PC Aufrüsten

qwert

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2005
Beiträge
417
Hallo,
Was sagt ihr zu diesen Teilen, der rest HDD´s und Netzteil ist vorhanden.

Gigabyte P35-DS3R I775A IP35 ATX 116,17 € www4.primustronix.de

Intel Core 2 Duo (Conroe) E6700 2660MHz S775 4MB Box 257,92 € Mindfactory

Sparkle SF-PX88GTS (Retail, TV-Out, 2x DVI) 309,00 € Alternate

DDRAM2 4096MB PC800 G.Skill 4GBPQ CL4.0 Kit (2x2048MB) 235,40 € bender-datentechnik.de

Scythe Mine SCMN-1100 32,00 € Alternate

Das Gigabyte vor allem weil nur ein Steckplatz für Grafikkarte, reicht mir aus. Da ich selten Spiele, ich brauch ihn vor allem für Bild und Video bearbeitung. Darum auch 4096 MB RAM. Suche auch noch ein Big Tower Gehäuse, das man gut belüften kann. Und vor allem HDD´s Schrauben los ein bauen. Eine 80er HDD hab ich für das OS,und zwei 320er für die Daten. Wollte vielleicht später das OS als Raid 0, und die Daten als Raid 1 oder 5. So sollten mindestens 6 HDD´s problemlos reinpassen.


Hab mich auch schon mal nach passiv gekühlt Gtrafikkarten umgeschaut, so eine wie oben, aber sind so gut wie nicht lieferbar.

Qwert
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich hab ein Chiftec Mesh dort sind die Hdds direkt entkoppelt und es passen 6 Stück regulär rein.

Die Hdds kannst du gut von hinten und von der Seite belüften. Hinten 3x 92mm und an der seite 2x 120mm.

Die Festplatten musst du nur in 2 Schieber einklicken und kannste dann ins Gehäuse schieben, ne sache von 10 sekunden. Die platten sind nicht in (CDRom) Laufwerksrichtung ausgerichtet sondern werden wenn du die Seitenwand auf hast praktisch gerade reingeschoben zum andern seitenteil.

Gruß

€dit hier ein paar Bilder :

Das ist der "kleine" den ich habe (allerdings Schallgedämmt) : http://www.caseking.de/shop/catalog...=2229&osCsid=171415d434b0f4f7f35bdbf91fd0d313

Und hier die BigTower Version:
http://www.caseking.de/shop/catalog...=2241&osCsid=171415d434b0f4f7f35bdbf91fd0d313

Und den den ich habe, der ist keinesfalls klein ... 54cm sind schon nen ganzes Stück größer als meine bisherigen Midi Tower.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum nen E6700??
Der nimmt sich Leistungsmäßig fast nichts mit dem E6600.

Mein Tipp: Entweder E6600 oder sogar E6420 (100€ billiger),übertakten und gegen Herbst auf den Q6600 für 200€ updaten,wenn du wirklich intensiv Video - und Bildbearbeitung machen willst.

Ich behaupte mal ALLE 6420er und E6600er und sogar E6320er gehen problemlos auf die Leistung des E6700...

MFG
 
54 cm geht auch mein jetziger ist 62 cm, die 8 cm machen glaub ich auch nicht Fett. Und schlecht schaut er auch nicht aus, und Preißlich gehts auch.
Stimmt hatte es mir auch schon überlegt, werde wohl den 6600er nehmen. Und ist der Rest so in Ordnung ?? Bin jetzt bei knapp 1000 €

GigaByte P35-DS3R 134,00 € Alternate
Intel Core 2 Duo (Conroe) E6600 2400MHz S775 4MB Box 177,00 € http://xpc-hall.de
Sparkle SF-PX88GTS (Retail, TV-Out, 2x DVI) 309,00 € Alternate
DDRAM2 4096MB PC800 G.Skill 4GBPQ CL4.0 Kit (2x2048MB) 235,40 € bender-datentechnik.de
Scythe Mine SCMN-1100 32,00 € Alternate
CHIEFTEC Miditower LCX-01SL-SL-B 71,00 € Mindfactory

958,40 €


Qwert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh