PC aufrüsten

tben1

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
145
Im Bereich "Mainboards" habe ich mein Problem geschildert.

Nun muss ich davon ausgehen, dass mein board defekt ist. Das Problem könnte aber auch am Netzteil, Prozi liegen.

Deshalb wird wohl kein Weg daran vorbeiführen meinen PC aufzurüsten.

Vorzugsweise nicht mit den neuesten Entwicklungen (hier bin ich schon mehrmals auf die Nase gefallen) sondern mit ausgereifter Technologie.

Ich denke an einen Intel Quad boxed oder gutem Lüfter, Asus Board Sockel 775, Markenspeicher DDR2 oder doch DDR3?, gute aber keine gamer Grafikkarte, Netzteil. Alle Komponenten sollten so leise wie möglich sein. Toll wäre ein board, zu dem es auch ein Panel gibt, mit dem man innere Anschlüsse wie Firewire, USB, Sound nach vorne holen kann!

Auf ein paar Euro mehr oder weniger soll es nicht ankommen. Es sollte auf ein gutes Preis/Leistungsverhältnis geachtet werden.

Das anspruchvollste was über den PC laufen wird ist Videoschnitt, Videokonferenzen, Aufzeichnungen in Echtzeit und ganz normaler Alltagskram.

Schon jetzt mal vielen Dank für eure Hilfe.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also eine gute karte ist die HD3850
etwas besser ist die HD3870
sind beide leise und P/L super

ein Q6600 als CPU und dazu dann noch einen kühler für den du am besten hier nachsiehst:
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=348987#1.1

als board eine ASUS P5E

und ram 2GB DDR2-800MHz von A-DATA oder MDT oder Corsair;)
ddr3 speicher ist einfach viel zu teuer und bietet viel zu wenig leistungszuwachs!


mfg freeman
 
Hey tben1,
hier mein Vorschlag:

1 x Intel Core 2 Quad Q6600 95W ~ 210€
1 x Gigabyte GA-P35-DS4 ~ 125€
1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5 ~ 30€ (Markenspeicher
brauchst du nicht, unnötige Geldausgabe)
1 x Seasonic S12II 430W ATX 2.2 (Seasonic S12II 380W ATX 2.2 -> ob das
reicht, da bin ich etwas überfragt, aber dazu kann dir bestimmt jemand
anders eine gute Auskunft geben) ~ 50-60€
1 x HD3850, wie mein Vorposter

Mit freundlichen Grüßen

Comm4nd3r
 
Zuletzt bearbeitet:
das netzteil reicht bestimmt ;)

ups hab ich vergessen ein netzteil zu posten...
aber naja das von Comm4nd3r ist schon gut so^^
 
beide sollten reichen!
bin ich mir sicher :bigok:
der PC sollte nicht mehr als 300 verbrauchen wenn ich das mal schnell überschlage....
 
Hallo und vielen Dank für die Vorschläge.

Als Netzteil hatte ich mir dieses ausgesucht.

http://geizhals.at/deutschland/a213911.html

Wobei weniger auch besser für mich ist, da die Kiste eventuell im Dauerbetrieb laufen wird! Da rechnet sich 80 W Unterschied auf Dauer.

Ich prüfe jetzt mal eure Angebote. Mit Gigabyte hatte ich in der Vergangenheit schlechte Erfahrung gemacht, so dass ich mich wahrscheinlich für ASUS entscheiden werde.
 
Das 500 Watt Netzteil ist aufjeden Fall zuviel^^
und das ds3 / bzw das ds4 mit firewire is schon gut =)
 
beim p5e hast du den vorteil das du wenn es vielleicht mal von nöten ist CF nutzen kannst!
falls du das nicht willst würde ich ein Gigabyte GA-P35-DS3 nehmen! P/L super und es soll auch sehr gut sein hört man immer ;)
aber das musst du selber wissen...


Wobei weniger auch besser für mich ist, da die Kiste eventuell im Dauerbetrieb laufen wird! Da rechnet sich 80 W Unterschied auf Dauer.
wie meinst du das ???
 
Es hat etwas gedauert, aber nun...

Sapphire Radeon HD 3850 512MB GDDR3, PCI-Express
http://geizhals.at/deutschland/a293843.html

ASUS P5E-V HDMI
http://geizhals.at/deutschland/a292302.html
hat auch Firewire und Raid 5! (6x S-ATA)

1 x A-DATA Vitesta DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL5
http://geizhals.at/deutschland/a223923.html

Wie sieht es beim Speicher mit der CL4 Version aus, bringt das nicht mehr Schwung?

Wäre für Videoschnitt nicht 4 GB Speicher von Vorteil zwecks schnellerer Bearbeitung, da eine größerer Datenmenge geladen werden kann?

Intel Core 2 Quad Q6600 95W
http://geizhals.at/deutschland/a276281.html

be quiet Dark Power Pro P6 430W ATX 2.2
http://geizhals.at/deutschland/a191491.html
(6x SATA Anschlüsse, Anschlüsse abnehmbar!)

Ich dachte, weniger Stromverbrauch, kleinere Stromrechnung. Gerade dann, wenn die Kiste durchläuft. War ein gedanklicher Fehler, da ein 430 Watt Netzteil nicht ständig 430 W verbraucht.

Bisher hatte ich 2 Festplatten auf Raid 0. Da ich gelesen habe, dass das ASUS Raid 5 kann, werde ich wohl 4 Festplatten anschließen. Wenn ich mich aber recht erinnere, starten Raid Controller die Festplatten hintereinander und nicht alle zusammen, so dass deswegen wohl kein größeres Netzteil nötig wird, oder?

Fas vergessen, den Kühler

geändert:
Cooler Master Hyper 212
http://geizhals.at/deutschland/a272487.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Lüfter scheint zwar ganz gut zu sein, aber aufgrund seines Gewichts nicht sehr einfach zu montieren. Ein Mugen oder Freezer 7 Pro sind sehr gut. Egal von wo der Lüfter bläst, deren Kühlleistung ist nicht zu unterschätzen. Als Beispiel:
Mein E6750 läuft auf 3.2 GHz und erreicht unter Last ca 45 bis maximal 50 Grad. Mein Lüfter der Freezer 7 Pro und auch bei erhöhter Temperatur und somit erhöhter Lüfterdrehzahl nicht zu hören.
 
wenn du 4gb arbeitsspeicher nimmst musst du bedenken das du eine 64 bit betriebssystem brauchst! mit einem 32bitbetriebssystem kannst du nur 3,2 gb nutzen oder so...
http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=348987#1.1
such dir doch von den obrigen link einen kühler aus! da sind die besten gelistet...

wenn du kein CF nutzt dann würde ich ein P35 board nehmen! genauso gut aber billiger...

gewicht ist nicht so wichtig!
mainbord sind angeblich bis 1kg oder so ausgelegt habe ich mal gelesen! aber sie halten noch viel mehr aus ;)
die db zahlen die angegeben werden kann man nicht trauen! such dir wenn schon ein lüfter vorinstalliert ist reviews im i-net zusammen wo gesagt wird wie dir lüfter sind... oder frag einfach einmal im forum wie der lüfter der auf dem kühler drauf ist ist
meistens sind sie ja nicht das gelbe vom ei und es ist zu empfehlen sich noch einen dauzukaufen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Freeman
32-bit Systeme können 4 GB RAM verwalten. Dazu 2 GB für eine ANwendung maximal. DUrch die Grafikkarte gehen 512MB weg, also hat er 3,5 GB sicher. Und wegen 512MB ein 64-BIT OS...naja das würde ich mir 3 mal überlegen..
 
Kann ich mir bei dem Chipsatz "Intel G35 Express" bei Videoschnitt nicht die Graka sparen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh