hardware-Detailwissen ziemlich begrenzt ist.

Nun zum Thema:
Da mein alter Pc mittlerweile mit den neueren Spielen schon seine Probleme hat, will ich mir einen neuen zulegen bzw. Motherboard + CPU, Grafikkarte und Ram austauschen. Da ich mich mit dem Thema nicht besonders gut auskenne, stelle ich meine Ideen mal hier rein und hoffe auf eure Hilfe.

1. Möglickeit: komplett PC für ca. 600€
Komplettsystem Athlon64 X2 6000+
Technische Daten:
- Design-Midi-Tower mit Front-Anschlüssen für USB und Audio
- AMD Athlon64 X2 6000+
- Speicher: 2048 MB DDR2, 800 MHz, Dual-Channel
- Festplatte: 500 GB, SATA
- Mainboard: MSI K9N SLI Platinum, nForce 570-Chipsatz, 3x PCI, 3x PCIe x1, 2x PCIe x16 (SLI), 7.1 Audio (ALC888), 6x SATAII, 1x IDE, 2x Gigabit LAN
- Grafikkarte nVidia 8600GT, 256 MB DDR2, TV-Out, 2x DVI, HD, unterstützt DirectX 10
- 10x USB 2.0 (2x Front/4x Rear/4x intern)
- 1x Parallel, 1x Seriell, 2x PS/2
- 2x FireWire 400
- 1x Mikrofon-In, 3x Line-Out, 1x Line-In, 2x SPDIF-Out
- DVD-Laufwerk, SATA
- DVD-Brenner, Double-Layer, SATA
- Cardreader
- Farbe weiß
Maße (BxHxT): 185x420x430 mm.

2.Möglichkeit: Aufrüstkit + Grafikkarte

Motherboard: für 370€
TUNING KIT AMD PHENOM X4 9500 2048MB
AMD® Phenom X4 9500 Prozessor mit 4x 2,2 GHz
2048 MB DDR2 Speicher mit 667 MHz
ATX-Mainboard mit AMD 790X Chipsatz
Sockel: AMD AM2+
Prozessor: AMD® Phenom™ X4 9500
Speicher (RAM): DDR2 2048 MB - 667 MHz
Schnittstellen: 4x USB 2.0
4x SATAII 300
1x eSATA
2x IDE (ATA133)
2x PCIe x16
1x PCIe x1
2x PCI
1x Gigabit-LAN
2x PS/2
1x Seriell
7.1 Sound
Chipsatz: AMD 790X
Grafik: 2x PCIe x16
Formfaktor: ATX
Mainboard: MSI K9A2 CF

dazu eine Grafikkarte:
- entweder eine GeForce 8800GT 512MB für 190€
- oder GeForce 8800GTX 768MB für ca. 300€
beide von EVGA

Laufwerke und Festplatte würde ich hier von meinem Alten PC übernehmen

Was haltet ihr von meiner Idee, oder sollte ich sie komplett verwerfen und neu zusammenstellen.
Hab nämlich gelesen das 4Kerne nicht so gut für Spiele ist.

Bevor ichs vergesse. Den Pc brauche ich fürs Internet und Office, aber auch zum Spielen(z.B. Supreme Commander), wobei es mir wichtig ist aktuellere Spiele spielen zu können, wobei es mir nicht darauf ankommt alle Details auf Max stellen zu können.
Ich brauche daher keinen Highend-PC mit dem ich z.B Crysis,will ich sowieso nicht spielen, auf höchster Detailstufe spielen kann.

Ist jetzt ein bischen lang geworden - hoffentlich könnt ihr mir helfen.;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keine der Varianten ist besonders gut. Einen Quad kannst du bei Games noch laaaange nicht ausnutzen. Und die Boards sind auch in beiden Fällen schlecht gewählt. Entweder ein 770er Mobo bei AMD oder ein P35 Mobo bei Intel.

Übertaktest du? Wie wichtig ist Lautstärke? Dein Netzteil? Hast du noch IDE Platten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Motherboard + CPU, Grafikkarte und Ram
Mobo:
MSI P35 Neo2 80
CPU:
e8200 box 150 (wenn du übertaktest)
oder
e8400 box 200 (wenn du nicht übertaktest)
Ram:
4Gb A data Vitesta 50(wenn du nicht übertaktest)
4Gb OCZ DDR2 1000 80 (wenn du übertaktest)
Grafikkarte:
8800 GTS von Leadtek 190
Kühler:
Scythe Mugen * Retention Kit 40(wenn du übertaktest)
Arctic Freezer Pro 10(wenn du nciht übertaktest)
Netzteil:
Seasonic 430 W 60 oder Enermax 425 W
 
zum Übertakten fehlt mir das KnowHow
die lautstärke ist mir eigentlich relativ egal
meine Festplatte müsste eine Sata sein, bin mir aber nicht ganz sicher
 
Guck besser nach, weil du eventuell dann einen pata Controller dazu brauchst oder einen neuen Brenner.
 
hab nachgesehen ist noch ne IDE - werd ich wohl auch ersetzten
 
Da bereits ein gutes Intelsystem genannt wurde, hier mal die AMD Alternative:

X2 5200+
Arctic Towerkühler
Gigabyte 770er Mobo
2*1024 A-DATA DDR2-800
8800GT 512MB
Seasonic SII 380W


Dieses System ist ganz klar langsamer aber auch billiger als die Intelalternative. Beide Systeme bieten ein ähnlich gutes P/L Verhältnis, wobei du bei AMD schneller aufrüsten wirst, d.h. ein Phenom und eine andere Graka kommen irgendwann rein.
 
danke für die schnellen antworten - wie gesagt bei der materie kenne ich mich nicht so aus, werd aber eure Ideen mal durchschaun.

Was wäre eigentlich eine guter Internetversand oder Geschäft wo man das Zeug besorgen kann - Raum Oberpfalz
 
K&M
HOH
HPM

lassen dich auch bei reklamationen nicht ewig warten
 
danke werds mir mal anschauen - dieses Forum ist echt spitze großer Respekt
Hinzugefügter Post:
hab jetzt noch ne rein theoretische Frage für einen Bekannten von mir
der will nämlich wissen was besser wäre

eine GeForce 7600 GS 512MB 400Mhz AGP
oder Geforce 7600 GT 256MB 560Mhz AGP

wenn beide das selbe kosten
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GT ist schneller, da der geringere Takt des Speichers die GS ganz klar limitiert.

Ich hatte im meinem Officerechner für gelegentliche Spielchen die GT drin. Jetzt ist eine GS drin, da die Karte passiv ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh