PC aufrüsten

GunguyP

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.07.2022
Beiträge
7
Hallo zusammen,

ich habe mir vor paar Jahren einen PC zusammen bauen lassen und würde diesen nun gerne aufrüsten.
Könntet Ihr mir sagen welche Teile am wichtigsten sind auszutauschen um am meisten Leistung herauszuholen?

Ich bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Ja, alles mögliche von Elden Ring, Monster Hunter World bis hin zu Skyrim mit Mods und Minecraft ist alles dabei.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Rendern und Bildbearbeitung (3D-Modellierer: Rhino und Blender; Renderer: Vray für Rhino; Bildbearbeitung: Photoshop, Illustrator).

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Nein.

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
Ich benutze 2 Monitore, allerdings sind mir Produktdaten und Bezeichnung abhanden gekommen.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
CPU: Intel Core i7-4790K
GPU: Asus ROG Strix GTX 1080Ti 11G-Gaming
RAM: G.SKILL Value DDR3 1600 C11 2x8GB
MB: Asrock Z87 Extreme4
Netzteil: bequiet! E-11 850W
SSD: Samsung 850 Pro 512GB
HDD: Toshiba DT01ACA200 2TB

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
zwischen 500-1000€ darfs schon kosten

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Nächsten Monat

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Zusammen bauen lassen über Freund

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Nein
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank für deine Antwort,

in dem Falle würde ich dann Mainboard, Prozessor und Arbeitsspeicher austauschen. Wäre es zu empfehlen bei dem Mainboard auf das GIGABYTE Z690 Gaming X DDR4 und beim Prozessor auf
Intel Core i7-12700K aufzustocken? Oder ist der Unterschied zu denen in deinem Build (GIGABYTE B660 Gaming X DDR4 und Intel Core i7-12700) die 80€ mehr nicht wert?
 
Wo klemmt es denn aktuell bei dir?
Wenn du Geld ausgibst, was möchtest du verbessert haben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo klemmt es denn aktuell bei dir?
Wenn du Geld ausgibst, was möchtest du verbessert haben?

Aktuell habe ich persönlich das Gefühl, dass mein Arbeitsspeicher, als auch meine CPU etwas veraltet sind. Der Verdacht kam erst auf, da mein PC öfters mal im BIOS Screen hängen geblieben ist und ich den am Knopf wieder runterfahren musste. Zusätzlich habe ich auch das Gefühl, dass dieser viel langsamer läuft seitdem. Online habe ich leider nicht viel dazu gefunden, ausser das es eventuell am MB liegen könnte. Da ich mit meiner GPU noch recht zufrieden bin und ich das Gefühl habe noch gut mit der zu fahren, wollte ich CPU und Arbeitsspeicher austauschen. Aber mit dem beschriebenen Problem, möchte ich jetzt nun auch mein MB austauschen. Auch weil ich dann mir DDR4 Arbeitsspeicher zulegen kann.

Ne M.2 SSD würde Ich da immer nehmen (und auf der natürlich auch Windows neu installieren) und auch definitiv auch den Scythe Fuma 2.

i7-12700K und Z690 Board machen nur Sinn, wenn man die CPU übertakten will und dann zieht die CPU noch viel mehr Strom und wird heißer als unübertaktet schon...



Und das würde Ich da aus vielen Gründen nicht machen!

Ich hab gelesen, dass man mit K CPU und Z Board übertakten kann, habe damit allerdings keine Erfahrung und bin dankbar, dass du mir des erklärt hast :) und wenn es sonst keine nennbaren Vorteile gibt entscheide ich mich dann dagegen.

Zu dem Scythe Fuma 2. Auf meiner derzeitigen CPU befindet sich eine Wasserkühlung von Corsair. Diese lieber ersetzen dafür oder reicht die aus?
 
Wie dringend ist es dir denn neue Teile zu kaufen?
Ende September müsste neue Ware auf der neuen Plattform von AMD kommen...

Dein Budget würde es hergeben , könnte sich also lohnen.
 
Wie dringend ist es dir denn neue Teile zu kaufen?
Ende September müsste neue Ware auf der neuen Plattform von AMD kommen...

Dein Budget würde es hergeben , könnte sich also lohnen.

Dringend ist es nicht. Hättest du eventuell einen Link dazu? Das ich mir das anschauen kann? Wie gesagt würde ich gerne CPU, Board und Arbeitsspeicher austauschen. Habe aber nicht so eine große Ahnung von Sockeln usw. Am Ende ist es mir logischerweise am wichtigsten, dass alles passt und keine Probleme passieren.

Auch wäre es mir lieber wenn der Umbau nicht mein volles Budget in Beschlag nimmt. Da sah die Möglichkeit mit GIGABYTE B660 Gaming X DDR4 und Intel Core i7-12700 recht attraktiv aus. Wäre das dann auf einem ähnlichen Preisniveau oder wäre das dann doch noch gut teurer?
 
Du hast folgende Optionen:

Heute:
AMD AM4 mit DDR4 und Ryzen 5000
Intel S1700 mit DDR4 und Intel 12000

In 2-3 Monaten:
AMD AM5 mit DDR5 und Ryzen 7000

Über Ryzen 7000 gibt's noch keine Details, nur Gerüchte. Dass geht erst im September richtig los.
 
"Da ich mit meiner GPU noch recht zufrieden bin und ich das Gefühl habe noch gut mit der zu fahren, wollte ich CPU und Arbeitsspeicher austauschen"


Würde Ich dann definitiv nehmen!

Welche Wasserkühlung genau und wie alt?

Bei über 4-5 Jahren würde Ich die niemals weiter verwenden.


Wann die neuen Ryzen genau aufschlagen steht in den Sternen wie auch die Preise und Ich würde auf Ende des Jahres und frühestens November tippen!


Ende September ist da bei uns absolut immer das frühst mögliche und sehr sehr unwahrscheinliche Datum und die sind natürlich definitiv DDR5 only!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Hilfe,

allerdings würde ich dann unabhängig was Ende des Jahres auf den Markt kommt im nächsten Monat Teile bestellen und mit einem Freund, welcher sich auskennt, einbauen/umtauschen.

Tut mir leid, dass ich erneut nachfragen muss, aber könntet ihr mir die Teile mit Bezeichung zu meinen Möglichkeiten auflisten? CPU(war ja Intel oder AMD), MB und RAM(Crucial Ballistix schwarz DIMM Kit 32GB, DDR4-3200 oder noch andere). Damit ich mich genau informieren und am Ende kaufen kann. Gerne auch mit dem eigenen Favoriten, was besser zu meinem Restsystem passt.
 

Intel 800€ oder AMD 900€ Liste.

 
Da mußt du dich erstmal für ne CPU entscheiden!



Und mehr als DDR4 3200 RAM macht da niemals Sinn, wenn man den RAM nicht übertakten will.

Der RAM Controller ist schon weit über 10 Jahre in der CPU integriert und natürlich auch bei deiner wirklich alten CPU.




Das Übertakten läuft da in gewissen Grenzen meist schon mit den XMP Profilen, die der RAM-Hersteller auf seinen Modulen hinterlegt hat, aber definitiv nicht immer.
 
Intel bietet hier die modernere Plattform mit etwas mir CPU Leistung aber wenn man bei ddr4 bleibt kann man ruhig amd nehmen und noch etwas sparen bei vergleichbarer gaming Leistung.
 
Nen Unterschied beim zocken spürst du da zwischen beiden CPUs und ner GTX 1080 Ti definitiv nicht, da ist schon ne viel schnellere GPU nötig.

Selbst mit ner viel schnellereren GPU hängt das da auch immer vom Game ab.

Was daraus folgt mußt du schon höchstselbst entscheiden.
 
Alles klar,

ihr habt mir auf jeden Fall viel geholfen. Vielen Dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh